16. November 2025

Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus

Handball WM World Championship 2025 Logo - Copyright: IHF Handball WM / DHB / NHV
Handball WM World Championship 2025 Logo – Copyright: IHF Handball WM / DHB / NHV

Handball WM 2025 Sportnachrichten DHB Deutschland Frauen Nationalmannschaft:

Handball Sportnachrichten:  Die 27. IHF Handball Weltmeisterschaft der Frauen findet in Deutschland und den Niederlanden vom 26. November bis 14. Dezember 2025 mit 32 Nationen statt. Titelverteidiger ist Frankreich.

Handball WM 2025 Frauen IHF Weltmeisterschaft Spielplan und Modus

SPORT4FINAL LIVE mit Chefredakteur Frank Zepp.

Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE

Handball EM 2026 EHF EURO Männer: SPORT4FINAL LIVE

Auslosung der Vorrunde – Deutschlands Weg ins Halbfinale

16.11.2025SPORT4FINAL Live Sport News Media / Frank Zepp:

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft DHB Frauen Nationalmannschaft Deutschland Sportnachrichten

Zeitplan der Handball WM 2025 Frauen Niederlande Deutschland:

Vorrunde: 26. November bis 2. Dezember 2025

President’s Cup: 4. Dezember bis 10. Dezember 2025

Hauptrunde: 3. Dezember bis 7. Dezember 2025

Viertelfinale: 9. und 10. Dezember 2025 in Dortmund und Rotterdam

Halbfinale: 12. Dezember 2025 in Rotterdam

Spiel um Platz 3: 14. Dezember 2025 in Rotterdam

Finale: 14. Dezember 2025 in Rotterdam

Modus:

Vom 26. November bis 1. Dezember gehen in der Porsche-Arena Stuttgart und der SWT-Arena Trier die Vorrundenspiele in Deutschland über die Bühne. Die Vorrunde wird in acht Vierergruppen ausgetragen. Die jeweils drei besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde. Die übrigen acht Mannschaften spielen im Presidents‘ Cup um die Plätze 25 bis 32. Danach schließt sich auf deutscher Seite des Turniers vom 2. bis 7. Dezember die Hauptrunde in der Dortmunder Westfalenhalle an. Dort spielen zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften. Die beiden besten Teams jeder dieser Hauptrundengruppen qualifizieren sich für die Viertelfinals am 9. Dezember in Dortmund. Die Viertelfinals in Rotterdam finden am 10. Dezember statt. Halbfinals und Medaillenspiele werden am 12. und 14. Dezember 2025 in der Ahoj Arena in Rotterdam ausgetragen.

Vorrunden-Gruppen:

Gruppe A in Rotterdam: Dänemark, Rumänien, Japan, Kroatien

Gruppe B in s’Hertogenbosch: Ungarn, Schweiz, Senegal, Iran

Gruppe C in Stuttgart: Deutschland, Serbien, Island, Uruguay

Gruppe D in Trier: Färöer, Spanien, Montenegro, Paraguay

Gruppe E in Rotterdam: Niederlande, Österreich, Argentinien, Ägypten

Gruppe F in s’Hertogenbosch: Frankreich, Polen, Tunesien, China

Gruppe G in Stuttgart: Schweden, Brasilien, Tschechien, Kuba

Gruppe H in Trier: Norwegen, Angola, Südkorea, Kasachstan

Spielplan Vorrunde:

26. November 2025, 1. Spieltag

18:00 Uhr: Deutschland vs. Island

18:00 Uhr: Spanien vs. Paraguay

20:30 Uhr: Serbien vs. Uruguay

20:30 Uhr: Montenegro vs. Färöer

27. November 2025, 1. Spieltag

18:00 Uhr: Rumänien vs. Kroatien

18:00 Uhr: Schweiz vs. Iran

18:00 Uhr: Brasilien vs. Kuba

18:00 Uhr: Angola vs. Kasachstan

20:30 Uhr: Dänemark vs. Japan

20:30 Uhr: Ungarn vs. Senegal

20:30 Uhr: Schweden vs. Tschechien

20:30 Uhr: Norwegen vs. Südkorea

28. November 2025, 1. Spieltag

14:00 Uhr: Polen vs. China

18:00 Uhr: Österreich vs. Ägypten

20:30 Uhr: Niederlande vs. Argentinien

21:00 Uhr: Frankreich vs. Tunesien

28. November 2025, 2. Spieltag

18:00 Uhr: Uruguay vs. Deutschland

18:00 Uhr: Paraguay vs. Montenegro

20:30 Uhr: Serbien vs. Island

20:30 Uhr: Spanien vs. Färöer

29. November 2025, 2. Spieltag

14:00 Uhr: Kroatien vs. Dänemark

18:00 Uhr: Rumänien vs. Japan

18:00 Uhr: Schweiz vs. Senegal

18:00 Uhr: Brasilien vs. Tschechien

18:00 Uhr: Angola vs. Südkorea

20:30 Uhr: Iran vs. Ungarn

20:30 Uhr: Kuba vs. Schweden

20:30 Uhr: Kasachstan vs. Norwegen

30. November 2025, 2. Spieltag

15:30 Uhr: Polen vs. Tunesien

18:00 Uhr: Österreich vs. Argentinien

18:00 Uhr: China vs. Frankreich

20:30 Uhr: Ägypten vs. Niederlande

30. November 2025, 3. Spieltag

15:30 Uhr: Island vs. Uruguay

15:30 Uhr: Färöer vs. Paraguay

18:00 Uhr: Deutschland vs. Serbien

18:00 Uhr: Montenegro vs. Spanien

1. Dezember 2025, 3. Spieltag

18:00 Uhr: Japan vs. Kroatien

18:00 Uhr: Senegal vs. Iran

18:00 Uhr: Kuba vs. Tschechien

18:00 Uhr: Südkorea vs. Kasachstan

18:00 Uhr: Dänemark vs. Rumänien

20:30 Uhr: Ungarn vs. Schweiz

20:30 Uhr: Schweden vs. Brasilien

20:30 Uhr: Norwegen vs. Angola

2. Dezember 2025, 3. Spieltag

18:00 Uhr: Argentinien vs. Ägypten

18:30 Uhr: Tunesien vs. China

20:30 Uhr: Niederlande vs. Österreich

21:00 Uhr: Frankreich vs. Polen

Hauptrunden-Gruppen: Zwei besten Teams je Gruppe ins Viertelfinale

Gruppe I in Rotterdam: Gruppen A und B

Gruppe II in Dortmund: Gruppen C und D

Gruppe III in Rotterdam: Gruppen E und F

Gruppe IV in Dortmund: Gruppen G und H

Viertelfinale in Dortmund am 9. Dezember:

Erster HR-Gruppe II gegen Zweiter HR-Gruppe IV

Erster HR-Gruppe IV gegen Zweiter HR-Gruppe II

Viertelfinale in Rotterdam am 10. Dezember:

Erster HR-Gruppe I gegen Zweiter HR-Gruppe III

Erster HR-Gruppe III gegen Zweiter HR-Gruppe I

Halbfinale am 12. Dezember in Rotterdam
Finalspiele am 14. Dezember in Rotterdam
Aktuelle Kommentare:

Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen

Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Sportnachrichten

Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus

Handball WM 2025 Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Männer

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL  TIMES  ONLINE  LIVE