18. Oktober 2025

Handball EM 2024 1. Halbfinale: Ungarn unterlag Norwegen

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen - Team Norwegen - Copyright: Megapiksel/Emil Saglien Ruud
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen – Team Norwegen – Copyright: Megapiksel/Emil Saglien Ruud

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Nationalmannschaft Europameisterschaft:

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen EuropameisterschaftDie 16. Ausgabe der EHF EURO findet vom 28. November bis 15. Dezember 2024 in Österreich, Ungarn und der Schweiz statt. 

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft, 1. Halbfinale: Ungarn vs. Norwegen.

Wenn die „Handball-Legende“ und olympische MVP, Katrine Lunde, zum „Player of the Match“ gewählt wird, dann kann man den Match-Ausgang fast sicher voraussagen: Europas Titelverteidiger und diesjähriger Olympiasieger Norwegen bezwang Ungarn nach starker zweiter Halbzeit mit 30:22 (13:11) Toren. Aber Ungarn war vor der Pause spielerisch ein gleichwertiger Gegner, der die achtminütige norwegische Torflaute gut ausnutzte. Nur in den zweiten 30 Minuten wurden die noch existierenden Unterschiede deutlich. Norwegen spielt im Finale gegen den Sieger des zweiten Halbfinals Frankreich gegen Dänemark.

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen SPORT4FINAL Frank Zepp Live Wiener Stadthalle - Copyright: Frank Zepp / SPORT4FINAL
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen SPORT4FINAL Frank Zepp Live Wiener Stadthalle – Copyright: Frank Zepp / SPORT4FINAL

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch

Handball EM: Deutschland in Stagnation. Trainerfrage vor Heim-WM ?

DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien. SPORT4FINAL Kurz-Fazit

Deutschland schlug Slowenien. EM-Rang 7. DHB-Team weiter in Stagnation

Handball EM 2024: Norwegen im Halbfinale nach Sieg über Deutschland

Handball EM 2024 Hauptrunde: Dänemark schlug Deutschland klar

EM 2024: Deutschland mit Arbeits-Kantersieg über Schweiz

Deutschland in EM-Hauptrunde nach Arbeitssieg gegen Island

Niederlande mit Kantersieg über Deutschland. DHB-Team mit krassem Leistungsabfall

Alle Jahre wieder – die Medaillen-Frage

EM 2024 Frauen: Deutschlands Kader für EHF EURO Vorbereitung

EM 2024 EHF EURO Frauen Europameisterschaft. Spielplan. Modus

13.12.2024SPORT4FINAL Live Sport News / Frank Zepp:

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft, 1. Halbfinale: Ungarn vs. Norwegen

1. Halbzeit:    Anwurf Ungarn mit großer Famgemeinde und endlich super Stimmung in der Stadthalle. Biro und Lunde in den Toren. Beide Teams in aktueller Bestbesetzung in der Startformation. 0:1 Deila (2.). 0:2 Reistad (3.). 1:2 Vamos (4.). 1:3 Reistad (5.). 1:4 Deila (6.). Beide Teams mit schnellem Umkehrspiel. Norwegen mit körperlicher Aggressivität in der Abwehr – 1. Zeitstrafe. 2:4 Kuczora (7. – ÜBZ). Auch Ungarn mit erster Zeitstrafe (8.). 2:5 Hovden (8. – 5/5). 3:5 Lukacs (9. – UNZ). 3:6 Hovden (9. – ÜBZ). Norwegens große Stärke ist die Dominanz bei eigener Führung von Beginn an des Matches. 4:7 Reistad (10.). Beide Teams mit schnellem Balltransport. Ungarn mit kleineren Unsicherheiten im Spielaufbau. 4:8 Skogrand (12.). 5:9 Skogrand (13.). 1. Auszeit Ungarn (13.) – Nervosität sollte abgelegt werden. Positionsangriff mit 1-1-Aktionen gut, aber etwas zu fehlerhaft. Torhütervorteil bei Norwegen. 6:9 Lukacs (14.). Norwegens Defensiv-Waffe: Stoppfouls. 7:9 Klujber (16. – 7m). 8:10 Klujber (17. – 2.W.). Für Ungarn fast ein Heimspiel. Janurik für Biro im ungarischen Tor. 8:11 Reistad (19. – 7m – ÜBZ). Auch Norwegen mit zwei TRF in Folge. Wieder TRF Ungarn. 8:12 Aardahl (21.). Schiedsrichter messen bei Offensivfouls zweierlei Maß zu Gunsten Norwegens. 8:13 Aardahl (22.). Norwegen 1:48 Min zu Viert (Deila mit zweiter Zeitstrafe). 9:13 Toth (24. – 2ÜBZ). 10:13 Lukacs (25. – 2ÜBZ). 2. Parade Janurik. Ungarn muss die TRF minimieren. 1. Auszeit Norwegen (27.) – der Favorit muss harte Gegenwehr knacken. TH-Vorteil und technische Fehler Ungarns machen noch den Unterschied aus. 4. Parade Janurik. Fehlwurf Kuczora. TRF Norwegen (Zeit). 11:13 Lukacs (30.). Offensivfoul Norwegen. Halbzeit 11:13. Ungarn gewann die Crunchtime 3:0, aber Norwegen noch nicht gefährdet, weil clever in vielen Aktionen. Der Titelverteidiger verlor in den letzten acht torlosen Minuten seine spielerische Linie. TH 5:4 Paraden. Beste Torschützinnen: Lukacs 4 – Reistad 4.

2. Halbzeit:    Anwurf Norwegen. Janurik und Lunde in den Toren. 11:14 Brattset Dale (31.). Lunde mit zwei Paraden. 11:15 Reistad (33. – 7m). 12:15 Klujber (34.). 12:16 Reistad (34. – 7m). 13:16 (35.). 13:17 Hovden (36. – ÜBZ). 14:17 Klujber (36. – 7m – UNZ). Ungarn in den 1-1-Aktionen und dem Stoßen in die Lücken mindestens gleichwertig. Wieder zwei Paraden von Lunde nach Würfen von den Halbpositionen. 14:18 Hovden (39.). Wieder Lunde-Parade nach Klujber-Wurf. 14:19 (40.). TH 5:9 Paraden. Zweite Hälfte 0:5 Paraden. 15:19 Simon (41. – 7m – UNZ). 15:20 Solberg (42. – ÜBZ). Kann Ungarn nochmal zurück kommen ? Wieder Lunde-Parade. 15:21 Hovden (43.). 2. Auszeit Ungarn (43.) – bei dieser Chancenverwertung nach der Pause und nur einer TH-Parade sind die Chancen gering. 16:21 Toth (44.). 16:22 Deila (45.). Lunde-Parade. Pfosten-Wurf Ungarn. 16:23 Solberg (47.) – die Vorentscheidung. Lunde-Parade. Brattset Dale zum 16:24 (47.). TRF Ungarn, die heute Lehrgeld zahlen, aber in der Zukunft stark zu beachten sein werden. Janurik-Parade. 17:24 Simon (50.). 17:25 Skogrand (50.). 17:26 Aardahl (51.). 3. Auszeit Ungarn (51.) – Lunde (11 Paraden, 45 Prozent) und einige TRF ließen das Blatt für Norwegen entscheiden. 18:26 (52.). TRF Ungarn und Herrem im Gegenstoß zum 18:27 (53.). TRF Ungarn. Herrem zum 19:28 (54.). Solberg für Lunde. 20:28 Simon (55.). 21:28 Klujber (56. – 7m – ÜBZ). TRF Ungarn. 21:29 Reistad (58. – UNZ). 22:29 (59.). Endstand 22:30. Am Ende ein standesgemäßer Erfolg des Titelverteidigers gegen einen stürmischen Herausforderer, der einfach zu viele TRF machte und auch im TH-Bereich (11:13 Paraden) Nachteile besaß. Wurfeffizienz 50:67 Prozent. TH 11:13 Paraden (29:37 Prozent). Gegenstoß-Tore 1:3. Zeitstrafen 4:5. TRF 14:13. Beste Torschützinnen: Klujber 5 – Reistad 7.

Norwegens Erfolgscoach Thorir Hergeirsson: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht so gut gespielt. Im Angriff wurde die Taktik oft nicht eingehaltem und wir haben nicht diszipliniert genug gespielt. Es gab viele Aufs und Ups. Nach der Pause waren Katrine Lunde und unsere Abwehr sehr gut. Insgesamt müssen wir uns in diesem olympischen Zyklus im Angriff steigern. Ungarns Handball hat in den letzten Jahren stark aufgeholt und er war sehr erfolgreich mit den Nachwuchsmannschaften. Sie werden sich  noch weiter steigern und haben hoffentlich eine erfolgreiche Zukunft vor sich. Wenn aber nationale Ligen sehr viele Ausländer beschäftigen, dann birgt dies auch Risiken für die Entwicklung der Nationalspieler in sich. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.“

Statistik, EM-Finalrunde, Halbfinale: 13.12.2024, 17:45 Uhr, Wien:

Ungarn vs. Norwegen  22:30 (11:13)

Women  /  Player  of  the  Match:  Katrine Lunde (Norwegen)

Zuschauer:  8.017  

Schiedsrichter:  Javier Alvarez Mata und Yon Bustamante Lopez (Spanien)

Aktuelle Kommentare

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball