
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Deutschland gegen Island in Nürnberg im 1. Testspiel vor der EHF EURO. Das DHB-Team mit Dominanz-Sieg gegen einen heute schwachen Testgegner. Kein Benchmark-Test !
Handball Sportnachrichten: 24 Nationen nehmen an der Europameisterschaft teil, die vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen ausgetragen wird.
Alfred Gislason: „Wir brauchen absolutes Top-Niveau.“
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
EHF EURO Männer Auslosung 2026: Deutschland in Hammer-Gruppe
30.10.2025 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball EM 2026 EHF EURO Männer Sportnachrichten:
Deutschland vs. Island 42:31 (20:14).
Deutschland – Startaufstellung: Wolff – Schluroff, Köster, Grgic/Kiesler – Zerbe, Golla, Mertens. Innenblock: Golla, Kiesler
Spielfilm: Anwurf Island mit Hallgrimsson im Tor. 1:1 (2.). 2:1 Köster (3.). 3:1 Mertens (5. – ÜBZ). 4:1 Wolff (6. – ÜBZ – leeres Tor). Wolff parierte 7m von Magnusson (7.). 5:1 Zerbe (8. – TGS). 6:1 Köster (10.). Auszeit Island (10.) – Deutschland dominant in Abwehr und im Tempospiel. Island schwach im Positionsangriff und mit einigen TRF. „Magdeburger Rückraum“ bei Island mit Kristjansson, Magnusson, Jonsson. 6:2 (11. – 7m – ÜBZ). 6:3 (13. – 7m). Köster gut auf der Spielmacherposition. 7:3 Mertens (14.). Wolff parierte zweiten 7m (15.). 8:3 Köster (15.). 9:3 Zerbe (16. – 7m). 9:4 (17.). Knorr für Köster (17.) und erster TRF. 9:5 und 10:5 Knorr (18.). 10:6 Magnusson und 11:6 Golla (19.). 11:7 Magnusson und 12:7 Knorr (20.). 13:7 Knorr (21.). Björgvinsson im isländischen Tor. Wolff parierten den dritten 7m (22.). 14:7 Knorr (23.) und 14:8 Gislason (23.). 15:8 Knorr (24. – ÜBZ). Island mit sehr löchriger Deckung. 15:9 Kristjansson (25. – UNZ). 16:9 Knorr (25.). 16:10 Magnusson (26.). 17:10 Mertens (26.). 17:11 V.Kristjansson (27. – 7m). Auszeit Deutschland (27.) – alles im Griff. Island bislang kein ernsthafter Testgegner, weil komplett unterlegen. 19:11 Grgic (28.). 19:13 (29. – TGS). 20:13 Zerbe (30. – 7m-Nachwurf). 20:14 V.Kristjansson (30. – 7m). Halbzeit 20:14. Deutschland mit klarem Abwehr- und Torhütervorteil. Island etwas besser im Angriff in den letzten 10 Minuten geworden. Als „EM-Geheimfavorit“ bei weitem nicht überzeugend. Deutschland im Umkehrspiel gut – aber nicht im „Dänemark-Tempo“.
2. Halbzeit: Anwurf Deutschland mit Wolff im Tor – Hallgrimsson bei Island. 21:14 Golla (31.). 22:15 Uscins (32.). V.Kristjansson mit 7m am Tor vorbei (33.). 24:15 Zerbe (35. – 7m). 24:16 Kristjansson (36. – ÜBZ). 25:16 Golla (37. – UNZ). 26:18 Vidarsson (39. – Heber). 28:18 Köster (40.). Island nur ein Gegner-Schatten, nicht viel gelingend in Abwehr wie Angriff. 29:19 Golla (42. – TGS). 30:20 Schluroff (43. – Hüftwurf). 31:20 (43.). Auszeit Island (44.) – deklassierend zu diesem Zeitpunkt mit vielen technischen Fehlern agierend. 32:20 Kohlbacher (45. – TGS). 33:21 Knorr (46.). 34:21 Knorr (47.). Kiesler mit 2. Zeitstrafe (47.). 34:22 (48. – ÜBZ). 34:23 (48. – TGS – ÜBZ). 35:23 Lichtlein (49. – UNZ). 35:24 V.Kristjansson (49. – ÜBZ). Wolff parierte vierten 7m (52.). 36:25 (52. – UNZ). 38:25 Semper (54.). 39:26 Grgic (56.). 40:27 Semper (57.). 40:29 (58. – TGS). 41:29 Grgic (59. – 7m). 41:30 V.Kristjansson (60.). 42:31 Semper (60.). Endstand 42:31. Deutschland in allen sportlichen Belangen überlegen. Kein Benchmark-Test für die deutsche Mannschaft vor der Europameisterschaft.
Das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Andreas Wolff (THW Kiel), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Lasse Ludwig (Füchse Berlin)
Feld: Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Miro Schluroff (VfL Gummersbach), Marko Grgic (SG Flensburg-Handewitt), Juri Knorr (Aalborg Handbold/DEN), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel), Mathis Häseler (VfL Gummersbach), Tom Kiesler (VfL Gummersbach), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball EM 2026 EHF EURO Frauen
Handball EM 2026 EHF EURO Männer
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE LIVE

Empfehlenswert
SC Magdeburg: Manuel Zehnder geht nach der Saison
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
Alfred Gislason: „Wir brauchen absolutes Top-Niveau.“