10. November 2025

Deutschlands Olympia-Kern-Team für WM-Vorbereitung nominiert

Handball EM 2024 EHF EURO - Deutschland DHB Nationalmannschaft Männer - Copyright: Marco Wolf / DHB
Handball EM 2024 EHF EURO – Deutschland DHB Nationalmannschaft Männer – Copyright: Marco Wolf / DHB

Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft:

Handball WM 2025 Männer Weltmeisterschaft:  Die 29. Handball Weltmeisterschaft der Männer findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 statt. Titelverteidiger ist Dänemark.

Handball WM 2025 Männer:  Mit 19 Spielern, angeführt von Kapitän Johannes Golla, geht die deutsche Handball-Nationalmannschaft kurz nach dem Jahreswechsel in die Vorbereitung auf die kommende Handball Weltmeisterschaft. Bundestrainer Alfred Gislason stellte die aktuelle Formation in Dortmund vor.

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball WM 2025: Deutschland Mit-Favorit. Weg ins WM-Finale

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Deutschland mit erster WM-Medaille seit Wintermärchen 2007 ?

Handball WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Handball WM 2025 Männer: Deutschlands 35er Kader

Handball WM 2025: Auslosung der Vorrunden-Gruppen. Deutschlands Weg ins Halbfinale

Handball WM 2025 Männer: Modus. Spielorte. Lostöpfe. Gruppenköpfe für die Auslosung

17.12.2024PM DHB / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball WM 2025 Männer:  Alfred Gislason bietet eine über die EHF EURO 2024 und die Olympischen Spiele gewachsene Formation auf: Bis auf die Linkshänder Kai Häfner (Ende der Nationalmannschaftskarriere) und Tim Hornke (Reha nach Verletzung) gehen alle Olympioniken in die WM-Vorbereitung. Hinzu kommen die Linkshänder Lukas Zerbe, Timo Kastening, Franz Semper und Nils Lichtlein.

Formal muss das WM-Aufgebot erst am Morgen des 15. Januar, dem Tag des Auftaktspiels gegen Polen, bei der technischen Besprechung benannt werden. Gislason kann dann bis zu 18 Spieler nominieren, aus denen zu jedem Spiel 16 Akteure ausgewählt werden müssen. Basis hierfür ist der bereits Anfang November festgelegt erweiterte 35er-Kader. Während des Turniers sind insgesamt fünf Wechsel möglich.

„Wir haben ein schlagkräftiges Aufgebot zusammen, mit dem wir am 3. Januar in die Vorbereitung starten werden und bei der wir in Dänemark bei der Weltmeisterschaft angreifen wollen“, meinte Ingo Meckes, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes. „Unser angestrebter Weg führt von Hamburg aus weiter in den Norden – erst zu den Gruppenspielen nach Herning und dann weiter zum Viertelfinale der WM nach Oslo.“

Gislason zieht sein Team am Freitag, 3. Januar, in Hamburg zusammen. In der Vorbereitung stehen zwei Länderspiele gegen Brasilien auf dem Programm. Diese finden statt am 9. Januar ab 18.30 Uhr in Flensburg sowie am 11. Januar ab 16.20 Uhr in Hamburg.

Der DHB-Tross reist am Montag, 13. Januar, nach Dänemark, richtet sich in Silkeborg ein und wird in Herning ins Turnier starten. Vorrundengegner sind Polen (15. Januar, 20.30 Uhr), die Schweiz (17. Januar, 20.30 Uhr) und Tschechien (19. Januar, 18 Uhr). Die ersten drei Teams erreichen die Hauptrunde, in der es – beider Qualifikationen vorausgesetzt – zur Neuauflage des Olympiafinals zwischen Gastgeber Dänemark und Deutschland kommt.

Das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)

Feld: Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Timo Kastening (MT Melsungen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel)

Der 35er-Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), Silvio Heinevetter (ThSV Eisenach), Daniel Rebmann (SG BBM Bietigheim), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)

Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Tim Nothdurft (Rhein-Neckar Löwen)

Rückraum links: Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Tom Kiesler (VfL Gummersbach), Julian Köster (VfL Gummersbach), Miro Schluroff (VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Philipp Weber (SC Magdeburg)

Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Leif Tissier (HSV Hamburg), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)

Rückraum rechts: Max Beneke (Füchse Berlin), David Schmidt (Frisch Auf Göppingen) Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)

Rechtsaußen: Tim Gömmel (HC Erlangen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel)

Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Aaron Seesing (Bergischer HC), Tim Zechel (SC Magdeburg)

Aktuelle Kommentare

JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Handball Weltmeisterschaft 2025 Männer Spielplan Modus

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson