9. November 2025

Handball EM 2024 Test: Deutschland mit Arbeitssieg gegen Österreich

Handball EM 2024 EHF EURO - Deutschland DHB Frauen Nationalmannschaft - Copyright: Marco Wolf / DHB
Handball EM 2024 EHF EURO – Deutschland DHB Frauen Nationalmannschaft – Copyright: Marco Wolf / DHB

Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland Frauen Nationalmannschaft Europameisterschaft:

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen EuropameisterschaftDie 16. Ausgabe der EHF EURO findet vom 28. November bis 15. Dezember 2024 in Österreich, Ungarn und der Schweiz statt. 

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen Europameisterschaft Testspiel:  Deutschlands Frauen-Nationalmannschaft bestand beim 28:26 (13:9)-Arbeitssieg über Österreich in Innsbruck die Generalprobe für die Handball Europameisterschaft.

Eine qualitative Gala-Vorstellung war es vom DHB-Team aber nicht: Ballverluste (10:16) und auch einige Abstimmungsprobleme in Abwehr wie Angriff ließen Österreich nach der Pause sogar in doppelter Unterzahl zum 19:20 in Führung gehen. Danach sorgten der Kampfgeist und auch ein wenig Glück für den Zwei-Tore-Vorsprung, der ins Ziel gebracht wurde. Eine Leistungssteigerung muss bei der EHF EURO folgen, um den Abstand zu den großen Vier der Welt weiter zu verkürzen oder sogar für sportliche Überraschungen zu sorgen. 

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Alle Jahre wieder – die Medaillen-Frage

Handball EM 2024 Frauen: Deutschlands Kader für EHF EURO Vorbereitung

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen Europameisterschaft. Spielplan. Modus

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: Auslosung der Vorrunden-Gruppen

24.11.2024SPORT4FINAL Live Sport News / Frank Zepp:

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen Europameisterschaft:  Testspiel Live Österreich vs. Deutschland.

Deutschland – Startformation:  Filter – Bölk, Grijseels, Leuchter/Smits – Döll, Behnke, Behrend

1. Halbzeit:   2:3 (8.). 2:5 Behrend (9. – TGS). 2:6 Grijseels (10. – TGS). 1. Auszeit Österreich (10.) in englischer Sprache. Deutschland über Gegenstöße erfolgreich. Filter parierte 7m (11.). 2:7 Behrend (11.). 2:8 Behrend (14.). Bölk 1. Zeitstrafe (14.). 3:8 Reichert (15. – 7m – ÜBZ). Smits 1. Zeitstrafe (17.). Österreich mit einigen Offensivfouls (TRF) – auch in Überzahl. 4:8 Ivancok (18. – ÜBZ). Deutschland gut im Rückzugsverhalten. 5:8 Reichert (20.). 1. Auszeit Deutschland (20.) – „vorne ohne Konsequenz“ (Gaugisch). 5:9 Smits (20.). 5:10 Behrend (21. – TGS). DHB-Team bereits mit personellen Wechseln (21.). 6:10 Hanfland (22.). 6:11 Maidhof (23. – 7m – ÜBZ). 6:12 Engel (24. – leeres Tor – ÜBZ). Deutschland mit sehr aggressiver Deckung und schon der dritten Zeitstrafe (Lott – 25.). 7:12 Kovacs (25. – 7m – ÜBZ). Doppelparade Ivancok (26.). Kühne mit Zeitstrafe und die 4. insgesamt für Deutschland (28.). 8:12 Kovacs (28. – 7m – ÜBZ). 8:13 Döll 29. – UNZ). 9:13 Ivancok (29. – ÜBZ). Halbzeit 9:13. Deutschland bestrafte die vielen TRF von Österreich und sicherte sich über eine aggressive Deckung einen verdienten Vorsprung zur Pause. Aber beim DHB-Team gelang auch nicht alles – Wurfeffizienz.

2. Halbzeit:   Wachter für Filter im deutschen Tor – Blazek bei Österreich. 9:14 Bölk (31.). 10:14 Dedic (33. – TGS). 11:14 Ivancok (34. – TGS). Maidhof mit 7m ans Lattenkreuz (34.). Hauf zum 11:15 (35. – ÜBZ). 12:15 Reichert (35. – UNZ). 13:15 und 13:16 Smits (37. – 2.W.). 14:16 Reichert (38. – 7m). Blazek aktuell ein Faktor. 15:16 Ivancok (39.). 16:16 Dedic (39. – TGS). 2. Auszeit Deutschland (40.) – im Angriff Fehler und schlecht im Rückzugsverhalten. Blazek stärker als Wachter – 1. Parade in 41. Minute. 16:17 Behrend (41.). 17:17 Hanfland (43.). 17:18 Bölk (43.). Ballverluste 13:8 (44.). Grijseels mit Zeitstrafe (45.). 18:18 Kovacs (45. – 7m – ÜBZ). Österreich mit verbesserter Abwehrleistung und höherer Aggressivität. 18:19 Döll (47. – 7m – 5/5). 19:19 Kaiser (47. – 5/5). Österreich 47 Sec zu Viert. Döll 7m übers Tor – Ivancok saß schon auf dem Boden (48.). 20:19 Pandza (48. – 2UNZ). 20:20 Hauf (49. – ÜBZ). 21:20 (49. – UNZ). Österreich 15 Sec zu Viert. 21:21 Hauf (50. – ÜBZ). 21:22 Hauf (51. – Heber – BZ). 21:23 Grijseels (53. – 7m). 21:24 Behrend (53. – TGS). 22:24 Pandza (54.). 22:25 Bölk (54.). 23:25 Dedic (55.). 24:25 Hanfland (56.). Bölk mit 2. Zeitstrafe (56.). 24:26 Smits (57. – UNZ). 25:26 (57. – ÜBZ). Deutschland 1:25 Min zu Viert (Leuchter draußen – 56:23). 25:27 Smits (58. – 2UNZ). 26:27 Reichert (58. – 2ÜBZ). 3. Auszeit Deutschland (59.) – Deutschland nach der Pause weit weg von der Souveränität der ersten Halbzeit bei Steigerung Österreich. 26:28 Hauf (60.). 3. Auszeit Österreich (60.). Endstand 26:28. Deutschland konnte über den Kampf noch das Ruder zum Sieg herumreißen. Eine Galavorstellung war dies aber nicht ! Wurfeffizienz 62:58 Prozent. Gegenstoß-Tore 3:8. Ballverluste 16:10. Zeitstrafen 5:7. 

Österreichs Teamchefin Monique Tijsterman: „Wir haben das in der Deckung wirklich gut gemacht. In der ersten Halbzeit hatten wir im Angriff noch Probleme, haben das aber in der zweiten Halbzeit besser gemacht. Daran werden wir in den kommenden Tagen noch arbeiten.“

Petra Blazek: „Wir gehen mit einem guten Gefühl aus dem Spiel raus. Wir sind ganz ganz schlecht in die Partie gestartet, aber haben uns dann kontinuierlich gesteigert. In der zweiten Halbzeit haben wir so begonnen, wie wir die erste beendet haben und haben uns weiter ins Spiel gekämpft. Es ist jetzt eine knappe Niederlage, aber das darf man nicht zu hoch bewerten. Alles was für uns zählt sind am Donnerstag zwei Punkte gegen die Slowakei. Wir haben uns vorgenommen, dass wir mit Emotionen spielen müssen, egal wie es steht. Wir müssen als Team zusammenstehen, wir müssen einen Teamgeist auf dieses Feld bringen. Das Turnier ist nicht leicht, die Gruppe ist nicht leicht. Es ist wichtig, dass alle Spielerinnen bereit sind. Deswegen bin ich froh, dass alle heute nochmals Spielzeit bekommen haben.“

Statistik: 24.11.2024, 15:15 Uhr, Innsbruck.

Österreich vs. Deutschland  26:28 (09:13)

Women  /  Player  of  the  Match:  Jenny Behrend (Deutschland)

Das aktuelle Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:

Tor: Katharina Filter (Brest Bretagne Handball/FRA), Sarah Wachter (Borussia Dortmund)

Feld: Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Julia Maidhof (SCM Ramnicu Valcea/ROU), Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Annika Lott (Brest Bretagne Handball/FRA), Mareike Thomaier (HB Ludwigsburg), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Julia Behnke (TuS Metzingen), Jolina Huhnstock (Buxtehuder SV) 

Aktuelle Kommentare

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

VETO-VOTE:  Politik  Geschichte  Sport  Media