
Handball WM 2027 Männer: Der DHB präsentierte die Arenen. Deutschland spielt in der Vorrunde in München.
28.10.2024 – PM DHB / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball WM 2027 Männer: Die 30th IHF Men’s World Championship 2027 wirft die Schatten voraus. Der Deutsche Handballbund gab die Spielorte des Turniers bekannt, das vom 13. oder 14. bis zum 31. Januar 2027 mit 32 Nationalmannschaften im Norden, Süden, Osten und Westen Deutschlands stattfinden wird. München, Stuttgart, Magdeburg, Kiel, Hannover und Köln stellen die Bühnen, auf denen die besten Handballer der Welt um den Titel spielen werden.
„Mit diesem Turnier berühren wir ganz Deutschland“, sagte Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes. „Diese Spielorte vereinen vieles, was uns ausmacht: Sie sind Zentren der Bundesliga, sie stehen für Tradition, aber – wie München mit dem neuen SAP Garden – auch für die Moderne. Mit dieser großartigen Infrastruktur sind wir bereit für ein weiteres Highlight im Jahrzehnt des Handballs.“
Die Handball WM 2027 beginnt am 13. oder 14. Januar 2027 im erst vor wenigen Wochen eröffneten SAP Garden München sowie der Porsche-Arena Stuttgart, der Wunderino Arena Kiel und GETEC-Arena Magdeburg. Dort spielen jeweils zwei Vorrundengruppen à vier Teams. Der finale Spielplan befindet sich noch in Abstimmung mit der Internationalen Handball Föderation. Die jeweils ersten Drei erreichen die Hauptrunde, die mit je zwei Gruppen à sechs Teams in der LANXESS Arena Köln und ZAG Arena Hannover ausgetragen wird. Viertel- und Halbfinals sowie Platzierungs- und Medaillenspiele finden ebenfalls in Köln statt, wo am 31. Januar 2027 und damit 20 Jahre nach dem Wintermärchen mit dem WM-Triumph der deutschen Handballer der neue Weltmeister gekürt wird.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft wird in München ins Turnier starten und – Qualifikation vorausgesetzt – zur Hauptrunde nach Köln umziehen. Dort strebt das Team von Bundestrainer Alfred Gislason eine möglichst lange Verweildauer an.
„Die Spielorte der Handball-Weltmeisterschaft 2027 spiegeln die hohe Qualität und Vielseitigkeit der wunderbaren Arena-Landschaft in Deutschland wider und erzählen eigene Geschichten“, sagte Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Bei der Europameisterschaft im Januar dieses Jahres haben wir mit dem Weltrekordspiel im Düsseldorfer Fußballstadion einen historischen Impuls gesetzt. Gerade mit den Spielorten Kiel, Magdeburg, Hannover und Stuttgart adressieren wir die Fans der Handball-Bundesliga. München ist ein Standort mit großer Tradition und hat bei der WM 2019 und EM 2024 ein herausragendes Fan-Erlebnis geboten. Mit dem neuen SAP Garden und unter anderem unserer Nationalmannschaft als eines der acht dort spielenden Teams wird München Maßstäbe setzen. Und Köln steht im Welthandball für sich.“
Nach der EHF EURO 2024, die mit 24 teilnehmenden und erstmals in einem Land spielenden Teams die bisher größte organisatorische Herausforderung für den Deutschen Handballbund war, kündigt sich mit der Männer-WM 2027 die nächste große Aufgabe an. Schober: „Wir freuen uns auf 31 Gastnationen aus aller Welt, denen wir beste Bedingungen bieten wollen.“
Deutschland ist nach 1938, 1958, 1961, 1974, 1982, 2007 und 2019 zum achten Mal Gastgeber einer Männer-WM. Das Turnier fügt sich ein in die Großereignisse im Jahrzehnt des Handballs, das 2023 mit der U21-WM begann und in diesem Jahr mit einer Rekord-Europameisterschaft einen weiteren Höhepunkt erreichte. 2025 folgt gemeinsam mit den Niederlanden die Frauen-WM. 2029 wird Deutschland Frankreichs Juniorpartner bei der Männer-WM sein. Für 2032 hofft der DHB auf einen Doppel-Zuschlag für die Bewerbungen um die Männer-EM (mit Frankreich) und die Frauen-EM (mit Dänemark und Polen) – hierüber wird am 14. Dezember beim außerordentlichen EHF-Kongress in Wien entschieden. „Diese künftigen Events“, betonte Schober, „bieten Chancen für unsere weiteren Partnerstädte, die in der Vergangenheit bereits erfolgreiche Turnierstandorte waren.“
Rahmendaten zur Handball WM 2027:
Vorrunde: 13. oder 14. bis 19. Januar in München, Stuttgart, Kiel und Magdeburg
Hauptrunde: 20. bis 25. Januar in Köln und Hannover
Finalrunde: 26. bis 31. Januar in Köln
Arenen:
München, SAP Garden, 11000 Zuschauer – Geburtsstadt des olympischen Hallenhandballs sowie mit der Olympiahalle Spielort der WM 2019 und der EHF EURO 2024
Stuttgart, Porsche-Arena, 6200 Zuschauer – Heimat des TVB Stuttgart und Spielort der WM 2007
Magdeburg, GETEC-Arena, 6500 Zuschauer – Heimat des SC Magdeburg und Spielort der WM 2007
Kiel, Wunderino Arena, 10250 Zuschauer – Heimat des THW Kiel und Spielort der WM 2007
Hannover, ZAG Arena, 10000 Zuschauer – Heimat der TSV Hannover-Burgdorf und Spielort der Olympia-Qualifikation 2024
Köln, LANXESS Arena, 19250 Zuschauer – unter anderem Finalspielort der Weltmeisterschaft 2007 und der EHF EURO 2024
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus