
Handball EM 2026 Live EHF EURO Qualifikation, Gruppe 7, 1. Spieltag: Deutschland vs. Schweiz.
Handball EM 2026 Live EHF EURO Qualifikation: Deutschland startete mit einem souveränen 35:26 (21:13)-Kantersieg über die Schweiz in die EHF EURO Qualifikation. Dieser Erfolg hätte durchaus noch höher ausfallen können. Zum „Matchplayer“ avancierte Deutschlands Torhüter Wolff mit 17 Paraden.
Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation Männer Deutschland Aufgebot
07.11.2024 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball EM 2026 Live EHF EURO Qualifikation Vorrunde: Deutschland vs. Schweiz.
Deutschland – Startformation: Wolff – Uscins, Witzke, Heymann/Grgic – Zerbe, Golla, Dahmke
1. Halbzeit: Anwurf Schweiz mit Portner im Tor. 1:0 Witzke (1.). 2:0 Dahmke (2. – 2.W.). 3:0 Witzke (3.). 3:1 M. Zehnder (4.). 4:1 Dahmke (5.). 4:2 Rubin (5.). 5:2 Heymann (5.). 5:3 Rubin (6.). 6:3 Golla (7.). 7:3 Witzke (8.). 8:3 Golla (8. – TGS). 1. Auszeit Schweiz (8.) – Deutschland eine Klasse besser. Schweiz nicht im Match. Portner mit erster Parade (9.). Schweiz mit 7/6-Überzahlangriff. 9:3 Zerbe (10. – 7m). 9:4 Laube (11.). 10:4 Uscins (11.). Wurfeffizienz 91:34 Prozent. 11:4 Golla (12. – TGS). 12:4 Zerbe (14. – 7m). 12:5 Maros (14.). 13:5 Zerbe (15. – 7m). 13:6 Laube (17.). 14:6 Uscins (17.). Wolff 8 Paraden. 15:6 (17.). 2. Auszeit Schweiz (17.) – chancenlos und ohne Bindung zum Spiel. Deutschland drückend überlegen im Teamplay und Tempo-/Umkehrspiel. 16:6 Steinert (18.). Bei Deutschland begannen die personellen Wechsel. TRF 2:5. 17:6 Zerbe (21.). Schweiz 7/6-Angriffe. 18:6 Fischer (23.). Wurfeffizienz 90:32 Prozent. 19:6 Uscins (24.). 19:7 S. Zehnder (25. – 7m). 19:8 M. Zehnder (25. – 2.W.). 20:8 Grgic (26. – Kempa). 20:10 (27.). 20:11 Maros (28.). 1. Auszeit Deutschland (28.) – einige Fehler im deutschen Angriff und die Schweiz etwas torgefährlicher geworden. 21:11 Zerbe (29. – 7m). 21:12 S. Zehnder (30. – 7m – ÜBZ). 21:13 M. Zehnder (30. – ÜBZ). Halbzeit 21:13. Deutschland hoch überlegen. Schweiz erst in der Crunchtime besser im Match. Spiel-Vorentscheidung zur Pause aber gefallen. TRF 5:7. Wurfeffizienz 84:50 Prozent. Torhüter 10:4 Paraden (43:16 Prozent). Zeitstrafen 1:0. Beste Torschützen: Zerbe 4 – M. Zehnder 3.
2. Halbzeit: Anwurf Deutschland. Späth und Scheidiger in den Toren. 22:13 Zerbe (32. – 7m). 22:14 M. Zehnder (32.). 23:15 M. Zehnder (33.). 24:15 Heymann (34.). 24:16 S. Zehnder (35. – 7m). Portner wieder im Schweizer Kasten. 24:17 Rubin (37.). 25:17 Zerbe (38. – 7m). 25:18 S. Zehnder (39. – 7m). 25:19 (40. – TGS). 26:19 Heymann (40.). 26:20 Rubin (40.). Deutschland mit „Verschnaufpause“ in der Konzentration. Wolff für Späth (41.). Zerbe scheiterte mit 7m an Portner (41.). 27:20 Uscins (42.). 28:20 Lichtlein (43. – UNZ). 28:21 Rubin (44. – ÜBZ). 29:21 Golla (44.). 29:22 (44.). 30:22 Lichtlein (45.). 31:22 Mertens (46.). Deutschland nach Schwächephase wieder im Spielflow – Wolff brachte die Konzentrationswende. 32:22 Zerbe (47. – 7m – ÜBZ). TRF 8:8 (50.). 33:22 Kohlbacher (50. – TGS). Scheidiger für Portner. Späth wieder für Wolff (52.). 34:22 Kastening (52.). 2. Auszeit Deutschland (55.) – aus 6-Tore- wurde eine 12-Tore-Führung. 35:23 Kohlbacher (56.). 35:25 (57.). Letzte Auszeit Schweiz (58.). Deutschland vergab am Ende reihenweise gute Torchancen – aber am Ende souverän gewonnen. Endstand 35:26. TRF 9:9. Wurfeffizienz 69:50 Prozent. Torhüter 20:13 Paraden (43:27 Prozent). Zeitstrafen 2:1. Beste Torschützen: Zerbe 7 – M. Zehnder 5, Rubin 5.
STATISTIK, Handball EM 2026 Qualifikation, Gruppe 7, 1. Spieltag, 07.11.2024, 18:30 Uhr
Deutschland vs. Schweiz 35:26 (21:13)
Man / Player of the Match: Andreas Wolff (Deutschland, 17 Paraden, 53 Prozent)
Schiedsrichter: Daniel Accoto Martins und Roberto Accoto Martins (Portugal)
Das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:
Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)
Feld: Max Beneke (Füchse Berlin), Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Timo Kastening (MT Melsungen), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Christoph Steinert (HC Erlangen), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel)
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus