10. November 2025

Handball News HB Ludwigsburg: Tomas Hlavaty neuer Cheftrainer

HB Ludwigsburg - Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg – Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2024-2025 – Copyright: HB Ludwigsburg

Handball News HB LudwigsburgDie HB Ludwigsburg hat einen Nachfolger für den nach der Saison scheidenden Jakob Vestergaard gefunden.

Handball News: Tomas Hlavaty wird zur kommenden Spielzeit den Cheftrainerposten beim amtierenden deutschen Meister übernehmen. Der Slowake erhält einen Vertrag bis Juni 2027.

14.02.2025 – PM HBLu / SPORT4FINAL Sport News  / Frank Zepp:

Handball News HB Ludwigsburg: Nachdem der Abgang des bisherigen Cheftrainers Jakob Vestergaard, der nach Saisonende aus familiären Gründen nach Dänemark zurückkehrt und dort zur neuen Saison Odense Handbold übernimmt, bereits im Januar 2025 feststand, freuen sich die HBL-Verantwortlichen um Sportdirektor Gerit Winnen, bereits jetzt einen würdigen Nachfolger präsentieren zu können: Tomas Hlavaty wird zur kommenden Saison 2025/2026 neuer Cheftrainer der HB Ludwigsburg und hat in der Barockstadt einen Zwei-Jahres-Vertrag bis Juni 2027 unterschrieben.

„Er war unser absoluter Wunschkandidat. Tomas verfügt über enorme internationale Erfahrung und teilt unsere Philosophie. Entsprechend zufrieden sind wir, dass wir diese perfekte Lösung finden konnten. Seine positive Handballverrücktheit, die uns alle antreibt, lebt Tomas gefühlt pur“, begründete Winnen die Entscheidung für Hlavaty, der sich auf seine neue Aufgabe freut. „Ich bin sehr glücklich, dass sich die Verantwortlichen für mich als neuen Trainer entschieden haben und möchte mich für die guten Gespräche und das Vertrauen bedanken. Ich freue mich sehr, im Sommer Teil eines Vereins wie der HB Ludwigsburg zu werden“, sagt Tomas Hlavaty.

Der 38-jährige Slowake tritt in Ludwigsburg seinen ersten Trainerjob in Deutschland an, hat aber bereits einen großen Erfahrungsschatz auf internationalem Topniveau gesammelt. In seiner Heimatstadt Sala spielte er selbst aktiv Handball und begann seine Trainerlaufbahn im Alter von 16 Jahren als Assistent seiner Mutter Ljubica Hlavaty, einer ehemaligen tschechoslowakischen und slowakischen Nationalspielerin, bei der Juniorinnenmannschaft seines Heimatvereins, deren Cheftrainer er mit 18 Jahren wurde.

Nach drei Jahren Dreifachbelastung als Spieler, Trainer und Student entschied sich Hlavaty bereits mit Anfang 20, alles auf die Karte Trainer zu setzen und übernahm die Nachwuchsmannschaft von Iuventa Michalovce, dem besten Frauenhandball-Klub der Slowakei.

Es folgten weitere Trainertätigkeiten, unter anderem bei DHC Slavia Prag und Mosonmagyarovari KC, ehe Hlavaty im Frühjahr 2016 Teil des Trainerteams von Ambros Martin bei Györi Audi ETO KC wurde. Nach dem zweifachen Gewinn der EHF Champions League ging Hlavaty mit Ambros Martin, einer wahren Trainerlegende im spanischen Frauenhandball, nach Russland zu HC Rostow am Don und arbeitete dort zunächst unter Ambros Martin sowie anschließend unter dessen Nachfolger Per Johansson als Co-Trainer. Im März 2022 wurde er zum Chefcoach befördert und holte mit Rostow die russische Meisterschaft.

Im Sommer 2022 erfolgte der Wechsel nach Norwegen zu Vipers Kristiansand. Dort gewann Hlavaty erneut die Champions League, als Co-Trainer von Ole Gustav Gjekstad, dessen Nachfolger er im Juli 2023 wurde. Trotz personellem Umbruchs und finanziellen Schwierigkeiten verteidigte er mit den Vipers die norwegische Meisterschaft und führte das Team in der Königsklasse bis ins Viertelfinale, wo man knapp gegen den späteren Sieger Györi Audi ETO KC ausschied. Nachdem bereits im Oktober 2024 die Insolvenz drohte, führte Hlavaty das Team sportlich durch turbulente Zeiten. Bis zur EM-Pause 2024 holte er mit seiner Mannschaft sieben Punkte in der Champions League, stellte dabei die beste Defensive der Hammergruppe B und war auch im Heimspiel gegen die HB Ludwigsburg im November erfolgreich. Das Rückspiel eine Woche später entschied die HBL für sich.

Rund um diese beiden Duelle bekam Hlavaty einen ersten Eindruck von den Ludwigsburgerinnen und lernte außerdem die Atmosphäre in der MHP-Arena kennen. „Ich freue mich darauf, schon bald mit den Spielerinnen, dem Staff und allen Mitarbeitern des Vereins zusammenzuarbeiten. Ganz besonders freue mich darauf, die Fans der HBL kennenzulernen, das Team und den Klub weiterzuentwickeln und für unseren gemeinsamen Erfolg zu kämpfen“, sagte Hlavaty.

Ab sofort bildet Hlavaty außerdem gemeinsam mit Daniel Curda das neue Cheftrainer-Duo der tschechischen Frauen-Nationalmannschaft um Veronika Mala und freut sich ab Sommer zusätzlich auch neuer Cheftrainer der HBL zu werden. Tomas Hlavaty ergänzte: „Bis dahin werde ich das Team als sein größter Fan unterstützen und wünsche der Mannschaft nur das Beste. Weiter geht’s Ludwigsburg.“

Handball News: Auch unter dem neuen Coach Tomas Hlavaty bleibt das Team hinter dem Team mit Co-Trainer Frederick Griesbach, Athletiktrainer und Teamkoordinator Felix Bauer sowie Torwarttrainerin Jasmina Rebmann-Jankovic konstant bestehen.

Team Esbjerg mit turnaround-Remis gegen HB Ludwigsburg

HB Ludwigsburg schlug Vipers Kristiansand

Handball Champions League: Vipers Kristiansand schlug HB Ludwigsburg

Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Team Esbjerg

Handball Champions League: HB Ludwigsburg mit Kantersieg bei Buducnost

Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne

Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich

Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC

Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL