12. November 2025

Handball EM 2024 Frauen Analyse: Statements der DHB-Protagonisten

Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland DHB Abschluss-Pressekonferenz in der Stadthalle Wien mit DHB-Präsident Andreas Michelmann, Bundestrainer Markus Gaugisch und DHB-Sportvorstand Ingo Meckes (v.l.) – Copyright: Frank Zepp / SPORT4FINAL
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland DHB Abschluss-Pressekonferenz in der Stadthalle Wien mit DHB-Präsident Andreas Michelmann, Bundestrainer Markus Gaugisch und DHB-Sportvorstand Ingo Meckes (v.l.) – Copyright: Frank Zepp / SPORT4FINAL

Handball EM 2024 Live EHF EURO Deutschland Frauen Nationalmannschaft Europameisterschaft:

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen EuropameisterschaftDie 16. Ausgabe der EHF EURO findet vom 28. November bis 15. Dezember 2024 in Österreich, Ungarn und der Schweiz statt. 

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft:  Analyse-Statements der DHB-Protagonisten.

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen SPORT4FINAL Frank Zepp Live Wiener Stadthalle - Copyright: Frank Zepp / SPORT4FINAL
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen SPORT4FINAL Frank Zepp Live Wiener Stadthalle – Copyright: Frank Zepp / SPORT4FINAL

JahresRückblick Sport 2024 Teil 2 – Top-Highlights

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE

Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

19.12.2024SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball EM 2024 Live EHF EURO Frauen Europameisterschaft:  Statements der DHB-Protagonisten.

DHB-Präsident Andreas Michelmann: „Das ist ein Ergebnis von 20 Jahren Nichtentwicklung im deutschen Handballbund. Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr einen Schritt vorankommen. Wir müssen die Strukturen schaffen, dass wir als Deutschland mithalten können. Wir müssen endlich die Strukturen schaffen, um wieder in der Weltspitze mitzuhalten. Mit dem Heimvorteil im Rücken sollten wir die Chance ergreifen, ins Halbfinale zu kommen. Das sollte bei der Heim-WM das Ziel sein.(DHB-Abschluss-Pressekonferenz am 11. Dezember 2024 in Wien).

Im Vergleich:

Andreas Michelmann: „Wir schaffen als DHB die Strukturen, zum Beispiel mit Bundesstützpunkten, um nach 2025 auf Dauer den Anspruch haben zu können, unter den besten vier Nationen zu landen. Diese Stützpunkte sind das Herzstück der Entwicklung. Dort wird das Geld investiert. Das sportliche Ziel für die WM 2025 muss das Halbfinale sein. Das ist 2025 eher erreichbar als 2023, denn wir spielen die Vorrunde in Stuttgart und dann die Hauptrunde sowie das Viertelfinale in Dortmund vor heimischer Kulisse und wollen dort die Chance nutzen, um das Ticket zum Final-Wochenende in Rotterdam zu lösen. Bis dahin wird sich das Team weiter entwickeln.“ (DHB-Abschluss-Pressekonferenz am 17. Dezember 2023 in Herning bei der Handball WM)

Andreas Michelmann nach der EHF EURO 2020 mit Platz 7: „Der Frauen-Handball ist bei uns 20 Jahre lang stiefmütterlich behandelt worden. Es fehlt einfach an struktureller Stabilität.“

DHB-Sportvorstand Ingo Meckes in Wien auf der DHB-Pressekonferenz: „Was uns fehlt sind Individualtechnik und Individualtaktik. Die Spielerinnen müssen auch besser werden, wenn wir als Mannschaft besser werden wollen. Es gibt nichts Schöneres, als bei einer WM im eigenen Land konkurrenzfähig zu sein. Wir wollen dort die Großen attackieren, eine Euphorie entstehen lassen und ins Viertelfinale kommen. Ab dem Viertelfinale ist dann alles möglich.“

Markus Gaugisch in Wien (nach Slowenien-Spiel): „Es ist uns nicht gelungen, die Großen zu knacken und näher an sie heran zu kommen. Deshalb sind wir wieder im Verfolgerfeld gelandet. Wir müssen aus unserer Komfortzone raus gehen und an unseren Schwachstellen arbeiten, ohne die Stärken einzubüßen. Wir haben eben die Konstanz noch nicht über 60 Minuten. Wenn man sich die letzten Turniere anschaut, dann ist es schon so, dass da noch eine Lücke zu den Top-Teams da ist. Die taktische Variabilität, die andere Mannschaften haben, die haben wir auch. Henny Reistad, das ist Weltklasse absolut in der Klasse. Das Beste was derzeit auf diesem Niveau in der Welt spielt. Warum soll dieser eine Tag bei der Heim-WM im Viertelfinale nicht da sein? Aber wir sind noch nicht so weit wie die anderen Top-Mannschaften.“

Katharina Filter in Wien (nach Slowenien-Spiel): „Ich finde, wir haben die Spiele gewonnen, die wir gewinnen wollten und wo man vielleicht das auch gesagt hat, dass wir die gewinnen müssen. Aber wir sind nicht mehr so weit von denen da oben entfernt. Die Mannschaften sind im Moment noch vor uns, aber wir kommen auch da näher ran und da werden wir auch in Zukunft weiterhin angreifen. Ich denke es liegt an verschiedenen Sachen. Auch daran, dass man vielleicht in der Jugend schon mehr gefördert wird als Mädchen. Ich denke das ist eine große Sache. Das sind die skandinavischen Länder aber auch Holland uns voraus. Dass es dort mehr Internate gibt und mehr auch Unterstützung für Mädchen, dass die mehr Handball und auch generell mehr Sport machen können.“

Xenia Smits in Wien (nach Slowenien-Spiel): „Die Mannschaften, die vor uns stehen, da haben wir zeitweise sehr gut mitgehalten über 40 oder 50 Minuten. Mitgehalten aber halt eben nur noch nicht 60 Minuten. Wir müssen weiterhin an unserer Konstanz arbeiten. Wenn wir das irgendwann über 60 Minuten hinkriegen, dann können wir auch weiter nach vorne schauen und angreifen. Verbessern müssen wir uns in der Konsequenz in der Abwehr und dass wir einen Matchplan halten und auch durchziehen. Natürlich, ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg. Auf jeden Fall können wir da aber immer mehr machen. Besser und schneller kann man irgendwie immer werden. Ich glaube, das können wir größtenteils noch optimieren. Und uns auch weiter steigern. Dann können wir auch die Großen ärgern. Das haben wir hier über große Strecken gesehen, nur noch nicht über 60 Minuten. Ich glaube da ganz fest dran. Ich glaube, die Ziele können groß ausgesprochen werden. Wenn wir sagen Platz 8 macht uns zufrieden, ist das irgendwie auch nicht richtig. Wir wollen vorne angreifen und arbeiten jeden Tag daran, um das möglich zu machen. Wir wollen irgendwann große Spiel spielen. Davon können wir träumen. Dafür arbeiten wir und Ziele müssen ja nicht immer sofort erreichbar sein. Also, wir behalten das weiterhin im Auge.“

Handball EM 2024 Frauen:

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

EM-All-Star-Team 2024

Handball Frauen Kommentar zu Stagnation, Inkonstanz, Performance, Markus Gaugisch

DHB Abschluss-Pressekonferenz in Wien

Handball EM 2024 Frauen: Deutschland im Statistik-Vergleich

Aktuelle Kommentare

Handball WM 2025 Männer Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball