9. November 2025

Handball WM 2025: Deutschland glanzloser Sieger über Italien. Viertelfinale perfekt

Handball WM 2025 Männer Team Deutschland DHB - Hinten von links: Bundestrainer Alfred Gislason, Co-Trainer Erik Wudtke, Johannes Golla, Marko Grgic, Julian Köster, Justus Fischer, Tim Zechel, Bundestrainer Athletik Dr. Simon Overkamp, Bundestrainer Torwart Mattias Andersson. Mitte: Teamkoordinator Volker Schurr, Nationalmannschaftsmanager Benjamin Chatton, Nils Lichtlein, Franz Semper, Christoph Steinert, Lukas Stutzke, Luca Witzke, Juri Knorr, Renars Uscins, Mannschaftsarzt Dr. Philip Lübke. Vorn: Physiotherapeut Dennis Finke, Rune Dahmke, Lukas Mertens, David Späth, Andreas Wolff, Joel Birlehm, Lukas Zerbe, Timo Kastening, Physiotherapeut Martin Leuthner - Copyright: Marco Wolf/DHB
Handball WM 2025 Männer Team Deutschland DHB – Hinten von links: Bundestrainer Alfred Gislason, Co-Trainer Erik Wudtke, Johannes Golla, Marko Grgic, Julian Köster, Justus Fischer, Tim Zechel, Bundestrainer Athletik Dr. Simon Overkamp, Bundestrainer Torwart Mattias Andersson. Mitte: Teamkoordinator Volker Schurr, Nationalmannschaftsmanager Benjamin Chatton, Nils Lichtlein, Franz Semper, Christoph Steinert, Lukas Stutzke, Luca Witzke, Juri Knorr, Renars Uscins, Mannschaftsarzt Dr. Philip Lübke. Vorn: Physiotherapeut Dennis Finke, Rune Dahmke, Lukas Mertens, David Späth, Andreas Wolff, Joel Birlehm, Lukas Zerbe, Timo Kastening, Physiotherapeut Martin Leuthner – Copyright: Marco Wolf/DHB

Handball WM 2025 Männer IHF Weltmeisterschaft Ergebnisse:

Handball WM 2025 Männer IHF WeltmeisterschaftDie 29. Handball Weltmeisterschaft der Männer findet in Dänemark, Norwegen und Kroatien vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 statt. Titelverteidiger ist Dänemark.

Handball WM 2025 Live Männer IHF Weltmeisterschaft, Hauptrunde, Gruppe I, 2. Spieltag:  Italien vs. Deutschland.

Deutschland steht nach einem glanzlosen 34:27 (15:13)-Erfolg über den Außenseiter Italien mit einem Bein im WM-Viertelfinale von Oslo. Da Dänemark am Abend gegen die Schweiz gewann, ist der deutsche Einzug ins Quarterfinal von Oslo (gegen den Sieger der Hauptrunden-Gruppe III) perfekt.

Dies war gegen Italien bei weitem kein Match, das die weitere Steigerung der Leistungsfähigkeit der deutschen Mannschaft im Vergleich zu den Titelfavoriten Dänemark und Frankreich detailliert einschätzen lässt. 

Handball WM 2025 Live:  Dänemark an der Tabellenspitze (6:0 Zähler). Deutschland muss am Donnerstag ins „Endspiel“ um den Einzug ins Viertelfinale gegen Italien (beide 4:2 Punkte). Ein deutscher „Pflicht-Sieg“ würde das DHB-Team ins WM-Viertelfinale nach Oslo bringen – Voraussetzung: Die Schweiz gewinnt am Abend nicht gegen Dänemark.

Handball WM 2025 Männer Weltmeisterschaft Spielplan Finalrunde

Hauptrunde Live: Dänemark dominierte Deutschland

Handball WM 2025: Deutschland Mit-Favorit. Weg ins WM-Finale

Deutschland mit erster WM-Medaille seit Wintermärchen 2007 ?

WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus

JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights

Jahresrückblick Sport 2024 Teil 1 SPORT4FINAL

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

23.01.2025 –  SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball WM 2025 Live Männer IHF Weltmeisterschaft Hauptrunde:  Italien vs. Deutschland.

Das DHB-Team ohne die erkrankten Akteure Knorr und Dahmke (Infekt).

Marian Michalczik wird die deutsche Handball-Nationalmannschaft verstärken. Der Spielmacher der TSV Hannover-Burgdorf rückt als 18. Spieler und sogenannter „Late Entry“ in das DHB-Team von Bundestrainer Alfred Gislason. Der 27-jährige Michalczik begab sich am heutigen Donnerstag auf den Weg nach Dänemark und wird am Abend im Teamquartier in Silkeborg erwartet. Im dritten Hauptrundenspiel gegen Tunesien (Samstag, 20.30 Uhr) könnte Michalczik zum Einsatz kommen kann. 

„Jedes Spiel hier ist wie ein Endspiel. Wenn man hier verliert, steht man mit dem Rücken an der Wand. Jetzt haben wir verloren. Jetzt müssen wir gegen Italien gewinnen“, sagte Julian Köster heute in Silkeborg. DHB-Kapitän Johannes Golla ergänzte: „Die Italiener sind jetzt emotional voll da. Wir haben aber den Anspruch bei unserer Qualität, dass wir zwei Punkte holen. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, können wir unsere Ziele, das Viertelfinale, erreichen.“

Deutschland – Startformation:   Wolff – Uscins/Steinert, Witzke, Köster – Zerbe, Golla, Mertens

1. Halbzeit:   Anwurf Deutschland. Ebner und Wolff in den Toren. 0:1 Köster (3.). 1:1 (3.). 2:1 (4. – TGS). 2:2 Kastening (5. – 7m). 3:2 (6.). 4:2 (6. – leeres Tor – ÜBZ). 4:3 Kastening (8. – 7m – ÜBZ). Wieder schwache Startphase Deutschlands in Abwehr wie Angriff. 4:4 Uscins (10.). 5:4 Mengon (11.). 6:4 Prantner (12. – TGS). 7:4 (12.). 7:5 Zerbe (13.). Italien mit offensiver 4:2- oder 3:2:1-Deckung. 7:6 Mertens (14. – TGS). 7:7 Köster (14.). 8:8 Uscins (15.). 9:8 Mengon und 9:9 Köster (16. – 2.W.). Wolff 3/11 Paraden (17.). 9:10 Köster (18.). 10:10 (20. – ÜBZ). Wechselfehler Deutschland Lichtlein – 1:08 zu Viert (20.). 10:11 Kastening (21. – 5/5). 1. Auszeit Deutschland (23.) – wieder weit weg von einer Klasseleistung ! 10:12 Golla (23. – ÜBZ). Italien nun auch mit vielen technischen Fehlern – 9:4 (24.). Kastening 7m an den Pfosten (24.). 10:13 Mertens (25. – ÜBZ). 1. Auszeit Italien (25.) – Italien mit Leistungsabfall durch eigene Fehler und nicht durch die Stärke Deutschlands. 11:13 Mengon (26.). Turnovers 9:5 (27.). 12:13 (27.). 12:14 Mertens (27.). 13:14 Pirani (29.). 13:15 Grgic (29.). Halbzeit 13:15. Deutschland gelang es nicht, der eindeutigen Favoritenrolle auch deutlich spielerisch gerecht zu werden. Zu viele Mängel in der Deckung (Halbpositionen) und Fehlabspiele im Positionsangriff. Bei der Qualität Italiens muss man einfach besser und cleverer als DHB-Team agieren. Im Vergleich: Dänemark führte zur Halbzeit gegen Italien mit 18:8 Toren (Endstand 39:20). Wurfeffizienz 57:62 Prozent. Beste Torschützen: M.Mengon 3 – Köster 4.

2. Halbzeit:   Anwurf Italien. Ebner und Wolff in den Toren. 13:16 Lichtlein (32.). 14:16 S.Mengon (32.). Abwehr-Angriff-Wechsel Köster zu Lichtlein im Positionsangriff. Torhüter 9:10 Paraden (37.). 14:17 Semper (37.). 14:18 Semper (37.). 14:19 Kastening (38. – 7m). Dank Torhüter Wolff (12. Parade) kann sich Deutschland absetzen – sehr durchwachsene Teamleistung bleibt bislang trotzdem als Fazit. 15:20 (39.). 2. Auszeit Italien (41.) – Deutschland überlegener mit den vielen Wolff-Paraden. Italien mit schlechten Wurfbildern, vor allem über die Außen, da ist Wolff nicht zu überwinden. 17:20 (43). 17:22 Köster (44. – Steal + TGS). 18:22 (44.). 18:23 Lichtlein (46. – leeres Tor). Italien mit 7/6-Überzahlangriffen. Wolff parierte 7m (46.). Wolff 17/34 Paraden (47.). 18:24 Lichtlein (47.). Deutschland setzte sich ab – ohne wirklich zu glänzen. Bronzo 7m an Latte mit Aufsetzer (49.). 18:25 Semper (49.). 19:25 (49.). 21:27 Kastening (51.). Torhüter 16:18 Paraden (52.). 21:28 Mertens (52.). 22:28 Prantner (53. – 7m-Heber). 22:29 Kastening (53.). 23:29 (54.). 2. Auszeit Deutschland (54.) – Italien mit physischen und Wurfquoten Problemen zzgl. technischer Fehler. Deutschland hat alles im Griff. 23:30 Grgic (54. – 7/6). 24:30 Prantner (55.). 25:30 Parisini (55. – leeres Tor). Turnovers 14:8 (56.). 25:31 Grgic (56. – 7m). 25:32 Grgic (57.). 26:32 (57.). 27:34 Endstand. Ein glanzloser Erfolg Deutschlands.

Stimmen:

Franz Semper: Italien ist eigentlich Eisenach II aus der Liga. Ich bin riesig stolz auf die Mannschaft, wie wir das runter gespielt haben. Jetzt geht es langsam als Eingemachte. 

Alfred Gislason: Extrem wichtig war das heute als Endspiel um Platz 2. Ihr könnt weiter über Medaillen reden. Ich ede über andere Dinge. Wir hatten wieder 19 Fehlwürfe – allein die Hälfte gegen den Torhüter. Ich bin unzufrieden über die Chancenverwertung. Juri fehlte uns sehr. Lichtlein und Semper haben sehr gut gespielt. Uscins und Witzke kamen nicht so ins Spiel heute. Zu viele technische Fehler vor der Pause. Mit der Leistung der Abwehr bin ich zufrieden – eigentlich war dies überragend. Ich glaube nicht, dass beide im nächsten Spiel sein können. Bei Rune vielleicht eher als bei Juri. Ich bin insgesamt relativ zufrieden mit der Mannschaft. Wir sind schon durch im Viertelfinale. Ich gehe auch davon aus, dass ich Renars gegen Tunesien Pausen geben kann. 

Luca Witzke: Wichtig ist der Mannschaftserfolg. Es läuft noch nicht alles ganz rund. 

Andreas Wolff: Ich bin zufrieden, das wir das Viertelfinal-Ticket gelöst haben. Die Qualität des deutschen Handballs zeigt sich in der Breite. Wir haben fantastische Leute, die hinter Juri stehen. 

Julian Köster: Wir sind alle sehr erleichtert. Es fällt Last von den Schultern. Ich habe Körner auf dem Feld gelassen. 

Domenico Ebner: Der italienische Handball kann auch in den nächsten Jahren noch besser werden. Wir sind stolz, auf das was wir geschafft haben.

Statistik, WM-Hauptrunde, Gruppe I, 2. Spieltag, Herning, 23.01.2025, 18:00 Uhr:

Italien vs. Deutschland  27:34 (13:15)

Player / Man of the Match:  Andreas Wolff (Deutschland)

Schiedsrichter:  Biro Adam und Kiss Oliver (Ungarn)

Das WM-Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)

Feld: Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Timo Kastening (MT Melsungen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf)

Der 35er-Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), Silvio Heinevetter (ThSV Eisenach), Daniel Rebmann (SG BBM Bietigheim), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)

Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Tim Nothdurft (Rhein-Neckar Löwen)

Rückraum links: Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Tom Kiesler (VfL Gummersbach), Julian Köster (VfL Gummersbach), Miro Schluroff (VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Philipp Weber (SC Magdeburg)

Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Leif Tissier (HSV Hamburg), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)

Rückraum rechts: Max Beneke (Füchse Berlin), David Schmidt (Frisch Auf Göppingen) Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)

Rechtsaußen: Tim Gömmel (HC Erlangen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel)

Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Aaron Seesing (Bergischer HC), Tim Zechel (SC Magdeburg)

Handball WM 2025 IHF:

Schafft Deutschland das Halbfinale ?

Deutschlands finaler WM-Kader

Deutschlands Team-Erfolgs-Prämien

Deutschland mit Wintermärchen 3.0 ?

Frankreichs WM-Kader

Dänemarks WM-Kader

Hauptrunden-Gruppe IV Spielplan Ergebnisse Kroatien

Hauptrunden-Gruppe III Spielplan Ergebnisse Norwegen

Hauptrunden-Gruppe II Spielplan Ergebnisse Frankreich

Hauptrunden-Gruppe I Spielplan Ergebnisse Deutschland

Gruppe H Spielplan Ergebnisse Kroatien

Gruppe G Spielplan Ergebnisse Slowenien

Gruppe F Spielplan Ergebnisse Schweden

Gruppe E Spielplan Ergebnisse Norwegen

Gruppe D Spielplan Ergebnisse Ungarn

Gruppe C Spielplan Ergebnisse Frankreich

Gruppe B Spielplan Ergebnisse Dänemark

Gruppe A Spielplan Ergebnisse Deutschland

Deutschlands Olympia-Kern-Team für WM-Vorbereitung nominiert

Deutschlands 35er Kader

Auslosung der Vorrunden-Gruppen. Deutschlands Weg ins Halbfinale

Modus. Spielorte. Lostöpfe. Gruppenköpfe für die Auslosung

Handball EHF EURO 2024 Frauen:

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

EM-All-Star-Team 2024

Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch

DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien

EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich

Analyse: Statements der DHB-Protagonisten

Aktuelle Kommentare

Teil 2: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 IHF

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson