Alfred Gislasons „Ergebnis-Leistungs-Barometer“ als Deutschlands Bundestrainer pendelte sich seit seiner Berufung im Februar 2020 zwischen Mittelmaß und Enttäuschung ein. Nun wächst gut zwei Monate vor der Heim-Europameisterschaft der Druck auf die Mannschaft und den Chefcoach, nach 2016 wieder eine Medaille bei einem großen Turnier gewinnen zu wollen oder sogar zu müssen. Denn der DHB rief vor Jahren diese Dekade zum Jahrzehnt des Handballs aus. Medaillen inbegriffen !
Andreas Wolff: „Bei Andi ist es eine Frage der Zeit, bis er mitmachen kann. Nach seinem Bandscheibenvorfall sieht es sehr gut aus mit ihm. Er sagt uns, dass er sich erstaunlich gut fühlt. Wir müssen schauen, dass wir ihn nicht zu früh loslassen. Er will natürlich von Null auf 100 loslegen, so wie wir ihn kennen.“
Silvio Heinevetter: „Heinevetter ist sehr erfahren, hat in letzter Zeit sehr gute Leistungen gezeigt. Er hat zudem viel Erfahrung, was international sehr vom Vorteil sein kann.“
Personalprobleme: „Frust habe ich nicht, aber natürlich bin ich über die Absagen enttäuscht. Leider haben wir ein bisschen Pech mit Verletzungen. Es ist schade, dass der eine oder andere wichtige Spieler nicht dabei ist. Wir haben großes Pech, was Rückraumspieler angeht. Wir dürfen ja nicht eine komplette Rückraumreihe bringen, die dann nicht komplett Abwehr spielt.“
Ziel: „Wir hatten das anders geplant. Jetzt müssen wir aus der Not eine Tugend machen. Wir wollen diese Woche trotz der Probleme gut nutzen und uns weiter für die EM einspielen. Ich kenne das nicht anders, seit ich Bundestrainer bin. Es geht darum, den Kern, den wir seit 2 Jahren haben, weiter einzuspielen. Und auch weiter zu entwickeln.“
Team und Jugend: „Wir können nicht anders, als diese Linie zu fahren. Die Mannschaft hat viel Talent. Aber von der Erfahrung her sind wir ganz weit weg von Teams wie Spanien oder Frankreich.“
Ägypten: „Ägypten hat ein Top-Team und wird uns alles abverlangen. Das wird eine gute Standortbestimmung. Wir wollen uns sehr gut präsentieren und alles dafür tun, dass wir die Spiele gewinnen. Ägypten brachte viele junge Spieler in den letzten Jahren auch in die Spitzenvereine der Champions League hinein. Da ist viel Qualität. Sie haben auch mit Parrondo einen spanischen Trainer. Da herrscht schon ein bisschen die spanische Linie. Sie haben in Angriff wie Abwehr eine sehr große Qualität.“
DHB-Team: „Wir wollen nicht nur experimentieren, sondern die Spiele gewinnen. Das Team braucht Vertrauen in seine Fähigkeiten. Wir haben trotz der Absagen immer noch eine sehr gute Mannschaft und sind meiner Ansicht nach sehr konkurrenzfähig. Alle, die hier sind, brennen darauf, für Deutschland zu spielen. Ich bin gespannt, was kommt. Wenn ein Spieler sehr große Leistung bringen kann und gut für die Mannschaft ist, dann wird er nominiert. Wir brauchen Spieler, die hinten und vorn Leistungen bringen.“
Performance: „Deutschland gehört momentan nicht zu den großen Favoriten. Das wissen wir. Das kann aber auch eine Stärke sein.“
Junioren-Weltmeister: Einige von denen haben gute Chancen, bei der EM dabei zu sein. Wer Angriff und Abwehr spielen kann, hat größere Chancen. Es ist schon ein bisschen taktieren, was als Gesamtpaket geht. Das Alter ist in diesem Fall gar nicht so wichtig. Wer große Leistungen für die Mannschaft bringen kann und alles, was gut für die Mannschaft ist, der wird dann nominiert. Es ist aber auch so in der Handballsprache, dass komplette Spieler, die hinten wie vorn sehr wichtig sein können, bei uns mehr Möglichkeiten haben, eine aktive oder wichtige Rolle einzunehmen.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.