Die DHB-Auswahl von Bundestrainer Dagur Sigurdsson überstand zwei Schwächephasen in der Begegnung und zeigte in der Crunchtime bessere Nerven und eine höhere Qualität bei den Abschlusshandlungen sowie der Einzelspieler. Dabei gefielen besonders Julis Kühn und die EM-All-Stars Tobias Reichmann sowie Andreas Wolff. Ein ausgezeichnet agierendes dänisches Schiedsrichtergespann leitete eine überwiegend gutklassige Begegnung.
Olympia Rio 2016 Handball: Nationalmannschaft Deutschland (DHB) – Foto: Marco Wolf/DHB
Olympia Rio 2016: Die Handballnationalmannschaft Deutschlands machte es im Auftaktmatch gegen den Olympia-Zweiten von 2012, Schweden, selbst immer wieder spannend. Nach schwacher Anfangsphase mit einem 1:4-Rückstand (6.) nahm das deutsche Spiel vornehmlich im Angriff über Julius Kühn (6 Tore vor der Pause) Fahrt und Torgefahr auf. Beim 6:5 (11.) durch Kapitän Uwe Gensheimer ging Deutschland erstmals in Führung, die das DHB-Team bis zur Pause dank guter Angriffsleistung und trotz Problemen im Abwehrbereich nicht mehr aus der Hand gab.
In der zweiten Halbzeit lag die deutsche Mannschaft bereits 20:16 (36.) und 23:19 (43.) in Führung und zeigte weiterhin eine dominante und flexible Teamleistung auf fast allen Positionen. Aber Abwehrschwächen und Zeitstrafen ließen die kämpferisch starken Schweden wieder zweimal bei 23:23 (47.) und 25:25 (52.) ausgleichen. In der Crunchtime sorgten Tobias Reichmann mit zwei Tempogegenstößen, Paul Drux mit Hüftwurf (29:26 – 55.) sowie Andreas Wolff mit einer psychologisch wichtigen Parade beim 30:27 (57.) gegen den frei vor ihm stehenden Andreas Nielsen für die Entscheidung. Deutschlands Teamkompaktkeit und Siegermentalität gaben den Ausschlag für den Auftaktsieg im olympischen Turnier.
Deutschland: Christian Dissinger, Paul Drux, Uwe Gensheimer, Patrik Groetzki, Kai Häfner, Silvio Heinevetter, Julius Kühn, Finn Lemke, Hendrik Pekeler, Tobias Reichmann, Martin Strobel, Fabian Wiede, Patrick Wiencek, Andreas Wolff
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.