
Handball Sportnachrichten Live SC DHfK Leipzig Bundesliga HBL:
SC DHfK Leipzig Handball Sportnachrichten Mission Klassenerhalt: Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der SC DHfK Leipzig seinen neuen Cheftrainer Frank Carstens offiziell vor.
Carstens wird mit seiner neuen Mannschaft das erste Pflichtspiel in der HBL bestreiten. Die DHfK-Handballer gastieren am Samstag um 19:00 Uhr beim VfL Gummersbach.
Befreiungsschlag SC DHfK Leipzig: Frank Carstens neuer Cheftrainer
Aufsteiger Minden schlug desolates Liga-Schlusslicht DHfK Leipzig
Handball Bundesliga: SC DHfK Leipzig unterlag Füchse Berlin
Keller-Duell: BHC und DHfK im niveauarmen Kampf-Thriller-Remis
SC Magdeburg dominierte „Klassen-Unterschieds-Match“ bei DHfK Leipzig
MT Melsungen schlug Tabellen-Schlusslicht SC DHfK Leipzig
Höchste Niederlage in der Leipziger Bundesliga-Historie
21.11.2025 – PM DHfK / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:
Handball Sportnachrichten Bundesliga HBL News: Das Pressegespräch begann mit der Einordnung der personellen Wechsel des Krisen-Clubs von Geschäftsführer Karsten Günther, der wertschätzende Worte für die bisherige sportliche Führung fand. „Der Schritt ist uns extrem schwer gefallen, weil Raul und Basti tadellose Menschen sind, die sich mit voller Hingabe für den Verein eingesetzt haben. Ich möchte mich nochmals ausdrücklich bei beiden bedanken. Sie waren loyal, akribisch und inspirierend, und es tut mir in der Seele weh, dass dieser gemeinsame Weg nicht erfolgreich zu Ende ging.“
Anschließend erklärte Karsten Günther ausführlich den Schritt der sportlichen Neuaufstellung mit dem Ziel des Klassenerhalts erste Bundesliga: „Bei allem, was wir tun, geht es immer um den Verein. Wir mussten sehr ehrlich zu uns sein und rational entscheiden, ob wir den turnaround in der bisherigen Konstellation noch schaffen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir einen neuen Impuls brauchen, um den Klassenerhalt zu sichern. Wir haben den SC DHfK seit 2007 mit unglaublich viel Schweiß, Herzblut und Unterstützung aufgebaut und uns damit den Traum vom Erstliga-Handball in Leipzig erfüllt. Diesen Traum wollen wir noch viele Jahre leben. Der SC DHfK ist längst ein mittelständisches Unternehmen mit rund 60 Angestellten, 270 Sponsoring-Partnern, 5.000 Fans im Schnitt und einer breit aufgestellten Nachwuchsarbeit. Wir begleiten Handball von der Pike auf – vom Schulprojekt bis zur Bundesliga und sind der sächsische Motor unserer Sportart, der andere mitzieht. Dies gilt es zu bewahren und alle Kraft zu bündeln, damit wir diesen großartigen Verein, den wir alle gemeinsam aufgebaut haben, in der ersten Liga halten. Ich bin sehr froh, dass wir mit Frank Carstens jemanden gewinnen konnten, der genau für diese Situation die nötige Erfahrung, Ruhe und Klarheit mitbringt.“
Der neue Cheftrainer Frank Carstens blickt voller Tatkraft auf seine Aufgabe: „Als der Anruf von Karsten kam, war für mich sofort klar, dass ich diese Aufgabe annehmen möchte. Ich verfolge den SC DHfK seit vielen Jahren und habe die Entwicklung dieses Vereins immer bewundert. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass diese Entwicklung weitergeht. Das ist eine faszinierende Aufgabe, auf die ich mich sehr freue.“
Frank Carstens erklärte außerdem, woran er zuerst mit dem Team arbeitet. „Die letzten Tage waren natürlich sehr intensiv: Wenig Schlaf, viele Gespräche, viel Videoarbeit. Es geht darum, das Team schnell auf das Spiel am Samstag vorzubereiten. Dabei werde ich so wenig ändern wie nötig, denn es macht keinen Sinn, innerhalb von drei Tagen ein komplett neues System einzuführen. Ich werde auf vielem aufbauen, was Raul Alonso implementiert hat. Vielmehr geht es jetzt darum, bestimmte Dinge zu schärfen und kleine Stellschrauben zu drehen, damit wir zu klaren Strukturen in unserem Spiel kommen. Die Jungs arbeiten hervorragend mit. Das macht Spaß und stimmt mich optimistisch.“
Zum Abschied sendete außerdem der freigestellte Trainer Raul Alonso offene und persönliche Worte an die grün-weiße Handballfamilie: „Zunächst möchte ich mich bei der Mannschaft, der DHfK-Familie und den außergewöhnlichen Fans bedanken, die uns stets unterstützt haben. Es war eine kurze, aber sehr intensive Zeit, die ich zutiefst wertschätze. Die Umstände waren von Beginn an äußerst komplex. Der große Umbruch brachte viele taktische Herausforderungen mit sich, und die kontinuierlichen Ausfälle seit Saisonbeginn haben unsere Entwicklung und Wettkampffähigkeit erheblich beeinträchtigt. Dadurch konnten wir die angestrebten Resultate nicht erzielen. Auch wenn ich mir mehr Zeit für diesen Prozess gewünscht hätte, respektiere ich die Entscheidung, einen anderen Weg einzuschlagen. Es schmerzt mich, dass wir in dieser gemeinsamen Zeit nicht die Ergebnisse erreichen konnten, die dieser Verein und diese loyalen Fans verdient haben. Dennoch bin ich fest überzeugt, dass das Potenzial vorhanden und der Erfolg möglich ist. Ich wünsche dem SC DHfK alles erdenklich Gute für die Zukunft und werde diese Etappe in bester Erinnerung behalten.“
Die Pressekonferenz in voller Länge:
https://www.youtube.com/live/ftks4UlSlxA?si=6K2orItsnDvZTuzj
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Frauen
Handball EM 2026 EHF EURO Männer
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE LIVE

Empfehlenswert
Mission Klassenerhalt: SC DHfK Leipzig gastiert beim VfL Gummersbach
Handball: Füchse Berlin schlugen Sporting CP
Befreiungsschlag SC DHfK Leipzig: Frank Carstens neuer Cheftrainer