Handball: SC Magdeburg – Saison 2015/2016 – Foto: DKB-Handball-Bundesliga
Handball: Deutsche Meisterschaft und Viertelfinale im EHF-Cup boten so ganz „nebenbei“ hervorragenden Sport am„Fußball-Mono-Kultur-TV-Mittwoch“ mit dem FC Bayern München.
Im Viertelfinal-Rückspiel des EHF-Cup gewann der SC Magdeburg in der Getec-Arena gegen Frisch Auf Göppingen zwar mit 29:27 Toren, aber der SCM schied angesichts der 25:31-Niederlage in Göppingen aus. Magdeburg stand nach 38 Minuten kurzzeitig beim 21:14 im Final4 des EHF-Cups in Nantes (FRA), dass Göppingen nun als deutscher Vertreter bestreiten wird.
In der Handball-Bundesliga der Frauen sorgte ein vorgezogenes Match für große „Aufregung“: Die SG BBM Bietigheim schlug in heimischer Umgebung den EHF-Cup-Finalisten TuS Metzingen mit 32:27 (18:13) Toren. Die „Tussies“ verloren nach dem Heimspiel gegen Titelverteidiger Thüringer HC ihr zweites Spiel in Folge und liegen jetzt mit zwei Punkten Rückstand auf den Titelverteidiger und den HC Leipzig punktgleich auf dem dritten Platz vor Bietigheim. Metzingen und Bietigheim haben mit dieser „Punkt-Hypothek“ zwei Spieltage vor Saisonende nur noch sehr geringe Chancen auf den deutschen Meistertitel.
Um den höchsten Titel im Handball-Deutschland der Frauen werden nun in einem wirklichen Finale der Thüringer HC und der HC Leipzig in Bad Langensalza kämpfen. Vorausgesetzt, beide Teams liegen bis dahin nicht mehr als zwei Punkte auseinander und leisten sich in den „Vorspielen“, Thüringer HC gegen Berlin (H), Buxtehude (A) sowie der HC Leipzig gegen Celle (A), Göppingen (H), unerwünschte Ausrutscher. Alles scheint zum große Meisterschafts-Finale angerichtet. Das DHB-Pokal-Semifinale zwischen beiden Teams folgt sechs Tage später in der Arena Leipzig.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.