Der HC Empor Rostock erweitert sein Sponsoring-Netzwerk. Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH, unterstützt den Handball-Zweitligisten HC Empor Rostock in der kommenden Spielzeit – Verlängerung nicht ausgeschlossen.
Bereits in der Saison 2011-2012 zu Zeiten Holger Schneiders war das bekannte regionale Unternehmen Partner und Sponsor des Vereins-Europameisters von 1982.
Aber nicht nur in der Vergangenheit sondern auch im Lizenzierungsverfahren für die neue Zweitliga-Saison unterstützte das Rostocker Unternehmen den HC Empor Rostock mit einem fünfstelligen Betrag!
Empor-Geschäftsführer Sven Thormann, Aufsichtsratschef Roland Methling, Empor-Neuzugang Matej Konsel, Linksaußen Vyron Papadopoulos und ‚die ROSTOCKER‘-Geschäftsführer Tobias Blömer (v.l.n.r.) – Foto: HC Empor Rostock
HC Empor Rostock: Und nicht nur das – Geschäftsführer Tobias Blömer erzählte im Pressegespräch, dass er ein neues Verhältnis zum Handball vor einigen Monaten entwickeln konnte: „Im Winterurlaub musste ich Handball gucken.“ Gemeint waren die glorreichen Wochen der Handball-Europameisterschaft in Polen, die Tobias Blömer zum Handball zurück brachten.
Empor-Aufsichtsratschef und Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zeigte sich Feuer und Flamme für den regionalen Sport: „Die Sponsorenvereinbarung ist ein klares Signal und eine Botschaft in und für die Region. Und mit ordentlicher Rostocker Wurst kann man Höchstleistungen erbringen.“
„Wir freuen uns, mit der Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH einen starken Partner aus der Region für uns gewonnen zu haben. Das Unternehmen ist in der Hansestadt fest verwurzelt, ‚Die Rostocker‘ ist eine Marke, die nicht nur in unserem Bundesland für beste Qualität bekannt ist. Zudem verfügt die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH über viele und langjährige Erfahrungen im Sponsoring-Bereich. Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Empor-Geschäftsführer Sven Thormann.
Das Unternehmen engagiert sich bei vielen Kinder- und Jugendprojekten in Mecklenburg-Vorpommern, ist Sponsor bei vielen Sportvereinen in Rostock. Stadt und Region sind für die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten nicht nur Wirtschafts-und Produktionsstandort, sondern auch die Heimat ihrer Mitarbeiter. Der Hersteller übernimmt gesellschaftliche und soziale Verantwortung! Passend daher das künftige Engagement beim HC Empor Rostock, einem der erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs im Nordosten der Bundesrepublik. Ein Club, in dessen Bundesliga-Mannschaft zahlreiche Eigengewächse zu finden sind, der mehrfach für seine hervorragende Jugendarbeit prämiert wurde.
„Ganz nach unserem Motto „klasse Wurst braucht einen starken Auftritt“ stehen unsere Produkte sinnbildlich für die Region, aus der wir stammen. Der HC Empor Rostock ist mit der Bundesliga-Mannschaft und der herausragenden Nachwuchsarbeit ein wichtiger Bestandteil unserer Hansestadt, weshalb wir diesen gerne unterstützen wollen“, erklärte Tobias Blömer, Geschäftsführer der ‚Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH‘.
Firmenprofil:
Die Wurzeln des Unternehmens „Die ROSTOCKER Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH“ reichen bis tief in die 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinein. Hervorgegangen aus vielen kleinen Handwerksbetrieben gehört das Unternehmen heute zu den wichtigsten Produzenten von Wurst- und Schinkenspezialitäten in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 130 Mitarbeiter sorgen hier täglich dafür, dass die Kunden des Unternehmens jeden Tag qualitativ hochwertige Produkte kaufen können. Die rund 100 verschiedenen Erzeugnisse des Rostocker Traditionsunternehmens sind mittlerweile auch weit über die Küstenregion hinaus zu haben, beispielsweise in der Pfalz oder in Sachsen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.