
Handball WM 2025 Sportnachrichten DHB Deutschland Frauen Nationalmannschaft:
Handball Sportnachrichten: Die 27. IHF Handball Weltmeisterschaft der Frauen findet in Deutschland und den Niederlanden vom 26. November bis 14. Dezember 2025 mit 32 Nationen statt. Titelverteidiger ist Frankreich.
Handball WM 2025 Frauen IHF Weltmeisterschaft: Noch vor dem Beginn der Weltmeisterschaft hat das Präsidium des Deutschen Handballbundes einstimmig eine neue Prämien-Regelung für die Frauen-Nationalmannschaft beschlossen.
SPORT4FINAL LIVE mit Chefredakteur Frank Zepp.
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: SPORT4FINAL LIVE
Auslosung der Vorrunde – Deutschlands Weg ins Halbfinale
25.11.2025 – PM DHB / SPORT4FINAL Live Sport News Media / Frank Zepp:
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft DHB Frauen Nationalmannschaft Deutschland Sportnachrichten:
Im Falle eines Titelgewinnes winkt dem Team eine Prämie in Höhe von 425.000 Euro. Silber wäre mit einer Prämie von 300.000 Euro verbunden, Bronze mit 200.000 Euro und Platz vier mit 100.000 Euro. Der Einzug ins Viertelfinale brächte 50.000 Euro ein.
„Wir setzen unseren Weg für den Frauensport fort und beleben die Bewegung ,Hands up for more‘ mit weiteren Taten“, sagte Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes. Kapitänin Antje Döll sagte: „Wir fühlen uns wertgeschätzt. Nach der Angleichung der Tagegelder zu Beginn des Jahres ist diese Prämienregelung ein weiteres starkes Signal. Über allem steht jedoch in den kommenden Wochen der sportliche Erfolg. Wir investieren alles, um uns bei diesem Turnier unsere handballerischen Träume zu erfüllen.“
Die Prämienregelung verhandelten zu Beginn der WM-Vorbereitung in St. Gallen der Mannschaftsrat der DHB-Frauen und Ingo Meckes. „Die Gespräche waren absolut fokussiert und von großem Respekt geprägt“, sagte der Vorstand Sport. „Wir waren uns dann auch schnell einig. Im Vordergrund stand der Sport.“
Im Vergleich zu den ausgelobten Prämien für die WM 2021 (140.000 Euro) und die WM 2023 (225.000 Euro) sowie Handball EM 2024 (275.000 Euro) befindet sich die Frauen-Nationalmannschaft in diesem Jahr auf Rekordhoch – hat aber noch nicht vollständig mit den Männern gleichgezogen. Dass diese bei ihrer Handball WM zu Jahresbeginn 475.000 Euro hätten erwarten dürfen, hatte einen einfachen Grund: Der Betrag wäre vollständig durch Sponsorenleistungen und Prämien der IHF gedeckt gewesen. Bei den Frauen wird der DHB im maximalen Erfolgsfall einen sechsstelligen Betrag zuschießen.
Das DHB-Team startet am Mittwoch, 26. November, ins WM-Turnier. Erster Vorrunden-Gegner in der Porsche-Arena Stuttgart wird Island sein. Die Partie beginnt um 18 Uhr. In den weiteren Spielen trifft das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch auf Uruguay (28. November) und Serbien (30. November, jeweils 18 Uhr). Die ersten drei Mannschaften der Vorrunde qualifizieren sich für die Hauptrunde. In der Dortmunder Westfalenhalle werden Kapitänin Antje Döll und ihre Mitspielerinnen am 2., 4. und 6. Dezember sowie zum Viertelfinale am 9. Dezember erwartet.
Das WM-Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Katharina Filter (Team Esbjerg/DEN), Sarah Wachter (Borussia Dortmund)
Rechtsaußen: Jenny Behrend (VfL Oldenburg)
Rückraum rechts: Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (Odense Handbold/DEN)
Rückraum Mitte: Alina Grijseels (Borussia Dortmund), Annika Lott (Brest Bretagne/FRA), Mareike Thomaier (HSG Bensheim-Auerbach Flames)
Rückraum links: Xenia Smits (HB Metz/FRA), Emily Vogel (FTC Budapest/HUN), Aimee von Pereira (Kopenhagen Handbold/DEN), Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe)
Linksaußen: Antje Döll (Sport-Union Neckarsulm), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe)
Kreis: Lisa Antl (Borussia Dortmund), Jolina Huhnstock (Buxtehuder SV)
Aktuelle Kommentare:
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Frauen
Handball EM 2026 EHF EURO Männer
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE LIVE

Empfehlenswert
Mission Medaille Handball WM 2025: Deutschland vs. Island
Handball 2. Testspiel: Deutschland bezwang mühevoll die Schweiz
Handball 1. Testspiel: Deutschland dominierte die Schweiz