
Leichtathletik DM 2024: Die letzten Vorbereitungen auf die Deutschen Meisterschaften 2024 in Braunschweig laufen auf Hochtouren.
Auf einer Pressekonferenz blickten die DLV-Verantwortlichen trotz zuletzt einiger prominenter Absagen voller Vorfreude auf die Titelkämpfe.
Sie werden gut besucht sein und versprechen in sportlicher Hinsicht auf vielen Ebenen spannende Wettbewerbe.
27.06.2024 – PM DLV / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Leichtathletik DM 2024: 36 DM-Entscheidungen der Männer und Frauen. Vier in den Jugendstaffeln. Leistungsschau der Olympia-Hoffnungen. Last-Minute-Chance auf die Tickets für Paris mit hart umkämpften Staffel-Startplätzen. Und die Suche nach den Stars von morgen.
„Da wird wenig Zeit zum Durchatmen sein“, kündigte Dr. Jörg Bügner am Donnerstag im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften 2024 in Braunschweig (28. bis 30. Juni) an.
Der DLV-Vorstand Leistungssport erwartet sowohl angesichts der Wetter-Prognosen als auch hinsichtlich der Organisation Top-Bedingungen für spannende sportliche Wettbewerbe. 40 DLV-Athletinnen und -Athleten haben bereits die Olympia-Direktnormen von World Athletics erfüllt. Weitere DLV-Hoffnungen stehen aussichtsreich im World Ranking. „Am 30. Juni fällt für alle der Vorhang“, kündigte er das Ende des internationalen Qualifikationszeitraumes an.
Die Leichtathletik DM bietet also die letzte Chance, sich noch mit guten Leistungen für eine Olympia-Nominierung zu empfehlen. „Wir setzen uns am Montag zusammen, um die Nominierungsvoraussetzungen für alle deutschen Olympia-Kandidatinnen und -Kandidaten zu prüfen.“ Am 5. Juli fällt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) auf seiner Nominierungssitzung anhand des DLV-Vorschlages seine Nominierungsentscheidung. Angesichts möglicher Nachrücker im World Ranking wird die Verkündung des kompletten Leichtathletik-Teams für den 7. Juli erwartet.
Zwei Sprinter, die sich noch bei der EM mit starken Leistungen für den Olympia-Start empfohlen hatten, werden in Braunschweig leider fehlen: Dr. Jörg Bügner gab die Absage des EM-Finalisten über 100 Meter Robin Ganter (MTG Mannheim) sowie Staffel-Startläufer Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar) bekannt. Auch dessen Vereinskollegin Lisa Mayer, bei der EM im Staffel-Vorlauf eingesetzt, muss auf die DM verzichten. Hoffnung besteht dagegen weiterhin auf den Saison-Einstand von Speerwerfer Johannes Vetter (LG Offenburg), der für die Chance auf Paris die Direktnorm von 85,50 Metern werfen muss.
DLV-Veranstaltungsdirektor Sven Schröder konnte verkünden, dass im Stadion bereits die meisten Anlagen aufgebaut sind und die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren laufen: „Das sieht schon sehr, sehr gut aus“, befand er. Für den DM-Auftakt am Freitag mit dem 5k-City-Run werden etwa 500 Teilnehmende erwartet sowie zahlreiche Kinder, die beim Kids-Run ins Stadion einlaufen. Für Stimmung bei den ersten DM-Entscheidungen über 5.000 Meter wird auch das DLV-Jugendlager sorgen. Der Eintritt am Freitag ist frei, der Warm-up-Bereich ist dann auch schon für die weiteren DM-Starter:innen geöffnet.
Diese können sich am Samstag und Sonntag auf gut besetzte Ränge mit jeweils mehr als 10.000 Besucher:innen freuen. Tickets, auch vergünstigt für Familien, sind noch besonders für die Sitzplätze in den Kurven erhältlich. Sie stehen am Wochenende auch noch an den Tageskassen zum Verkauf, diese öffnen eine Stunde vor Wettbewerbs-Beginn. Für die Verpflegung der Gäste auch mit veganen oder vegetarischen Speisen sorgt der Catering-Anbieter vor Ort. „Angesichts der hohen erwarteten Temperaturen bei unserer Ganztages-Veranstaltung kommt er uns mit günstigeren Getränke-Preisen entgegen. Wir sind dankbar, dass er uns hier ein gutes Angebot macht“, erklärte Sven Schröder.
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine