DHB-Länderspiel-Lehrgang in München mit den beiden Testspielen (Freitag und Sonntag) gegen Afrikameister Ägypten.
Timo Kastening, mit dem Kapitän Johannes Golla 2019 gemeinsam gegen die Schweiz in Düsseldorf sein Debüt im deutschen Nationaltrikot gab und dessen Zimmerkamerad er ist, sagte in der digitalen DHB-Pressekonferenz am 2. November 2023 in München:
„Johannes macht das hervorragend. Er denkt an alle Mannschaftsteile und hat immer ein offenes Ohr. Er achtet auf Kleinigkeiten, packt immer mit an und lebt die Werte vor. Er geht immer voran und er ist neben Ludovic Fabregas der beste Kreisläufer der Welt. Auch neben der Platte ist er das perfekte Beispiel für einen Vorbild-Profi.“
„Meine Vorfreude ist riesig. Ich freue mich auf die volle Halle und das die Fans uns anpeitschen, durch schwere Phasen hindurch tragen und wir dann den Zuschauern etwas zurückgeben können.“
„Ägypten ist ein starker Gegner. Im Januar bei der Handball WM hatten wir gegen Ägypten ein gutes Spiel, das aber auch gezeigt hat, man darf nicht nachlassen, sonst kommen wir in die Bredouille. Das wollen wir an diesem Wochenende nicht. Sondern wir wissen, wie wichtig Erfolgserlebnisse fürs Selbstvertrauen sind. Daher wollen wir ein gutes Ergebnis einfahren.“
„Unsere Mannschaft ist noch nicht am Ende ihres Potentials und ihrer Entwicklung angekommen. Aber wir sind weiter. Wir haben viele junge Spieler im Kader, die auf hohem Niveau gespielt haben, und können auf das aufbauen, was gut gelaufen ist. Ziel ist es, die Schwachstellen auszubessern und das Gute der vergangenen Monate mitzunehmen. Wir versuchen in der Basis weiter zu kommen, aber auch die neuen Spieler rein zu kriegen und deren Stärken in unser Team einzubauen.“
2-Jahres-Bilanz: „Nach Olympia in Tokio war das ein Re-Start der Mannschaft mit vielen neuen Spielern. Wir haben uns als Einheit entwickelt. Auch bei der schwierigen Corona-EM, wo wir begeistert haben. Bei der WM im Januar haben wir gezeigt, dass wir wirklich guten Handball spielen können. Diesen Weg wollen wir weitergehen.“
„Justus Fischer wird fester Bestandteil der Nationalmannschaft werden. Die U21-Weltmeister haben Riesentalente hervor gebracht, die jetzt schon tragende Rollen in der Handball Bundesliga spielen. Das ist gut fürs Nationalteam.“
„Es gibt verschiedene Konstellationen, aber Abwehrarbeit hat auch immer viel mit blindem Verständnis zu tun. Da bin ich mit Julian Köster am besten eingespielt. Aber es läuft auch mit Sebastian Heymann gut.“
„Nils Lichtlein bringt eine unglaubliche spielerische Qualität mit. Das macht es einfach, denn die Spielzüge bleiben gleich. Er kann das Spiel gut lesen und es ist eine Freude, mit ihm zusammen zu spielen. Das hat von der ersten Einheit schon gut funktioniert.“
Erik Wudtke:
„Sportlich hat Andy Wolff in der Trainingswoche alles mitgemacht, was alle anderen auch mitgemacht haben. Es war ein wertvoller Schritt, dass er den Anschluss ans Team gefunden hat. Es steht nichts im Wege, dass er live dabei sein wird. Ob er jetzt auch spielen wird, müssen wir abwarten. Wir wollen die Nacht und den Vormittag abwarten, wie das Gefühl bei ihm ist.“
„Wir messen uns dieses Jahr auch nach dem EHF EURO Cup nur mit starken Gegnern. Ägypten verfügt über eine starke Physis und hat einen spanischen Trainereinfluss. Das ist ein sehr guter Länderspiel-Gegner mit Blick auf die Europameisterschaft.“
DHB-Team: „Wir haben tolle Spieler als Alternativen. Es ist immer schade, wenn Stützen des Teams verletzungsbedingt ausfallen, die großen Wert in der Mannschaft haben. Aber des einen Leid ist des anderen Freud: Jetzt gibt es Möglichkeiten für andere Spieler sich zu zeigen. Sebastian Heymann hat bisher eine starke Lehrgangswoche gezeigt. Philipp Webers Spielfähigkeit ist eine Bereicherung für uns. Nils Lichtlein hat sich toll eingeführt.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.