
Handball WM 2025 Sportnachrichten DHB Deutschland Frauen Nationalmannschaft:
Handball Sportnachrichten: Die 27. IHF Handball Weltmeisterschaft der Frauen findet in Deutschland und den Niederlanden vom 26. November bis 14. Dezember 2025 mit 32 Nationen statt. Titelverteidiger ist Frankreich.
Bundestrainer Markus Gaugisch: „Fortführung eines langfristigen Plans“
Das Team für die Heim-WM steht: 22 Tage vor dem WM-Start gegen Island gab Bundestrainer Markus Gaugisch in Dortmund das Aufgebot für die WM-Vorbereitung bekannt. 17 Spielerinnen werden ab Montag, 17. November, im schweizerischen Schaffhausen in den gemeinsamen finalen Feinschliff Richtung Heim-WM gehen.
SPORT4FINAL LIVE mit Chefredakteur Frank Zepp aus der Westfalenhalle Dortmund und der Finalrunde aus der Rotterdamer Ahoy Arena.
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: SPORT4FINAL LIVE
Auslosung der Vorrunde – Deutschlands Weg ins Halbfinale
04.11.2025 – PM DHB / SPORT4FINAL Live Sport News / Frank Zepp:
Handball WM 2025 DHB Frauen Nationalmannschaft Deutschland Sportnachrichten: Angeführt wird das Aufgebot von Kapitänin Antje Döll, die wie die beiden Rückraumspielerinnen Xenia Smits und Emily Vogel bereits bei der Heim-WM 2017 in Deutschland die deutschen Farben vertreten haben. Insgesamt sieben Spielerinnen des 17-köpfigen Aufgebots spielen aktuell im Ausland.
„Dieser Kader ist die Fortführung unseres langfristigen Planes. Mit diesem Stamm haben wir seit diesen März konsequent an unserer Spielidee und Automatismen erarbeitet“, sagte Bundestrainer Markus Gaugisch. „Gemeinsam mit unseren fantastischen Fans in Stuttgart und Dortmund wollen wir auf höchstem Level spielen, eine immense Power entwickeln und so jeden Gegner vor Probleme stellen.“
Mit Döll, Smits, Vogel und der Dortmunderin Alina Grijseels stehen vier Spielerinnen mit über 100 Länderspielen in Deutschlands Kader. Nieke Kühne und Aimee von Pereira fiebern ihrem ersten großen Turnier für Deutschland entgegen. Aimee von Pereira ist die einzige deutsche Spielerin, die im Kalenderjahr 2025 ihr Länderspiel-Debüt gegeben hat. Die zum Elitekader gehörende Rückraumspielerin Nieke Kühne sowie Viola Leuchter sind mit jeweils 21 Jahren die jüngsten Spielerinnen im Aufgebot.
„Mit der Nominierung haben die Spielerinnen jetzt Klarheit. Als ehemalige Spielerin weiß ich, wie viel Energie so eine finale Nominierung freisetzt. Die Vorfreude ist bei allen spürbar und alle brennen darauf, dieses Turnier zu spielen“, sagte Nationalmannschaftsmanagerin Anja Althaus. „Wir wollen an jedem Spieltag die Arenen in Stuttgart und Dortmund gemeinsam mit unseren Fans mit unserem Auftreten auf der Platte zum Beben bringen. Außerdem wollen wir unsere Bewegung ,Hands up for more` mit unserem Gesamtauftreten leben und das klare Zeichen senden: Frauen-Handball macht Spaß, hat viele tolle Charaktere und verdient die volle Aufmerksamkeit.“
Ingo Meckes, Vorstand Sport des Deutscher Handballbundes: „Mit der Kaderbekanntgabe ist ein weiterer, sehr wichtiger Schritt in Richtung Heim-WM gemacht. Die Vorfreude bei der Mannschaft, aber auch bei uns im gesamten Verband auf dieses Turnier könnte nicht größer sein. Diese Heim-WM wird ein Highlight für den Frauen-Handball in Deutschland, der eine zentrale strategische Bedeutung auch über das Turnier hinausgehend beim DHB einnimmt. Für die letzten Wochen vor dem Turnier hoffen wir, dass alle Spielerinnen fit und mit viel Selbstbewusstsein am 17. November nach Schaffhausen anreisen werden, damit wir sportlich bestens vorbereitet in die Heim-WM gehen können.“
Die unmittelbare WM-Vorbereitung startet Deutschland am Montag, 17. November, im schweizerischen Schaffhausen. Teil des finalen Fine-Tunings für die Heim-WM sind zwei Vergleiche mit der Schweiz. Zunächst geht es am Donnerstag, 20. November, um 19.15 Uhr in St. Gallen gegen den WM-Teilnehmer. Die WM-Generalprobe steigt am Samstag, 22. November, in der EWS Arena in Göppingen (Anwurf 14.30 Uhr).
Am Mittwoch, 26. November, starten Antje Döll, Xenia Smits und Co. in der Porsche-Arena in Stuttgart gegen Island in die Heim-WM. Es folgen weitere Gruppenspiele gegen Uruguay (28. November) sowie Serbien (30. November). Die Hauptrunde mit deutscher Beteiligung findet ab dem 2. Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle statt.
Das WM-Vorbereitungs-Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Katharina Filter (Team Esbjerg/DEN), Sarah Wachter (Borussia Dortmund)
Rechtsaußen: Jenny Behrend (VfL Oldenburg)
Rückraum rechts: Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (Odense Handbold/DEN)
Rückraum Mitte: Alina Grijseels (Borussia Dortmund), Annika Lott (Brest Bretagne/FRA), Mareike Thomaier (HSG Bensheim-Auerbach Flames)
Rückraum links: Xenia Smits (HB Metz/FRA), Emily Vogel (FTC Budapest/HUN), Aimee von Pereira (Kopenhagen Handbold/DEN), Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe)
Linksaußen: Antje Döll (Sport-Union Neckarsulm), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe)
Kreis: Lisa Antl (Borussia Dortmund), Jolina Huhnstock (Buxtehuder SV)
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Frauen
Handball EM 2026 EHF EURO Männer
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Empfehlenswert
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball EM 2026 Qualifikation: Deutschland mit Kantersieg in Belgien
Handball EM 2026 Qualifikation: Deutschland dominierte glanzlos Nordmazedonien