HC Leipzig zwischen Gegenwart (4 Ligaspiele) und zukünftiger Saison
FürHC Leipzig-Trainer Norman Rentsch gilt es in den verbleibenden vier Saisonspielen gegen Bietigheim und Koblenz in der Arena sowie in Oldenburg und zum Abschluss am 23. Mai beim Thüringer HC „Tabellenplatz vier abzusichern“. DennManager Kay-Sven Hähner mit Blick voraus: „Wir werden uns wieder um die Champions-League-Qualifikation bewerben, wenn wir uns für einen internationalen Startplatz in dieser Spielzeit qualifizieren.“ Heißt im Klartext eben, dass Rang vier das notwendige Minimalziel darstellt.
Die in den letzten Partien glänzende Anne Hubinger spielt dabei eine zentrale Rolle in den Überlegungen der HCL-Verantwortlichen: „Sie hat in den letzten Wochen eine tolle Entwicklung genommen“, so Kay-Sven Hähner und der Cheftrainer ergänzte: „Ihre Entwicklung kann noch viel weiter gehen. Wir haben im Wurfbereich und in der Abwehr viel mit ihr gearbeitet.“
Anne Hubinger steht auch wieder imFokus der Nationalmannschaft und des neuenCheftrainers Jakob Vestergaard. Dort wieder richtig Fuß zu fassen, sei „kein Selbstläufer“, meine Anne Hubinger gegenüber dem Reporter. Ziel sei es für sie und Deutschland, „unbedingt die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Dänemark Ende des Jahres zu schaffen.“
Der 18-köpfige Kader des gesamtdeutschen Rekordmeisters aus Leipzig steht für die neue Spielzeit. Die Erwartungshaltung bei den Fans steigt und das ambitionierte Ziel der Führungsriege formulierte HC Leipzig-Manager Kay-Sven Hähner im Mediengespräch folgendermaßen: „Wir haben in der neuen Saison von der Breite und Qualität eine sehr gute Mannschaft zusammen, die wieder Titel holen kann.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.