30. Oktober 2025

SC Magdeburg: Manuel Zehnder geht nach der Saison

Manuel Zehnder - SC Magdeburg - Handball Bundesliga - Copyright: SC Magdeburg
Manuel Zehnder – SC Magdeburg – Handball Bundesliga – Copyright: SC Magdeburg

Handball Sportnachrichten LIVE SC Magdeburg Bundesliga HBL:

Der SC Magdeburg gibt das nächste Personalupdate für die kommende Spielzeit. Rückraumspieler Manuel Zehnder wird den Club nach Ablauf seines Vertrages im Sommer 2026 verlassen.

SC Magdeburg dominierte „Klassen-Unterschieds-Match“ bei DHfK Leipzig

IHF-Klub WM 2025: SCM Dritter

SC Magdeburg gewann erstmals in Barcelona im Thriller

Handball Champions League: SC Magdeburg dominierte Paris Saint-Germain

SC Magdeburg deklassierte Füchse Berlin

30.10.2025 – PM SCM / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:

Handball Sportnachrichten News Bundesliga Männer HBF 2025/2026: Der mittlerweile 26-Jahre alte Mittelmann war im August 2024 als HBL-Torschützenkönig der vorangegangenen Saison vom ThSV Eisenach kurzfristig zum SCM gewechselt. Als Ersatz für den zu derzeit verletzten Spielmacher Felix Claar, entwickelte sich Zehnder schnell zu einer wichtigen Personalie im Kader der Magdeburger. Dann zog sich der Schweizer Nationalspieler am 3. Januar 2025 allerdings bei einem Lehrgang eine Knieverletzung zu und musste seither pausieren.

SCM-Trainer Bennet Wiegert: „Manu konnte uns nach seiner Verpflichtung sehr schnell helfen und hat sich bestens ins Team eingefügt. Leider verletzte er sich Anfang des Jahres im Trikot seines Nationalteams schwer am Knie, so dass wir in den vergangenen Monaten auf ihn verzichten mussten. Wir hoffen aber, ihn bald wieder im SCM-Trikot auf dem Feld zu sehen. Manu wird uns als Spieler und als Mensch fehlen. Gerne hätten wir weiter mit ihm an seiner Entwicklung gearbeitet. Nach unseren Gesprächen in den letzten Wochen kann ich seine Entscheidung jedoch gut nachvollziehen. Wir werden Manu weiter beobachten, und ich glaube, dass für beide Seiten eine zukünftige Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen ist. Schauen wir also, was die Zukunft bringt. Bis dahin wünschen wir Manu alles Gute für seinen weiteren Weg und freuen uns auf die gemeinsame Zeit, die noch vor uns liegt. Zusammen haben wir noch viel vor.“

Manuel Zehnder: „Die Entscheidung, Magdeburg zu verlassen, ist mir nicht leicht gefallen. Ich habe hier viele tolle Menschen kennengelernt und schöne Momente erlebt. Deshalb freue ich mich auch darauf, bald in den Kreis der Mannschaft zurückzukehren. Ich möchte noch einmal alles geben und mit dem SCM Titel gewinnen, bevor ich ein neues Kapitel beginne. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mich in dieser Zeit unterstützt haben – das werde ich nie vergessen.“

Zehnder war im Sommer 2022 vom HSC Suhr Aarau zum HC Erlangen in die Bundesliga gekommen und nach der ersten Saison an den ThSV Eisenach ausgeliehen worden. Beim Aufsteiger empfahl er sich mit seiner Torgefahr und Zweikampfstärke. Beim SCM erzielte der Mittelmann bisher in 14 Bundesliga-Spielen 52 Tore, in der Champions League kamen noch einmal 43 Treffer hinzu.

Aktuelle Kommentare:

Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE

Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen

Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Sportnachrichten

Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus

Handball WM 2025 Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Frauen

Handball EM 2026 EHF EURO Männer

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL  TIMES  ONLINE  LIVE