
Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation, Gruppe 7: Deutschland vs. Österreich.
Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation: In wenigen Tagen betritt die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer wieder die Länderspielbühne. Der Gegner heißt gleich zweimal Österreich. Und dabei steht die Qualifikation zur EHF EURO 2026 auf dem Spiel – erst am Donnerstag, 13. März, 18 Uhr in Wien, dann im Rückspiel am Samstag, 15. März, 16.30 Uhr in der bereits ausverkauften ZAG Arena in Hannover.
Handball EM 2026 Qualifikation: Deutschland mit Kantersieg gegen Schweiz
26.02.2025 – PM DHB / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation: Für die wegweisende Doppelrunde nominierte Bundestrainer Alfred Gislason ein 18 Spieler umfassendes Aufgebot. 15 Akteure bestritten im Januar die Weltmeisterschaft, hinzustoßen werden der zu Jahresbeginn verletzt fehlende Kreisläufer Jannik Kohlbacher, Linkshänder Max Christoph Beneke und erstmals Linksaußen Tim Freihöfer.
„Österreich hat uns im vergangenen Jahr zweimal extrem gefordert“, sagte Bundestrainer Alfred Gislason und erinnerte an das Remis in der Hauptrunde der EHF EURO und das entscheidende Spiel der Olympia-Qualifikation, in dem sich Kapitän Johannes Golla & Co. im vergangenen März knapp behaupteten. Gislason: „Für die kommenden beiden Spiele brauchen wir deshalb ein stabiles Fundament. Ich freue mich auf das Team und die nächsten Schritte auf dem Weg zur EHF EURO 2026.“
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft kommt am Montag, 10. März, in Hannover zusammen und wird vor der am Mittwoch folgenden Reise nach Österreich voraussichtlich drei Trainingseinheiten in der niedersächsischen Landeshauptstadt bestreiten. „Wir werden uns in einem von vergangenen Lehrgängen sehr vertrauten und guten Umfeld bewegen“, sagte Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton. „Das ist hilfreich, um unsere knappe gemeinsame Zeit möglichst optimal zu nutzen. Vor den Spielern liegen bis dahin noch einige herausfordernde Tage mit Aufgaben in der Bundesliga und auf internationalem Parkett.“
Deutschland ist im November mit Erfolgen gegen die Schweiz (35:26) und die Türkei (36:29) optimal in die Qualifikation gestartet. Österreich gewann ebenfalls gegen die Türkei (31:28) und errang in der Schweiz ein Remis (29:29). Für die letzten beiden Partien muss das DHB-Team am 7. Mai zum Spiel gegen die Schweiz nach Zürich und erwartet die Türkei am Sonntag, 11. Mai, in der Stuttgarter Porsche Arena.
Die EHF EURO 2026 wird vom 15. Januar bis zum 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen ausgetragen. Die besten beiden Teams jeder der acht Qualifikationsgruppen sowie die besten vier Gruppendritten werden sich ihr EM-Ticket sichern.
Das DHB-Team – Qualifikation vorausgesetzt – bestreitet sowohl die Vorrunde als auch weitere Phasen der Europameisterschaft in Herning in der von der vergangenen WM bestens bekannten Jyske Bank Boxen. Spieltage der Vorrunde sind voraussichtlich der 15., 17. und 19. Januar.
Das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft für Lehrgang und Länderspiele:
Tor: David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)
Feld: Max Christoph Beneke (Füchse Berlin), Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Timo Kastening (MT Melsungen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel)
Aktuelle Kommentare
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL