12. November 2025

Handball DHB Frauen Testspiel 2: Frankreich schlug Deutschland

Handball EM 2024 EHF EURO - Deutschland DHB Frauen Nationalmannschaft - Copyright: Marco Wolf / DHB
Handball EM 2024 EHF EURO – Deutschland DHB Frauen Nationalmannschaft – Copyright: Marco Wolf / DHB

Handball DHB Deutschland Frauen Nationalmannschaft:

Frauen-Nationalmannschaft Deutschland Testspiel 2:  Frankreich schlug Deutschland im Palais des Sports Ghani Yalouz in Besancon mit 30:29 (13:14) Toren. Nach ausgeglichener erster Hälfte sorgte die Leistungssteigerung des Gastgebers nach der Pause in der Deckung für die Matchwende. Das DHB-Team ließ in Angriff wie Abwehr nach und war auch phasenweise im Rückzugsverhalten anfällig.  

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

08.03.2025 – DHB / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball DHB Frauen Nationalmannschaft Deutschland Testspiel 2:  Frankreich gegen Deutschland.

1. Halbzeit:  Anwurf Deutschland. Glauser und Roth in den Toren. Bei Deutschland Smits, Grijseels und Engel im Rückraum. Döll, Antl und Behrend weiterhin in der Startformation. 0:1 Smits (1.). 1:1 (1.). 2:2 (2.). Glauser parierte 7m von Grijseels. Frankreichs Team noch mehr in der Verjüngung als die deutsche Mannschaft. 2:3 von Pereira (4. – 7m – ÜBZ). 3:3 Granier (5. – UNZ). 3:4 von Pereira (5. – 7m – ÜBZ). 4:4 Ondono (6. – TGS). 4:5 von Pereira (8. – 7m). 5:5 (9.). 5:6 Döll (9.). 5:7 Döll (10. – UNZ). 6:7 Ondono (11. – ÜBZ). 7:7 Granier (13. – TGS). 7:8 Grijseels (13.). Pereira 2. Zeitstrafe. 8:8 Ondono (13. – ÜBZ). 8:9 Grijseels (14. – 7m – UNZ). Torhüterin Roth beste deutsche Spielerin (15.). 8:10 Engel (15.). 9:10 Nocandy (16. – 2.W.). 9:11 Engel (17.). 1. Auszeit Frankreich (17.) – beide Teams mit Problemen im Deckungsbereich – außer Torhüterinnen. 10:11 Granier (19. – TGS). 10:12 Thomaier (20.). Pereira dritte Zeitstrafe – rote Karte (21.). 11:12 (21. – 7m – ÜBZ). 1. Auszeit Deutschland (24.) – ausgeglichene Partie mit Effizienz-Vorteilen für DHB-Team (Deckung) – auch im Torhüterbereich weiterhin. Frankreich mit mehr TRF als Deutschland. 12:12 Kanor (24.). 12:13 Grijseels (26. – 7m). 13:13 (27. – 7m). 13:14 Leuchter (29. – Zsp). Halbzeit 13:14. Deutschland mit leichten Vorteilen, vor allem im Deckungsbereich und Torhüterin Roth (38 Prozent). Insgesamt aber auch mit TRFs beidseits das Match „belastet“. Deutschlands Spielfluss im Positionsangriff sowie Tempo verbesserungswürdig. 

2. Halbzeit:  Anwurf Frankreich. Andre und Roth in den Toren. 14:14 Kanor (31.). 14:15 Grijseels (32. – 7m). 15:15 (32.). 16:15 Granier (33.). 16:16 Grijseels (34. – 7m). Frankreich 7m vorbei. Smits übers Tor. 17:16 Granier (36. – Zsp). Frankreich wurde stärker in der Abwehr. 17:17 Engel (38.). 18:17 Dury (39. – TGS). 18:18 Engel (39.). 19:18 Grandveau (40.). 2. Auszeit Deutschland (40.) – der Angriffsmotor lief nicht mehr so gut. Frankreich schnellfüßiger in der Deckung. 20:18 Toublanc (41. – TGS). 20:19 Smits (42.). 21:19 Wajoka (42.). 21:20 Grijseels (43. – 7m). 22:20 (44. – Kempa). 23:20 Wajoka (44.). 3.  Auszeit Deutschland (45.) – zu fehlerhaft im Angriff geworden. Frankreich im Gegenstoß oder besser strukturierten Positionsangriffen. 23:21 Grijseels (45.). 24:21 Wajoka (47. – TGS). 25:21 Ondono (48. – ÜBZ). 25:22 Hauf (49. – 5/5). 26:22 Ondono (50. – 5/5). Weiss für Roth. 26:23 Grijseels (50. – ÜBZ). 27:23 (50. – UNZ). 27:24 Grijseels (51.). Glauser parierte 7m von Grijseels (51.). 2. Auszeit Frankreich (51.) – Gastgeber dominierte die 2. Hälfte über die stark verbesserte Abwehrleistung. Deutschland im Angriff weiter zu fehlerhaft. Grijseels beste Akteurin im Angriff. 28:24 Dury (52.). 28:25 Döll (53. – 7m). 28:26 Engel (55.). 28:27 Hauf (56.). 29:27 Sajka (58. – 7m – ÜBZ). 29:28 Döll (59. – 7m – UNZ). 30:28 Granier (59. – ÜBZ – Heber). 30:29 Grijseels (60.). 3. Auszeit Frankreich (59:34). Deutschland im gesamten Match mit einigen glücklichen Pfiffen (bei Siebenmetern). Weiss mit Parade gegen freie Ondono und Engel übers Tor. Endstand 30:29.

Handball DHB – Antje Döll: „Guter Step nach vorn.“

Die französische Handball-Frauenmannschaft hat ihre internationale Woche mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen und heute Abend in Besançon erneut nach Trier am Donnerstag gegen Deutschland mit 30:29 (13:14) gewonnen. Eine hochwertige Leistung für ein junges, von Sebastien Gardillou überarbeitetes französisches Team. Die Blues treffen nun am 10. und 12. April in Trélazé und Chartres zu zwei Spielen auf die Niederlande.

Laura Glausers Blues jagten dem Punktestand während der gesamten ersten Halbzeit hinterher. Die Deutschen hatten beschlossen, der französischen Mannschaft das Leben schwer zu machen, die ihnen am Donnerstag gegen ihr Trierer Publikum Probleme bereitet hatte. Und schnell setzten sie ihren Rhythmus durch, griffen hart an und verteidigten hart und zwangen Laura Flippes, Oriane Ondono, Orlane Kanor und ihre Teamkolleginnen, ihre Anstrengungen zu verdoppeln, um sich über Wasser zu halten. Einige Schüsse auf die Pfosten von Clarisse Mairot und Orlane Kanor verhinderten, dass die Blues trotz einer geschlosseneren und imposanteren Verteidigung den Ausgleich erzielen konnten. Und Nina Dury wird eine kleine Sekunde hinter der Sirene warten und hoffen, zur Halbzeit mit einem Unentschieden (13:14) in Führung zu gehen.

Die Geschichte der zweiten Hälfte wird völlig anders, fast einseitig sein. Mit nur zwei Ballverlusten im Vergleich zu neun in der ersten Hälfte kehrten die Blues trotz der Abwesenheit von Méline Nocandy mit einem siegreichen Gesicht aus der Umkleidekabine zurück. Das Spiel auf dem Flügel mit Lucie Granier und dann auf der Kreislinie mit Oriane Ondono wirkt Wunder, während Floriane André ihre Torlinie gut hält. Nina Dury und Suzanne Wajoka übernehmen das Kommando, Laura Flippes und Clarisse Mairot begeistern das Publikum mit großartigem Kung-Fu und die Deutschen verlieren den Halt, machen weitere Fehler und verlieren destabilisiert den Ball im Angriff. Bis in die letzten zehn Minuten, als Deutschland wieder Boden gutmachte. Laura Glauser wehrte in der 56. Minute einen Schuss aus sieben Metern Entfernung entscheidend ab und stoppte damit die deutsche Vorwärtsbewegung. Für den Rest des Spiels kontrollierten die Blues das Spiel mit 30:29 (13:14).

Die französische Mannschaft trifft nun in der Woche vom 6. bis 13. April erneut in der Arena de Trélazé und im Colisée de Chartres auf die Niederlande, und zwar am 10. und 12. April.

Statistik, Testspiel 2, Besancon, 08.03.2025, 18:00 Uhr:

Frankreich vs. Deutschland  30:29 (13:14)

Das aktuelle Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: Katharina Filter (Brest Bretagne/FRA), Marie Weiss (TuS Metzingen), Nicole Roth (HB Ludwigsburg)

Feld: Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Sabrina Tröster (TuS Metzingen), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach), Mareike Thomaier (HB Ludwigsburg), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe), Aimee von Pereira (Nyköbing Falster Handbold/DEN), Dana Bleckmann (Borussia Dortmund), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Marie Steffen (VfL Oldenburg), Isabell Hurst (HSG Bensheim/Auerbach)

Frankreichs Aufgebot:

Torhüter: Floriane ANDRÉ (Brest Bretagne Handball) – Laura GLAUSER (Cap. – FTC Rail Cargo) – Hatadou SAKO (Györi Audi ETO KC)
Linke Flügel: Nina DURY (JDA Dijon) – Suzanne WAJOKA (ESBF)
Rückraum Links: Djazz CHAMBERTIN (Metz Handball) – Orlane KANOR (FTC Rail Cargo) – Meline NOCANDY (Brest Bretagne Handball)
Rückraum Mitte: Lena Grandveau (Metz Handball)
Kreisläufer: Oriane ONDONO (Brest Bretagne Handball) – Lilou PINTAT (JDA Dijon)
Rückraum Rechts: Laura FLIPPES (Metz Handball) – Marie-Helene SAJKA (OGC Nizza)
Verteidigerin: Lylou BORG (Merignac Handball) – Clarisse MAIROT (Brest Bretagne Handball)
Rechte Flügel: Manon ERRARD (Metz Handball) – Lucie GRANIER (Metz Handball) – Alicia TOUBLANC (S.C.M. Ramnicu Valcea)

Testspiel 1: Deutschland unterlag Frankreich

Antje Döll neue Kapitänin

Testspiel 1 News: Deutschland gegen Frankreich

Handball EHF EURO 2024 Frauen:

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

EM-All-Star-Team 2024

Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch

DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien

EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich

Analyse: Statements der DHB-Protagonisten

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL