
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft Ergebnisse:
Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft: Die 29. Handball Weltmeisterschaft der Männer findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 statt. Titelverteidiger ist Dänemark.
Handball WM 2025 Live Männer IHF Weltmeisterschaft, Hauptrunde, Gruppe IV, 2. Spieltag: Kroatien vs. Island.
Kroatien schlug in heißblütiger Atmosphäre von Zagreb Island souverän mit 32:26 (20:12) Toren. Sollte der WM-Gastgeber auch das letzte Match gegen Slowenien am Sonntag gewinnen, würde ein Dreiervergleich zur Entscheidung kommen, wenn alle drei Teams Island, Ägypten und Kroatien am Ende 8:2 Punkte besitzen. Kroatien wäre in dieser Konstellation der Gruppensieger vor Ägypten und Island, das ausscheiden würde.
Player / Man of the Match: Dominik Kuzmanovic (Kroatien, 17/43 Paraden, 40 Prozent)
Island steht bei einem Erfolg sicher im WM-Viertelfinale. Kroatien muss unbedingt gewinnen, um sich die Chance auf das Quarterfinal erhalten zu können.
Handball WM 2025 Männer Weltmeisterschaft Spielplan Finalrunde
Hauptrunde Live: Dänemark dominierte Deutschland
Handball WM 2025: Deutschland Mit-Favorit. Weg ins WM-Finale
Deutschland mit erster WM-Medaille seit Wintermärchen 2007 ?
WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus
JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights
Jahresrückblick Sport 2024 Teil 1 SPORT4FINAL
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
24.01.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball WM 2025 Live Männer IHF Weltmeisterschaft: Kroatien vs. Island.
1. Halbzeit: Anwurf Island. Kuzmanovic (43 Prozent Turnierquote) und Hallgrimsson (42 Prozent) in den Toren. 0:1 (1.). 1:1 Glavas (2.). 2:2 Martinovic (4.). 3:2 Sipic (6.). Intensives, kampfstarkes, temposcharfes Match in der Anfangsphase. 5:2 Mandic (8. – TGS). 5:3 Gislason (8.). 6:4 (10.). Turnovers 1:4 (11.). Gustavsson für Hallgrimsson. 7:4 Maras (11.). 8:4 Maras und 9:4 Martinovic (12.). 1. Auszeit Island (13.) – Kroatien „überrollte“ bislang Island bei 90 Prozent Wurfquote. 9:5 Vidarsson (14.). 10:5 Maras (14.). Torhüter 4:0 Paraden. 11:5 Martinovic (15.). 12:5 Mandic (16. – TGS). 12:6 Palmarsson (17.). 13:7 Srna (18.). Torhüter 4:1 Paraden. 14:7 Srna (20.). 14:8 V.Kristjansson (20. – 7m). 14:9 V.Kristjansson (22. – 7m). 15:9 Martinovic (23. – ÜBZ – Kempa). 15:10 Palmarsson (23. – UNZ). 16:10 Martinovic (24. – ÜBZ). Kroatien mit 5:1-Deckung – Mamic auf der Spitze. 1. Auszeit Kroatien (25.) – über die Abwehrstärke in den Gegenstoß oder 2. Welle zzgl. starker Rückraumschützen – aktuell funktioniert alles beim Gastgeber. Torhüter 7:2 Paraden. 17:10 Karacic (26.). 18:10 Sipic (26. – ÜBZ). 18:11 Palmarsson (27. – UNZ). 19:11 Karacic (28. – ÜBZ). 20:11 Martinovic (29.). 20:12 (30.). Turnovers 1:6. Halbzeit 20:12. Kroatien haushoch spielerisch und im Tempospiel überlegen in einer heißblütigen Atmosphäre in Zagreb. Klarer Torhütervorteil zudem. Wurfeffizienz 80:52 Prozent. Torhüter 8:2 Paraden. Beste Torschützen: Martinovic 6 – Palmarsson 3.
2. Halbzeit: Anwurf Kroatien. Kuzmanovic und Hallgrimsson in den Toren. Turnovers 2:7. Hallgrimsson mit zwei Paraden in 90 Sekunden. 20:13 Palmarsson (32.). 22:13 Sostaric (33. – TGS). Torhüter 9:4 Paraden. 22:14 (35.). 23:14 Martinovic und 23:15 (36.). 24:15 Maras (37.). Kroatien weiter mit offensiver 5:1-Deckung. 24:16 V.Kristjansson (38.). Kuzmanovic 11/27 Paraden. Gislason 2. Zeitstrafe. 25:16 Sostaric (42. – ÜBZ). Turnovers 2:8. 2. Auszeit Island (42.) – noch wurde nicht der erfolgreiche Matchplan gefunden. Kroatien weiter dominant und torgefährlich aus allen Positionen. 25:17 Jönsson (44. – 2.W.). 26:17 Maras (45.). Kuzmanovic 14/31 Paraden. 27:17 Srna (45.). 27:18 V.Kristjansson (46.). Turnovers 4:10. 28:18 Martinovic (48. – TGS). 28:19 Jönsson (48. – ÜBZ). Turnovers 4:11. 2. Auszeit Kroatien (50.) – auf der Platte keine gravierenden Veränderungen, außer Hallgrimsson mit guten Paraden. 28:20 V.Kristjansson (50.). 28:21 (51.). Torhüter 15:9 Paraden. 29:21 Sostaric (53.). Kuzmanovic 17/38 Paraden. 30:21 Srna (55.). 30:22 (55.). 31:22 Glavas (56. – 7m). 31:24 Gislason (58.). Turnovers 5:12. Torhüter 17:11 Paraden. 31:25 (60.). 3. Auszeit Kroatien (59:18) – Match ist entschieden und möglicher Dreiervergleich für Island verloren. 32:26 Smarason (60.). Endstand 32:26.
Statistik, WM-Hauptrunde, Gruppe IV, 2. Spieltag, Zagreb, 24.01.2025, 20:30 Uhr:
Kroatien vs. Island 32:26 (20:12)
Player / Man of the Match: Dominik Kuzmanovic (Kroatien, 17/43 Paraden, 40 Prozent)
Schiedsrichter: Garcia Ignacio und Marin Lorente Andreu (Spanien)
Handball WM 2025 IHF:
Schafft Deutschland das Halbfinale ?
Deutschlands Team-Erfolgs-Prämien
Deutschland mit Wintermärchen 3.0 ?
IHF Weltmeisterschaft Frankreich Kader
Hauptrunden-Gruppe IV Spielplan Ergebnisse Kroatien
Hauptrunden-Gruppe III Spielplan Ergebnisse Norwegen
Hauptrunden-Gruppe II Spielplan Ergebnisse Frankreich
Hauptrunden-Gruppe I Spielplan Ergebnisse Deutschland
Gruppe H Spielplan Ergebnisse Kroatien
Gruppe G Spielplan Ergebnisse Slowenien
Gruppe F Spielplan Ergebnisse Schweden
Gruppe E Spielplan Ergebnisse Norwegen
Gruppe D Spielplan Ergebnisse Ungarn
Gruppe C Spielplan Ergebnisse Frankreich
Gruppe B Spielplan Ergebnisse Dänemark
Gruppe A Spielplan Ergebnisse Deutschland
Deutschlands Olympia-Kern-Team für WM-Vorbereitung nominiert
Auslosung der Vorrunden-Gruppen. Deutschlands Weg ins Halbfinale
Modus. Spielorte. Lostöpfe. Gruppenköpfe für die Auslosung
Handball EHF EURO 2024 Frauen:
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch
DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien
EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich
Analyse: Statements der DHB-Protagonisten
Aktuelle Kommentare
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson