
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft Ergebnisse:
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft: Die 29. Handball Weltmeisterschaft der Männer findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 statt. Titelverteidiger ist Dänemark.
Handball WM 2025 Live Männer IHF Weltmeisterschaft, Vorrunde, Gruppe A, 1. Spieltag: Deutschland vs. Polen.
Deutschland gewann die Auftakt-Partie nach durchwachsener erster Hälfte noch souverän mit 35:28 (15:14) Toren gegen Polen. Das DHB-Team befindet sich als Gruppenfavorit klar auf Kurs WM-Hauptrunde. Am Freitag folgt das Match gegen die Schweiz.
Handball WM 2025: Deutschland Mit-Favorit. Weg ins WM-Finale
Deutschland mit erster WM-Medaille seit Wintermärchen 2007 ?
WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus
JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights
Jahresrückblick Sport 2024 Teil 1 SPORT4FINAL
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
15.01.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft: Deutschland vs. Polen. DHB-Team ohne Franz Semper.
Deutschland – Startformation: Wolff – Uscins/Steinert, Knorr, Köster – Zerbe, Golla, Mertens
1. Halbzeit: Anwurf Deutschland. Wolff und Morawski in den Toren. 1:0 Knorr (1.). 1:1 Syprzak (3. – 7 m). 1:2 (4.). 2:2 Mertens (4.). 2:3 (6. – UNZ). Wechselfehler Polen und 39 Sec zu Viert (6.). 3:3 Golla (7. – ÜBZ). 3:4 (8.). 4:4 Uscins (9.). 4:5 (9.). Torhüter 3:4 Paraden. 4:6 Syprzak (11.). 5:6 Köster (11.). Deutschland mit Anlaufproblemen im Angriff und Deckungslücken. 6:6 Uscins (13. – UNZ). 6:7 (14. – ÜBZ). 7:7 Uscins (14.). Beide Teams mit einigen Fehlern. 8:7 Fischer (16.). 8:8 (16.). Syprzak mit 7m-Aufsetzer übers Tor (17.). 8:9 Syprzak (19.). Gebala mit 2. Zeitstrafe (19.). 9:9 Knorr (19. – ÜBZ). 9:10 Syprzak (20. – 5/5). Morawski 7. Parade. 10:10 Witzke (22. – UNZ). 10:11 (22. – UNZ). 11:11 Witzke (23.). 11:12 (24. – Zsp). Torhüter 3:8 Paraden. 11:13 Syprzak (25.). Späth für Wolff (25.). 12:13 Golla (26. – ÜBZ). Späth mit 1. Parade gegen Syprzak. 13:13 Golla (27. – ÜBZ). Wolff parierte 7m (28.). 13:14 (29. – ÜBZ). 1. Auszeit Deutschland (29.) – DHB-Team im Innenblock schwächer (Syprzak). 14:14 Knorr (29. – UNZ). 1. Auszeit Polen (30.) – kaum Fehler im Teamplay und gute Wurfeffizienz. 15:14 Golla (30.). Halbzeit 15:14. Polen das bessere Team, aber Deutschland in den entscheidenen Situationen im Glück und mit Qualität. Die Leichtigkeit des Seins im DHB-Team fehlte bislang. Die deutsche Abwehrleistung nur mittelmäßig. Kein deutsches Tempospiel. Polen mit dem besseren Torhüter.
2. Halbzeit: Anwurf Polen. Deutschland begann mit der Startformation. Späth und Morawski in den Toren. 15:15 Pietrasik (31.). 16:15 Zerbe (31.). 17:15 Mertens (33.). 18:15 Köster (34.). 18:17 Pietrasik (35.). 19:17 Knorr (35.). 20:17 Uscins (36.). Deutschland nun mit Tempospiel auf der Siegerstraße. Mertens im Gegenstoß nur an die Latte. 20:18 Syprzak (37.). 20:19 (38.). 21:20 Gebala (39.). Es begann ein Offensiv-Match mit wenig Deckungsstärke. 21:21 (39.). Knorr rutschte auf Werbebanner aus. 22:21 Uscins (40. – ÜBZ). 23:21 Golla (41. – leeres Tor – ÜBZ). 24:21 Witzke (42.). Wolff parierte 7m (43.). Wolff parierte 7m (44.) – sein dritter gehaltener Siebenmeter. 24:22 (46. – ÜBZ). 25:22 Witzke (46.). 25:23 Moryto (47. – 7m). 26:24 (47.). Polen nahm das deutsche Tempospiel an. Morawski 12 Paraden. Wolff im deutschen Tor. 27:24 Grgic (49.). 28:25 Golla (50.). 2. Auszeit Polen (51.) – Deutschland nutzte den breiteren Kader und konnte ohne Leistungsabfall wechseln. Dies war bei Polen nicht gegeben. Deutschland stabilisierte das Teamplay nach der Pause und lag stets in Führung. 29:25 Uscins (52.). 2. Auszeit Deutschland (53.) – DHB-Team deutlich dem Auftaktsieg nah. 30:25 Witzke (54.). 30:26 (55.). 31:26 Uscins (55.). 31:27 (56.). 32:27 Uscins (57.). 33:27 Mertens (58.). 34:27 Lichtlein (59. – Kempa). 34:28 (60.). 35:28 Uscins (60.). Endstand 35:28. Ein souveräner Erfolg. Uscins mit 10/17 Treffern erfolgreich. Wurfeffizienz 67:62 Prozent. Torhüter 13:13 Paraden (32:28 Prozent). Zeitstrafen 4:5. Technische Fehler: 6:7.
Stimmen:
Alfred Gislason: 40 Minuten taten wir uns sehr schwer. In der ersten Hälfte hatten wir mit Syprzak große Probleme und auch einiges verworfen. Die Chancenauswertung war das Problem. Wir können von Glück reden, dass Andi drei Siebenmeter hält. Wir hatten gute Chancen. Als Witzke rein kam, hatten wir ein flüssiges Spiel hinbekommen. Vorn waren wir am Anfang etwas überdreht. Knorr rutschte auf der Nässe etwas aus. Vielleicht nur eine Verstauchung. Hoffentlich nichts Ernstes.
Andreas Wolff: Insgesamt tat es weh, wie wir das Spiel begonnen haben. Mit dem Sieg können wir zufrieden sein. Mit dem ‚wie‘ müssen wir uns beschäftigen. Weil dies immer öfter auftritt. Nach der Pause war die Wurfquote besser.
Luca Witzke: Wir wollten als Team erfolgreich ins Turnier rein kommen. Am Ende wurde es flüssiger. Wir standen kompakter.
Statistik, WM-Vorrunde, Gruppe A, Herning, 15.01.2025, 20:30 Uhr:
Deutschland vs. Polen 35:28 (15:14)
Player / Man of the Match: Johannes Golla (Deutschland)
Das WM-Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)
Feld: Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Timo Kastening (MT Melsungen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel)
Der 35er-Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), Silvio Heinevetter (ThSV Eisenach), Daniel Rebmann (SG BBM Bietigheim), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)
Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Tim Nothdurft (Rhein-Neckar Löwen)
Rückraum links: Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Tom Kiesler (VfL Gummersbach), Julian Köster (VfL Gummersbach), Miro Schluroff (VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Philipp Weber (SC Magdeburg)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Leif Tissier (HSV Hamburg), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Max Beneke (Füchse Berlin), David Schmidt (Frisch Auf Göppingen) Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)
Rechtsaußen: Tim Gömmel (HC Erlangen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel)
Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Aaron Seesing (Bergischer HC), Tim Zechel (SC Magdeburg)
Handball WM 2025 IHF:
Schafft Deutschland das Halbfinale ?
Deutschlands Team-Erfolgs-Prämien
Deutschland mit Wintermärchen 3.0 ?
Gruppe H Spielplan Ergebnisse Kroatien
Gruppe G Spielplan Ergebnisse Slowenien
Gruppe F Spielplan Ergebnisse Schweden
Gruppe E Spielplan Ergebnisse Norwegen
Gruppe D Spielplan Ergebnisse Ungarn
Gruppe C Spielplan Ergebnisse Frankreich
Gruppe B Spielplan Ergebnisse Dänemark
Gruppe A Spielplan Ergebnisse Deutschland
Deutschlands Olympia-Kern-Team für WM-Vorbereitung nominiert
Auslosung der Vorrunden-Gruppen. Deutschlands Weg ins Halbfinale
Modus. Spielorte. Lostöpfe. Gruppenköpfe für die Auslosung
Handball EHF EURO 2024 Frauen:
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch
DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien
EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich
Analyse: Statements der DHB-Protagonisten
Aktuelle Kommentare
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson