
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft Ergebnisse:
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft: Die 29. Handball Weltmeisterschaft der Männer findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 statt. Titelverteidiger ist Dänemark.
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft, Hauptrunde, Gruppe III, 1. Spieltag: Norwegen vs. Spanien.
Norwegens Hoffnungen auf das Erreichen des WM-Viertelfinals sind wieder in Takt. Durch einen 25:24 (10:13)-Thriller-Sieg mit norwegischer Leistungssteigerung nach der Pause wurde Spanien (führte 14:19 – 41. Minute) bezwungen. Norwegen besitzt nunmehr 2:4 und Spanien 3:3 Punkte vor den letzten beiden Spieltagen.
Hauptrunde Live: Dänemark dominierte Deutschland
Handball WM 2025: Deutschland Mit-Favorit. Weg ins WM-Finale
Deutschland mit erster WM-Medaille seit Wintermärchen 2007 ?
WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus
JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights
Jahresrückblick Sport 2024 Teil 1 SPORT4FINAL
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
22.01.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball WM 2025 Live Männer IHF Weltmeisterschaft: Norwegen vs. Spanien.
1. Halbzeit: Anwurf Spanien. Bergerud und Perez de Vargas in den Toren. 0:1 D.Dujshebaev (2.). 0:2 D.Dujshebaev (3.). 1:2 Rod (4.). 1:3 D.Dujshebaev (5.). Norwegen mit schlechtem Start in die Partie. 2:3 Sagosen (5.). 3:3 Rod (6.). 4:3 Björnsen (7. – TGS). 5:4 Lyse (8. – Zsp). 5:5 (8.). 6:5 Lyse (9. – Zsp). 6:6 A.Dujshebaev (12.). 6:7 (13. – leeres Tor – ÜBZ). Spanien mit offensiver 3:2:1-Deckung. Fernandez mit 7m übers Tor (14.). 7:7 Gullerud (15. – ÜBZ). 7:8 A.Dujshebaev (16. – ÜBZ). 7:9 Fernandez (16. – TGS – ÜBZ). 8:9 Barthold (18.). Turnovers 6:6 (18.). 9:9 Sagosen (19.). 9:10 und 9:11 (20. – TGS). 1. Auszeit Norwegen (20.) – Team ist spielerisch bei weitem nicht auf Höchstniveau. Fehlabspiele und teilweise unstrukturierte Positionsangriffe. Spanien griffiger als Team. Kristensen für Bergerud im Tor. Torhüter 5:2 Paraden (22.). 10:11 Grondahl (24.). Wechselfehler Spanien (25.). Norwegen planlos im Überzahlangriff 6/5 (27.). 10:12 (27.). 1. Auszeit Spanien (29.) – spielerische Dominanz, aber zu wenig Tore-Vorsprung hierfür. Sagosen 2. Zeitstrafe (29.). 10:13 Perez de Vargas aus eigenem Torraum (30. – UNZ – leeres Tor). Halbzeit 10:13. In einer niveauarmen Begegnung ist Spanien noch das qualitativ bessere Team. Bei Norwegen lief kaum etwas zusammen – viele Fehler. Der Gastgeber hat noch eine Halbzeit zur Leistungssteigerung und um das finale Turnieraus zu verhindern. Wurfeffizienz 50:62 Prozent. Beste Torschützen: Lyse 2, Sagosen 2 – A. Dujshebaev 4, D. Dujshebaev 3.
2. Halbzeit: Anwurf Norwegen. Kristensen und Perez de Vargas in den Toren. Spanien begann wieder mit der offensiven 3:2:1-Deckung. 11:13 Pedersen (34.). 11:14 Tarrafeta (34.). 12:14 Lyse (35. – Zsp). 12:15 und 13:15 Björnsen (36.). 13:16 Barrufet (37.). 13:17 Sole (38. – 7m). 13:18 Garciandia (40. – Zsp). 14:18 Sagosen (40. – 7/6). 14:19 D.Dujshebaev (41.). 15:19 Gullerud (42. – 7/6). Torhüter 7:6 Paraden. 16:19 Sagosen (42.). 16:20 Sole (43.). 17:20 Grondahl (43.). Bergerud für Kristensen (43.). Norwegen weiter mit 7/6-Überzahlangriffen. 18:20 Grondahl (46. – 7/6). 18:21 D.Dujshebaev (47.). 19:21 Grondahl (47. – 7m). 19:22 Sole (48.). 20:22 Rod (49.). Sole 7m am Tor vorbei (50.). 21:22 Grondahl (50. – Hüftwurf). Turnovers 13:12. 2. Auszeit Spanien (50.) – Deckungsstabilität gegen die 7/6-Überzahlangriffe Norwegens verloren. 22:22 Grondahl (52. – 7m). Kampfspiel in der Crunchtime. Torhüter 11:8 Paraden. 23:22 Björnsen (55. – TGS). 24:22 Pedersen (56. – TGS). 3. Auszeit Spanien (56.) – Spielfaden im Angriff durch die starke norwegische Deckung verloren. Turnovers 13:15. 10:3-Lauf Norwegens. Spanien 7/6-Angriffe. 24:23 Rodriguez (56. – 7/6). 25:23 Grondahl (57. – Zsp). 25:24 Garciandia (57. – 7/6). TRF Norwegen (58.). TRF Spanien (59.). Sagosen mit Verletzung an rechter Wade (59.). 3. Auszeit Norwegen (59:01) – ein Tor nun würde wohl Partie entscheiden. Overby mit Aufsetzer über Tor (7/6). Spanien noch mit direktem Freiwurf bei 60:00. Endstand 25:24. Spielmacher Grondahl war der Matchplayer der letzten Viertelstunde + Bergeruds Paraden. Wurfeffizienz 62:59 Prozent. Beste Torschützen: Grondahl 7, Sagosen 4 – Garciandia 6, A. Dujshebaev 4, D. Dujshebaev 5. Turnovers 14:16.
Statistik, WM-Hauptrunde, Gruppe III, 1. Spieltag, Oslo, 22.01.2025, 20:30 Uhr:
Norwegen vs. Spanien 25:24 (10:13)
Player / Man of the Match: Tobias Grondahl (Norwegen)
Schiedsrichter: Konjicanin Amar und Konjicanin Dino (Bosnien und Herzegowina)
Handball WM 2025 IHF:
Schafft Deutschland das Halbfinale ?
Deutschlands Team-Erfolgs-Prämien
Deutschland mit Wintermärchen 3.0 ?
IHF Weltmeisterschaft Frankreich Kader
Hauptrunden-Gruppe IV Spielplan Ergebnisse Kroatien
Hauptrunden-Gruppe III Spielplan Ergebnisse Norwegen
Hauptrunden-Gruppe II Spielplan Ergebnisse Frankreich
Hauptrunden-Gruppe I Spielplan Ergebnisse Deutschland
Gruppe H Spielplan Ergebnisse Kroatien
Gruppe G Spielplan Ergebnisse Slowenien
Gruppe F Spielplan Ergebnisse Schweden
Gruppe E Spielplan Ergebnisse Norwegen
Gruppe D Spielplan Ergebnisse Ungarn
Gruppe C Spielplan Ergebnisse Frankreich
Gruppe B Spielplan Ergebnisse Dänemark
Gruppe A Spielplan Ergebnisse Deutschland
Deutschlands Olympia-Kern-Team für WM-Vorbereitung nominiert
Auslosung der Vorrunden-Gruppen. Deutschlands Weg ins Halbfinale
Modus. Spielorte. Lostöpfe. Gruppenköpfe für die Auslosung
Handball EHF EURO 2024 Frauen:
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch
DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien
EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich
Analyse: Statements der DHB-Protagonisten
Aktuelle Kommentare
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson