
Handball EM 2024 Live EHF EURO Deutschland Frauen Nationalmannschaft Europameisterschaft:
Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Die 16. Ausgabe der EHF EURO findet vom 28. November bis 15. Dezember 2024 in Österreich, Ungarn und der Schweiz statt.
Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft, Hauptrunde, 3. Spieltag, Gruppe II: Norwegen vs. Deutschland.
Norwegen steht nach einem 32:27 (19:13)-Erfolg über Deutschland als Gruppensieger im Halbfinale der Europameisterschaft. Dem Titelverteidiger reichte eine souveräne erste Halbzeit und eine „Verwaltungs“-Hälfte nach der Pause für den Sieg über das DHB-Team. Deutschland agierte in der zweiten Halbzeit in der Abwehr stabiler und wirkte spielfreudiger sowie kampfbereiter. Am Mittwoch benötigt die deutsche Mannschaft im letzten Hauptrunden-Spiel gegen Slowenien einen Sieg, um den vierten Gruppenplatz (7. oder 8. EM-Platz insgesamt) zu erreichen.
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch
Handball EM 2024 Hauptrunde: Dänemark schlug Deutschland klar
Handball EM 2024: Deutschland mit Arbeits-Kantersieg über Schweiz
Deutschland in EM-Hauptrunde nach Arbeitssieg gegen Island
Niederlande mit Kantersieg über Deutschland. DHB-Team mit krassem Leistungsabfall
Alle Jahre wieder – die Medaillen-Frage
Handball EM 2024 Frauen: Deutschlands Kader für EHF EURO Vorbereitung
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen Europameisterschaft. Spielplan. Modus



09.12.2024 – SPORT4FINAL Live Sport News / Frank Zepp:
Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft, Hauptrunde, Gruppe II, 3. Spieltag: Norwegen vs. Deutschland.
Dana Bleckmann rückt wieder in das Aufgebot. Antje Döll fällt krankheitsbedingt aus. Die Niederlande besitzt nach dem 37:29-Erfolg über die Schweiz nun 6:2 Punkte. Norwegen bei 6:0 Zähler und Deutschland vor dem Match nur bei 2:4 Punkte. Das Halbfinale ist nur noch theoretisch möglich.
Deutschland – Startformation: Wachter – Smits, Grijseels, Engel – Hauf, Behnke, Behrend
1. Halbzeit: Anwurf Deutschland. Solberg bei Norwegen im Kasten. 0:1 Behrend (2.). Behnke Zeitstrafe (3.). 1:1 Solberg (3. – ÜBZ). 2:1 Brattset Dale (4. – ÜBZ). 2:2 Grijseels (5. – 7m). 3:2 Skogrand (7.). 4:2 Breistol (7.). 5:2 Hovden (8. – TGS). Deutschland mit Fehlern im Positionsangriff und löchriger Deckung. 6:2 Skogrand (9. – 2.W.). Deutschland wird im norwegischen Umkehrspiel überrolt. Auszeit Deutschland (9.) – „einfach euer Zeug machen“ – Gaugisch. Deutschland 5 TRF. 7:2 Solberg (11.). 7:3 Smits (11.). 8:3 Hovden (11.). Bölk für Smits (12.). 8:4 Grijseels (12. – Hüftwurf – Zsp). 9:4 Breistol (13.). Norwegen dominierte bislang handballerisch auf ganzer Linie (Deckung, Umkehrspiel, 2. Welle). 10:4 Reistad (14.). 10:5 Bölk (15.). 11:5 Deila (16. – Hüftwurf). 12:5 Brattset Dale (17. – 2.W.). 12:6 Behnke (18.). 12:7 Hauf (19. – TGS). 12:8 Bölk (20.). 13:8 Deila (21.). 13:9 Hauf (21. – Heber). 14:9 Reistad (22. – 7m). 15:9 Reistad (23.). 15:10 Grijseels (25. – 7m – ÜBZ). 16:10 Deila (26.). 17:10 Rosberg (27.). Filter für Wachter. 17:11 Lott (27.). 17:12 Lott (28. – Heber). Deutschland im Stabilisierungsmodus nach schwacher Startphase. 18:12 Reistad (29. – 7m-Heber). 19:12 Deila (30.). TRF 3:9. Leuchter mit direktem Freiwurf zum 19:13. Halbzeit 19:13. Deutschland in der Deckung primär und im Positionsangriff sekundär deutlich dem Titelverteidiger unterlegen. Norwegen, gemessen an deren Leistungsvermögen, noch nicht im höchsten Performance-Modus. Beim DHB-Team fehlte in der Startphase der Glaube, etwas gegen die Übermannschaft reißen zu können. Insgesamt ist die Leistungslücke der deutschen Mannschaft zu den absoluten Top-Nationen in den letzten zwei Jahren unter Bundestrainer Gaugisch größer geworden, weil das Entwicklungstempo (individuell + Team) der besten Vier höher als beim deutschen Team ist.
2. Halbzeit: Anwurf Norwegen. Lunde und Filter in den Toren. Bölk Zeitstrafe (31.). 20:13 Solberg (32. – ÜBZ). 20:14 Behrend (33. – UNZ). 21:14 Brattset Dale (33. – ÜBZ). 21:15 Leuchter (34.). 21:16 Grijseesl (35. – 7m). 22:16 Reistad (38.). 23:16 Skogrand (40. – 7m). 24:16 Brattset Dale (41.). 25:17 Solberg (42.). 25:18 Behnke (42.). 25:19 Maidhof (43. – TGS). 26:19 Reistad (43.). 26:20 Hauf (46. – ÜBZ). Ausgeglicheneres Spiel nach der Pause. 26:21 Hauf (49. – Heber). 27:21 Reistad (49.). Deutschland in offensiverer Deckung etwas besser agierend. 27:22 Leuchter (50.). 28:22 Reistad (51. – Zsp). Auszeit Deutschland (51.). 28:23 Maidhof und 29:23 Bakkerud und 29:24 Antl (52.). 29:25 Lott (54.). 29:26 Antl (55. -ÜBZ). 30:26 Reistad (56. – UNZ). 30:27 Leuchter (57.). Deutschland spielte sich in Form während des Verwaltungsmodus‘ von Norwegen. Lott scheiterte an Lunde (58.). Auszeit Norwegen (59.). 31:27 Reistad (59. – 7m). 32:27 Skogrand (60.). Endstand 32:27. Wurfeffizienz 70:60 Prozent. TH 14:6 Paraden 34:16 Prozent. Zeitstrafen 3:2. Technische Fehler 7:10. Gegenstoß-Tore 3:3. Beste Torschützinnen: Reistad 9 – Lott 4.
Statistik, EM-Hauptrunde, Gruppe II, 3. Spieltag: 09.12.2024, 18:00 Uhr, Wien:
Norwegen vs. Deutschland 32:27 (19:13)
Women / Player of the Match: Henny Reistad (Norwegen)
Schiedsrichterinnen: Tatjana Prastalo und Vesna Balvan (Bosnien und Herzegowina)
Das aktuelle Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Katharina Filter (Brest Bretagne Handball/FRA), Sarah Wachter (Borussia Dortmund)
Feld: Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Julia Maidhof (SCM Ramnicu Valcea/ROU), Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Annika Lott (Brest Bretagne Handball/FRA), Mareike Thomaier (HB Ludwigsburg), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Julia Behnke (TuS Metzingen), Jolina Huhnstock (Buxtehuder SV), Dana Bleckmann (Borussia Dortmund).
Aktuelle Kommentare
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus