Der sportliche Leiter des F.C. Hansa Rostock Uwe Klein (links) mit dem Vorstandsvorsitzenden Michael Dahlmann – Foto: F.C. Hansa Rostock
Nach dem Drittliga-Auftaktspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den SV Werder Bremen II hatte SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp Gelegenheit, mit dem Sportdirektor von Hansa, Uwe Klein, das folgende Interview zu führen:
Herr Klein, es wurde gegen Bremen kein „schmutziger“ 1:0-Erfolg sondern vielleicht eine „schmutzige“ 1:2-Niederlage für Hansa Rostock. Eine verdiente Niederlage?
Uwe Klein: „Wenn der Gegner gewinnt, sagt man immer, dass es verdient ist. Wobei man sagen muss, dass das Spiel heute von beiden Seiten recht offen gestaltet worden ist. Ich glaube auch, dass beide Mannschaften genügend Torchancen hatten, das Spiel für sich zu entscheiden. Werder hatte dann das Quäntchen auch ausgenutzt, wo wir individuelle Fehler gemacht haben. Da haben wir uns leider auskontern lassen. Das darf uns nicht passieren. Ja und wenn man dann seine Chancen nicht nutzt, dann geht der Sieg letztendlich auch für Werder in Ordnung.“
Zumal für mich Werder als Team schon einen Tick spielerisch gefestigter gegenüber Hansa wirkte?
Uwe Klein: „Man muss eben auch sagen, dass gerade diese zweiten Mannschaften viele junge, technisch gut ausgebildete Spieler haben, die man nicht spielen lassen darf. Das weiß man und da muss man eben auch die nötige Balance zwischen Aggressivität und entsprechendem Zweikampfverhalten finden. Das haben wir heute in der einen oder anderen Situation vermissen lassen. Aber ich glaube schon, dass wir auch noch sehr viel Luft nach oben haben.“
Die Welt geht für Hansa Rostock nach dieser Niederlage nicht unter, auch wenn jetzt mit Chemnitz und Kaiserslautern zwei Highlight-Spiele folgen.
Uwe Klein: „Ja, es gibt in dieser Liga einen ganz engen Bereich, wo alle Mannschaften schon fast auf Augenhöhe sind. Ich glaube, dass diese Liga noch enger in der Gesamtheit als im letzten Jahr sein wird. Für uns gilt es eben in jedem Spiel dran zu bleiben. Es wird wenige Spiele am Ende geben, wo es ganz klar ist.“
Am Ende werden wohl die geringeren Fehler entscheiden?
Uwe Klein: „Ja, das muss man einfach klar sagen. Da hat Werder weniger Fehler gemacht. Wir leider zwei Fehler mehr und aus dem Grund steht man dann mit leeren Händen da.“
Vielen Dank für das Interview, Herr Klein, und viel Erfolg in der Zukunft.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.