Handball: DHB-Männer-Nationalmannschaft: Hinten von links: Teamkoordinator Volker Schurr, Michael Kraus, Tim Kneule, Steffen Weinhold, Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Martin Strobel, Patrick Wiencek, Michael Müller, Teammanager Oliver Roggisch. – Mitte: Torwarttrainer Henning Fritz, Co-Trainer Axel Kromer, Paul Drux, Stefan Kneer, Fabian Böhm, Hendrik Pekeler, Jens Schöngarth, Erik Schmidt, Mannschaftsarzt Prof. Dr. Kurt Steuer, Co-Trainer Alexander Haase. – Vorn: Physiotherapeut Peter Gräschus, Johannes Sellin, Patrick Groetzki, Silvio Heinevetter, Carsten Lichtlein, Andreas Wolff, Uwe Gensheimer, Matthias Musche, Physiotherapeut Dennis Finke. – Foto: Thomas Niedermüller/DHB
Diedeutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer hat nach dem glücklichen Heimsieg und der deutlichen Niederlage in Spanien immer noch sehr gute Chancen, gemeinsam mit Spanien die Europameisterschaft im Januar 2016 in Polen zu bestreiten. In den noch verbleibenden Spielen gegen Österreich und Finnland fehlen beiden Teams zwei Punkte für das EM-Ticket.
Das deutsche Team konnte in Leon nicht an die gute Leistung des Heimspiels anknüpfen. Vor allem in der Spielgestaltung, im Positionsangriff sowie der Effizienz im Torwurf zeigten sich größere Probleme. Die spanische Abwehr wirkte gefestigter und hatte in „Matchplayer“ Arpad Sterbik sowie Organisator Viran Morros die Hauptstrategen. Die deutsche Abwehrleistung mit dem Torhütergespann Andreas Wolff und Carsten Lichtlein stand auch nicht so kompakt wie in der zweiten Hälfte von Mannheim. Insgesamt fehlten dem deutschen Team der Schwung und ein wenig Emotionalität im „Hexenkessel“ von Leon.
Mitte der ersten Hälfte schien das deutsche Spiel bei eigener 7:5-Führung (21.) an Stabilität zu gewinnen. Aber Sterbik und Spaniens Abwehrbollwerk sorgten für eine 11:8-Pausenführung. Die Match-Vorentscheidung fiel zwischen der 38. und 46. Minute. In Deutschlands schwächster Phase zog Spanien von 14:12 auf 20:14 (Gegenstoßtor von Morros!) davon. Deutsche Instabilität nach dem 22:19 (53.) ließ den Gastgeber wieder auf 6 Tore zum 26:20-Endstand weg ziehen. Die deutsche Mannschaft gestaltete in Leon kein „Spiel auf Augenhöhe“ mit dem WM-Vierten Spanien.
Spanien vs. Deutschland 26:20 (11:8) vor 4.500 Zuschauern im Palacio de los Deportes de Leon
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Empfehlenswert
Handball Olympia Paris 2024: Deutschlands 17er-Kader der Frauen und Männer
Handball Olympia Paris 2024: Alfred Gislason nominierte Deutschland-Aufgebot für Olympia-Vorbereitung
Handball Olympia Paris 2024: Deutschlands 35er-Kader der Frauen und Männer