8. November 2025

Deutschland mit erster WM-Medaille seit Wintermärchen 2007 ?

Handball EM 2024 EHF EURO - Deutschland DHB Nationalmannschaft Männer - Copyright: Marco Wolf / DHB
Handball EM 2024 EHF EURO – Deutschland DHB Nationalmannschaft Männer – Copyright: Marco Wolf / DHB

Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft Ergebnisse:

Handball WM 2025 Männer IHF WeltmeisterschaftDie 29. Handball Weltmeisterschaft der Männer findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 statt. Titelverteidiger ist Dänemark.

Handball WM 2025 Männer IHF WeltmeisterschaftDie Gretchenfrage: Sind die deutschen Handballer bereits auf Augenhöhe mit den besten Mannschaften der Welt – außer Dänemark – also mit Frankreich, Schweden und Spanien? Wird es ein Medaillen-Wintermärchen anno 2007 geben?

Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 war Deutschland trotz der Silbermedaille hinter Olympiasieger Dänemark und Frankreich von der spielkulturellen Performance das drittbeste Team. Kann diese Top-3-Platzierung bei der Handball WM 2025 bestätigt werden?

Oder gibt es für das Gislason-Team einen Rückschlag im World-Ranking und der sportlichen Leistungsstärke?

Stimmen aus den DHB-Pressekonferenzen vor den beiden Testspielen Deutschlands gegen Brasilien im Vorfeld der Handball Weltmeisterschaft.

Kommentar: WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Kommentar: Deutschland mit Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder

Handball WM 2025: Deutschland Mit-Favorit. Weg ins WM-Finale

WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus

JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights

Jahresrückblick Sport 2024 Teil 1 SPORT4FINAL

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

09.01.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft:  Vor den beiden Testspielen Deutschland gegen Brasilien in Flensburg und Hamburg.

Alfred Gislason:

Stimmung und Performance: „Die Trainingseinheiten sind sehr gut gelaufen. Die Stimmung ist gut, die Spieler sind fit. Wir haben uns im Training mehr um uns selbst gekümmert. Die Spieler haben sehr viel Spaß im Training. Auch deshalb, weil sie sehr gut trainiert haben. Die Stimmung und der Zusammenhalt der Mannschaft ist wirklich außergewöhnlich. Ich glaube, mein Beitrag dazu ist, dass ich immer wieder die gleichen Leute eingeladen habe und dass wir uns mittlerweile sehr gut kennen. Mein Eindruck ist in den letzten Tagen sehr, sehr gut. Ich hoffe, dass es von dem Spielniveau jetzt genauso weiter gehen kann wie bei den Olympischen Spielen.“

Teamspirit und Ergebnisse: „Ob wir weiter Spaß haben, hängt natürlich davon ab, welche Ergebnisse wir einfahren und wie wir spielen. Alles deutet darauf hin, dass diese Mannschaft weiter aufblühen kann. Aber wir wissen: Im Handball müssen wir das immer wieder bestätigen. Stimmung und Zusammenhalt sind wirklich außergewöhnlich. Ich hoffe nur, dass wir genau das in den nächsten Spielen auch auf dem Spielfeld zeigen können.“

Brasilien und eigene Steigerung: „Es geht uns vor allem darum zu sehen, wo wir jetzt schnellstens besser werden müssen und wo wir weiter vorankommen müssen. Die Brasilianer sind ein sehr guter Gegner, um uns das zu zeigen. Die Vergleiche gegen eine richtig gute Mannschaft sind eine super Vorbereitung für uns. Wenn wir die Brasilianer schlagen wollen, müssen wir uns wirklich sehr fokussieren.“

Christoph Steinert zur WM-Zielstellung:

„Ziel sei das Erreichen der Medaillenspiele. Es ist schwer genug, weil die Spitze im Welthandball einfach so wahnsinnig stark ist. Vor allem Dänemark und Frankreich marschieren vorne weg. Wenn wir bei Olympia wieder anschließen könnten, die Lücke dauerhaft schließen und vielleicht wieder ein Halbfinale erreichen, das wäre doch absolut großartig.“

Wahrscheinlicher finaler WM-Kader:

Mit zwei Torhütern Andreas Wolff und David Späth sowie 16 Feldspielern.

WM-Vorrunde:

Deutschland trifft bei der Weltmeisterschaft in der Vorrunden-Gruppe A in Herning auf Polen (15. Januar), Schweiz (17. Januar) und Tschechien (19. Januar). Die ersten drei Nationen erreichen die WM-Hauptrunde, die das DHB-Team auch in Herning spielen würde.

Das WM-Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)

Feld: Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Timo Kastening (MT Melsungen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Tim Zechel (SC Magdeburg), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel)

Der 35er-Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), Silvio Heinevetter (ThSV Eisenach), Daniel Rebmann (SG BBM Bietigheim), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)

Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Tim Nothdurft (Rhein-Neckar Löwen)

Rückraum links: Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Tom Kiesler (VfL Gummersbach), Julian Köster (VfL Gummersbach), Miro Schluroff (VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Philipp Weber (SC Magdeburg)

Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Leif Tissier (HSV Hamburg), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)

Rückraum rechts: Max Beneke (Füchse Berlin), David Schmidt (Frisch Auf Göppingen) Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)

Rechtsaußen: Tim Gömmel (HC Erlangen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel)

Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Aaron Seesing (Bergischer HC), Tim Zechel (SC Magdeburg)

Handball WM 2025 IHF:

Schafft Deutschland das Halbfinale ?

Deutschlands Team-Erfolgs-Prämien

Deutschland mit Wintermärchen 3.0 ?

Gruppe H Spielplan Ergebnisse Kroatien

Gruppe G Spielplan Ergebnisse Slowenien

Gruppe F Spielplan Ergebnisse Schweden

Gruppe E Spielplan Ergebnisse Norwegen

Gruppe D Spielplan Ergebnisse Ungarn

Gruppe C Spielplan Ergebnisse Frankreich

Gruppe B Spielplan Ergebnisse Dänemark

Gruppe A Spielplan Ergebnisse Deutschland

Deutschlands Olympia-Kern-Team für WM-Vorbereitung nominiert

Deutschlands 35er Kader

Auslosung der Vorrunden-Gruppen. Deutschlands Weg ins Halbfinale

Modus. Spielorte. Lostöpfe. Gruppenköpfe für die Auslosung

Handball EHF EURO 2024 Frauen:

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

EM-All-Star-Team 2024

Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch

DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien

EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich

Analyse: Statements der DHB-Protagonisten

Aktuelle Kommentare

Teil 2: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 IHF

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson