Der Handballsport ist im hohen Norden der deutschen Republik einsame Spitze. In Vergangenheit und Gegenwart.
Im Vorbereitungsspiel ehemaliger europäischer Champions trifft der HC Empor Rostock (Vereins-Europameister 1982) auf den dreimaligen Champions-League-Sieger THW Kiel (2007, 2010, 2012) in der Stadthalle Rostock (29. Juli um 18:30 Uhr).
SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp durfte Trainingseindrücke bei den Rostockern sammeln. Da stieß der Berichterstatter im Gespräch mit Empor-Trainer Aaron Ziercke auf historische Gemeinsamkeiten.
Empor Rostock: Aaron Ziercke „Unter Alfred Gislason wurde ich Nationalspieler“ – Foto: SPORT4Final
Der 43-jährige Aaron Ziercke spielte als Aktiver von 1996 bis 1998 bei der SG Hameln. Alfred Gislasons erste Trainerstation in Deutschland war ebenfalls Hameln in der Zeit zwischen 1997 und 1999. Aaron Ziercke erinnerte sich: „1997/1998 wurde ich unter Trainer Alfred Gislason deutscher Nationalspieler. Die Zeit verbindet. Danach konnte ich mit der deutschen Nationalmannschaft 1998 die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Italien gewinnen.“ Ziercke freue sich sehr auf das Wiedersehen in Rostock mit dem heutigen Kieler Erfolgstrainer.
Empor Rostock: Aaron Ziercke „Unter Alfred Gislason wurde ich Nationalspieler“ – Foto: SPORT4Final
Nord-Vorbereitungs-Duell mit Tradition
Bereits zum sechsten Mal in Folge bestreitet der deutsche Meister THW Kiel ein Testspiel beim HC Empor Rostock. Für Empor-Trainer Aaron Ziercke ist es „ein Trainingsspiel auf allerhöchstem Niveau“. Für ihn wird im Match das Rückzugsverhalten seiner Männer sehr wichtig sein. Im Training wurden verschiedene Angriffsvarianten, auch in der kleinen Gruppe, getestet. Leerkreuzungen und Sperren standen ebenfalls auf dem Trainingsprogramm. Die Empor-Mannschaft hat laut Ziercke nach zwei harten Trainingswochen einen guten athletischen Zustand. Nur Neuzugang Marc Pechstein mit einer leichten Gehirnerschütterung kann gegen Kiel nicht mitwirken. Wichtig für den Trainer ist in den Testspielen, „dass die Spieler ihre individuellen Aufgaben im Spiel erfüllen.“
Empor Rostock: Aaron Ziercke „Unter Alfred Gislason wurde ich Nationalspieler“ – Foto: SPORT4Final
Empor-Trainer Ziercke mit Einzelgesprächen
Beim Einstudieren der Angriffsvarianten und anschließendem kurzen Trainingsspiel war auffällig, dass Aaron Ziercke viel mit den jungen Spielern kommunizierte und korrigierte sowie die Meinungen der Athleten „heraus forderte“. Ziercke: „Ich kann nur das von den Spielern einfordern, was ich ihnen vorher erklärt habe. Es ist immer besser, wenn die Sportler selbst die Dinge verstehen und sich auch ihre eigenen Gedanken machen.“ Sport-Pädagoge Ziercke scheint diesbezüglich auf dem richtigen Weg zu sein.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.