18. Oktober 2025

Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg gegen TuS Metzingen

HB Ludwigsburg - Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg – Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg

Handball Supercup Frauen: Am Sonnabend (31. August 2024) steht mit dem Handball Supercup das erste Großevent der neuen Saison an.

Spielbericht

Beim gemeinsamen Saisonauftakt der Handball Bundesliga Frauen und der DAIKIN HBL spielen erstmals Frauen und Männer die ersten Titel der Saison am gleichen Ort und Tag aus.

Um 15:30 Uhr startet mit der Begegnung zwischen HB Ludwigsburg und der TuS Metzingen das Duell bei den Frauen, bevor um 18:30 Uhr der SC Magdeburg beim Spiel der Männer gegen die Füchse Berlin antritt.

30.08.2024PM HBF / SPORT4FINAL / Frank Zepp:

Handball Supercup Frauen: Die Spielleitung beim Duell zwischen Ludwigsburg und Metzingen wird vom deutschen Eliteschiedsrichtergespann Robert Schulze und Tobias Tönnies übernommen. Die beiden Magdeburger werden im Rahmen des Handball Supercups von der DAIKIN HBL als Schiedsrichter der Saison 2023/24 geehrt – bereits die fünfte Auszeichnung für das Duo.

Erstmals werden Schulze/Tönnies dabei auch beim Handball Super Cup der Frauen den Videobeweis nutzen können. Bis zu elf Kameras unterstützen die Schiedsrichter in der Beurteilung strittiger Situationen.

Ehrungen für Spielerinnen der Saison

Im Rahmen des Handball Supercups ehrt die Handball Bundesliga Frauen die Spielerinnen der Saison 2023/2024 in der 1. und 2. Handball Bundesliga Frauen. Xenia Smits und Levke Kretschmann hatten sich in den Wahlen der Kapitäninnen und Trainer der jeweiligen Ligen durchgesetzt und werden nun zum Start der neuen Saison ausgezeichnet.

Offene Rechnung aus dem Pokalfinale

Offene Rechnungen begleichen – dieses Motto steht für die HB Ludwigsburg zum Saisonstart ganz oben. An einer fast perfekten vergangenen Saison mit ungeschlagener Serie in der Meisterschaft, dem Supercup-Sieg und dem Einzug ins Finale der EHF Champions League hängt der Makel des verlorenen Pokalfinales. Gegen die TuS Metzingen soll nun vor großer Kulisse die Revanche geschafft werden – die TusSies jagen wiederum die nächste Sensation und wollen ihren Trophäenschrank um einen zweiten Pokal erweitern.

Für die Pokalsiegerinnen aus dem Ermstal zeigte die Formkurve zum Ende der letzten Saison stark nach oben. Mit sieben Siegen aus zehn Spielen nach dem Haushahn Final4 konnten die TusSies am letzten Spieltag den 5. Tabellenplatz von der HSG Blomberg-Lippe erobern und gingen mit einem guten Gefühl in die Saisonpause. Mit einigen neuen Gesichtern soll nun der Start in die neue Saison gelingen: Unter Leitung des neuen Trainers Peter Woth, der im letzten Jahr noch als Co-Trainer Werner Bösch assistierte, sollen Neuzugänge wie Spielmacherin Nele Franz, ein neues Linksaußen-Duo um Selina Kalmbach und Lois van Vliet sowie die Rückraumspielerinnen Elinore Johansson und Katharina Goldammer ihre Akzente setzen und namhafte Abgänge wie Maren Weigel und Dagmara Nocun ersetzen.

Topfavorit HB Ludwigsburg

Einen noch größeren personellen Umbruch hat die HB Ludwigsburg erlebt. Acht Abgänge und acht Neuzugänge geben der Aufstellung der Mannschaft aus der Barockstadt einen neuen Anstrich. Im Tor bilden Johanna Bundsen und Rückkehrerin Nicole Roth das neue Tandem, während mit Mareike Thomaier und Viola Leuchter gleich zwei Spielerinnen aus Leverkusen geholt wurden. Guro Nestaker und Julia Niewiadomska verstärken den Rückraum, ebenso wie Jenny Carlson, die während der Olympischen Spiele als Neuzugang verkündet wurde. Mit Valentina Klemencic erweitert eine weitere Olympia-Fahrerin das Ludwigsburger Trio am Kreis.

In Düsseldorf kommt es nun zu einer Wiederholung des schwäbischen Duells. Bei beiden Teams steht jedoch die Frage im Raum, mit welcher Form sie den ersten Titelkampf bestreiten. Während Ludwigsburg durch die Teilnahme von insgesamt neun Spielerinnen an den Olympischen Spielen erst seit Kurzem in voller Mannschaftsstärke trainieren kann, hatte Metzingen in den letzten Vorbereitungsspielen mit dem Verletzungspech zu kämpfen. Mit Jana Scheib, Verena Oßwald und Rebecca Rott mussten drei Rückraumspielerinnen die letzten Testspiele verpassen, dazu ist Sandra Erlingsdottir nach ihrer Schwangerschaft noch nicht in den Spielbetrieb zurückgekehrt. Auf Ludwigsburger Seiten wird Sofia Hvenfelt nicht zur Verfügung stehen, die schwedische Kreisläuferin war mit einer Verletzung von den Olympischen Spielen zurückgekehrt.

HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir freuen uns unfassbar, dass unsere Saison mit dem Supercup in Düsseldorf beginnt. Die Möglichkeit, gleich im ersten Spiel der Saison einen Titel zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes für uns. Metzingen darf keinesfalls unterschätzt werden, denn sie sind ein starkes Team, das uns alles abverlangen wir. Nach einer sehr kurzen, aber intensiven Vorbereitungsphase ist die Mannschaft bereit und blickt voller Vorfreude auf die bevorstehende Aufgabe.“

SPORT4FINAL LIVE

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele: SPORT4FINAL LIVE

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris

Loading