BundestrainerDagur Sigurdssonhat am Montag das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft für die erste Runde der EURO-Qualifikation nominiert.
Im Team vonDagur Sigurdsson für die Spiele gegen Finnland (Mittwoch, 29. Oktober, 20.15 Uhr, Schwalbe-Arena in Gummersbach) und Österreich (Sonntag, 2. November, 18 Uhr, Albert-Schultz-Eishalle in Wien) stehen derzeit 17 Spieler – darunter auch der in den Tests gegen die Schweiz pausierende Gummersbacher Torwart Carsten Lichtlein sowie die verletzt fehlenden Steffen Weinhold (Kiel) und Steffen Fäth (Wetzlar). Der vorausgehende Lehrgang in Köln beginnt am Montag, 27. Oktober.
HANDBALL Deutsche Herren-Nationalmannschaft – Hinten von links: Teammanager Oliver Roggisch, Fabian Wiede, Hendrik Pekeler, Patrick Wiencek, Erik Schmidt, Julius Kühn, Sven-Sören Christophersen, Mannschaftsarzt Prof. Dr. Kurt Steuer. – Mitte: Torwarttrainer Henning Fritz, Co-Trainer Jochen Beppler, Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Michael Müller, Tim Kneule, Paul Drux, Philipp Müller, Physiotherapeut Peter Gräschus, Physiotherapeut Sven Raab. – Vorn: Patrick Groetzki, Johannes Sellin, Silvio Heinevetter, Andreas Wolff, Uwe Gensheimer, Michael Allendorf. – Foto: DHB/Sascha Klahn
„Wir treffen zum Auftakt der EURO-Qualifikation auf zwei gute Gegner”, sagt Dagur Sigurdsson. „Finnland hat zuletzt gegen Rumänien und Litauen beachtliche Ergebnisse erzielt. Wir hoffen auf die Unterstützung des Publikums in Gummersbach, um mit einem guten Spiel zu starten. Österreich ist dann wenig später unsere zweite Aufgabe, doch darüber werden wir erst nach dem ersten Spiel sprechen. Unsere volle Konzentration gilt Finnland.”
DieQualifikation für die EURO 2016 wird in drei Doppelrunden gespielt. Die Männer des Deutschen Handballbundes müssen sich mit Finnland, Österreich und Weltmeister Spanien (29./30. April und 2./3. Mai) auseinandersetzen. Die Rückspiele gegen Finnland und Österreich finden am 10./11. und 13./14. Juni statt. Die ersten beiden Teams jeder der sieben Vierergruppen sowie der beste Gruppendritte qualifizieren sich für die EURO 2016, die vom 17. bis zum 31. Januar 2016 in Polen ausgetragen wird.
Erstmals imAufgebot der A-Mannschaft steht für den linken Rückraum der Lemgoer Timm Schneider, der bisher 4 B-Länderspiele bestritt. Nach längeren Abwesenheiten kehren zudem Mittelmann Martin Strobel (Balingen) und Kreisläufer Jacob Heinl (Flensburg) zurück. Tim Kneule (Göppingen/Rückraum Mitte) kämpft nach wie vor mit Schulterproblemen, Felix Danner (Melsungen/Kreis) steht dem DHB-Team aus privaten Gründen nicht zur Verfügung. Auf Rechtsaußen nimmt Tobias Reichmann (Kielce) den Platz von Johannes Sellin (Melsungen) ein.
Ebenfalls am heutigen Montag ließ Dagur Sigurdsson einen erweiterten 28er-Kader an den europäischen Verband EHF melden. Nur aus diesem Kreis kann für die erste Doppelrunde der EURO-Qualifikation nachnominiert werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.