18. Oktober 2025

Handball WM 2025: Portugal im Viertelfinale. Qualitäts-Sieg über Spanien

Handball WM 2025 Männer - Copyright: https://pixabay.com/de/photos/sport-handball-partei-ballon-2102975/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Oscar Aznar auf Pixabay.
Handball WM 2025 Männer – Copyright: https://pixabay.com/de/photos/sport-handball-partei-ballon-2102975/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Oscar Aznar auf Pixabay.

Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft Ergebnisse:

Handball WM 2025 Männer IHF WeltmeisterschaftDie 29. Handball Weltmeisterschaft der Männer findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 statt. Titelverteidiger ist Dänemark.

Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft, Hauptrunde, Gruppe III, 2. Spieltag:  Spanien vs. Portugal.

Portugal steht nach einem 35:29 (15:16)-Qualitäts-Sieg über das junge Team Spaniens im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Spanien ist nach der Niederlage hierfür ausgeschieden. Portugal, als Tabellenführer mit 7:1 Punkte, wird wahrscheinlich nach dem letzten Match gegen Chile am Sonntag als Gruppensieger die Hauptrunde beenden und wäre damit der deutsche Gegner im WM-Viertelfinale von Oslo am 29. Januar. 

Player / Man of the Match:  Diogo Marques (Portugal, 12/32 – 38 Prozent)

Portugal (5:1 Punkte) steht bei einem Erfolg im WM-Viertelfinale. Spanien (3:3 Zähler) muss unbedingt gewinnen, um sich diese Chance erhalten zu können.

Hauptrunde Live: Dänemark dominierte Deutschland

Handball WM 2025: Deutschland Mit-Favorit. Weg ins WM-Finale

Deutschland mit erster WM-Medaille seit Wintermärchen 2007 ?

WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus

JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights

Jahresrückblick Sport 2024 Teil 1 SPORT4FINAL

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

24.01.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball WM 2025 Live Männer IHF Weltmeisterschaft:  Spanien vs. Portugal.

1. Halbzeit:   Anwurf Portugal. Hernandez und Marques in den Toren. Spanien mit offensiver 5:1-Deckung. 1:0 Barrufet (2.). 1:1 Salvador (2.). 2:2 Frade (3. – ÜBZ – leeres Tor). 3:2 (5.). 4:2 Casado (6.). 4:3 Areia (7. – 7m – UNZ). 5:4 Serdio (8. – ÜBZ). 5:5 M.Costa (9.). 6:5 Barrufet (10. – 7m). 6:6 Areia (10. – 7m – ÜBZ). 6:7 Fernandes (13. – TGS). 7:7 Garciandia und 7:8 F.Costa (13. – SM). 8:8 Tarrafeta (14. – UNZ). Turnovers 4:3. 10:8 Fernandez (17. – TGS). 1. Auszeit Portugal (17.) – eigentlich besser im Teamplay, aber im Rückzugsverhalten leichte Probleme. 11:8 Tarrafeta (18. – Kempa). 12:8 Fernandez (20. – 7m). 12:9 Salvador (20.). 13:9 Casado (21.). Zeitstrafen 4:1. 13:11 Salvador (23. – ÜBZ – leeres Tor). 13:12 Silva (24. – 2.W.). 14:12 A.Dujshebaev (25.). 14:13 Gomes (25.). Portugal erhöhte das Angriffstempo. Spanien mit Fehlern offensiv. 14:14 Salvador (27.). 1. Auszeit Spanien (27.) – Spielfaden und „gefühlte“ Überlegenheit verloren. Abwehr nicht mehr souverän. 15:14 Garciandia (27.). 15:15 Gomes (28.). 16:15 Sole (30:00 – Kempa – übers ganze Feld). Halbzeit 16:15. Das erwartet enge Match dominierte Spanien über 20 Minuten, ehe der Matchzugriff dank höherer Tempoangriffe plus Wurfquote auf Portugal wechselte. Die Torhüter spielten bislang keine herausragende Rolle. Wurfeffizienz 57:62 Prozent. Beste Torschützen: Salvador 4 – Fernandez 3. 

2. Halbzeit:   Anwurf Spanien. Hernandez und Marques in den Toren. 17:15 A.Dujshenaev (31.). 18:15 A.Dujshebaev (32. – TGS). 19:16 Rodriguez (34.). 19:17 F.Costa (35.). 19:18 F.Costa (35.). Torhüter 5:7 Paraden (36.). 19:19 (37. – ÜBZ). Falscher Einwurf Portugal (37.). 19:20 F.Costa (38.). 2. Auszeit Spanien (38.) – wieder einen 3-Tore-Vorsprung durch 0:4-Lauf verloren, und dies durch die löchrige Deckung (Übergaben funktionieren nicht richtig). Perez de Vargas für Hernandez im Kasten. 19:21 F.Costa (40.). Marques 7/18 Paraden (42.). 19:22 F.Costa (43. – UNZ – Zsp). 20:22 Fernandez (44. – 7m – ÜBZ). 21:22 Casado (45.  – ÜBZ). 21:23 F.Costa (46.). 21:24 M.Costa (47. – Kempa). Portugal spielkulturell Spanien überlegen. 22:24 Barrufet (48. – 7m – ÜBZ). 23:24 A.Dujshebaev (49. – ÜBZ). 23:25 F.Costa (50. – UNZ). 23:26 Silva (51. – ÜBZ). 23:27 Iturriza (52. – ÜBZ – leeres Tor). 23:28 Salvador (52. – ÜBZ – leeres Tor). 3. Auszeit Spanien (52.) – das Match scheint angesichts der portugiesischen Team-Qualität verloren. 24:28 Serdio (54.). 2. Auszeit Portugal (54.) – starke zweite Hälfte vom Torhüter bis zu F. Costa und der Deckung. 24:29 M.Costa (54.). Turnovers 11:10 (55.). 24:30 Areia (55. – 7m). 25:30 Barrufet (55. – 7m). 26:30 Barrufet (56. – TGS). 27:31 Sole (56.). Spanien mit Manndeckung übers ganze Feld. 28:31 Casado (57.). Turnovers 11:12. 3. Auszeit Portugal wegen der Deckungsumstellung Spaniens. Marquess 11/30 Paraden (57.). 28:32 (58.). 29:33 Iturizza (59.). 29:34 (59.). Marques 12/32 Paraden – 38 Prozent. 29:35 Salvador (60.). Endstand 29:35. Eine souverän gespielte Halbzeit Portugals. Wurfeffizienz 55:74 Prozent. Beste Torschützen: Fernandez 6 – F.Costa 8. 

Statistik, WM-Hauptrunde, Gruppe III, 2. Spieltag, Oslo, 24.01.2025, 15:30 Uhr:

Spanien vs. Portugal  29:35 (16:15)

Player / Man of the Match:  Diogo Marques (Portugal, 12/32 – 38 Prozent)

Schiedsrichter:  Nachevski / Nikolov (Nordmazedonien)

Handball WM 2025 IHF:

Schafft Deutschland das Halbfinale ?

Deutschlands Team-Erfolgs-Prämien

Deutschland mit Wintermärchen 3.0 ?

Deutschlands finaler WM-Kader

IHF Weltmeisterschaft Frankreich Kader

Hauptrunden-Gruppe IV Spielplan Ergebnisse Kroatien

Hauptrunden-Gruppe III Spielplan Ergebnisse Norwegen

Hauptrunden-Gruppe II Spielplan Ergebnisse Frankreich

Hauptrunden-Gruppe I Spielplan Ergebnisse Deutschland

Gruppe H Spielplan Ergebnisse Kroatien

Gruppe G Spielplan Ergebnisse Slowenien

Gruppe F Spielplan Ergebnisse Schweden

Gruppe E Spielplan Ergebnisse Norwegen

Gruppe D Spielplan Ergebnisse Ungarn

Gruppe C Spielplan Ergebnisse Frankreich

Gruppe B Spielplan Ergebnisse Dänemark

Gruppe A Spielplan Ergebnisse Deutschland

Deutschlands Olympia-Kern-Team für WM-Vorbereitung nominiert

Deutschlands 35er Kader

Auslosung der Vorrunden-Gruppen. Deutschlands Weg ins Halbfinale

Modus. Spielorte. Lostöpfe. Gruppenköpfe für die Auslosung

Handball EHF EURO 2024 Frauen:

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

EM-All-Star-Team 2024

Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch

DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien

EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich

Analyse: Statements der DHB-Protagonisten

Aktuelle Kommentare

Teil 2: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 IHF

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson