
Handball Sportnachrichten Live Füchse Berlin Bundesliga HBL:
SPORT4FINAL LIVE: Der deutsche Meister Füchse Berlin spielt am 12. Spieltag in der Handball Bundesliga im Fuchsbau gegen den Rekordmeister und DHB-Pokalsieger THW Kiel.
Handball Sportnachrichten: Für die erhoffte Titelverteidigung sind die Füchse Berlin (16:6 Punkte, Tabellen-Vierter) bereits zu diesem frühen Saison-Zeitpunkt zum Siegen gegen den THW Kiel (18:4 Zähler, Dritter) „verdammt“. Denn Spitzenreiter Flensburg-Handewitt (20:2 Punkte) und der SC Magdeburg als Verfolger (19:1 Zähler) liegen vor beiden Teams und treffen erst im zweiten Topspiel des Abends um 20:00 Uhr aufeinander.
Füchse Berlin unterlagen sensationell HSV Hamburg
Füchse Berlin dominierten in Veszprem
SC Magdeburg deklassierte Füchse Berlin
Supercup: Füchse mit Titelverteidigung im 7-Meter-Thriller gegen Kiel
Handball Topspiel: SG Flensburg-Handewitt bezwang THW Kiel
THW Kiel mit Remis gegen Rhein-Neckar Löwen

14.11.2025 – PM Füchse / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:
Handball Sportnachrichten News Bundesliga Männer HBF: Füchse Berlin vs. THW Kiel.
Wenn die Füchse Berlin an diesem Samstag, 15. November, auf den THW Kiel treffen, ist es das zweite von vier Aufeinandertreffen in dieser Saison. Klar ist: Beide wollen das Topspiel am 12. Spieltag der Handball Bundesliga für sich entscheiden.
Im vergangenen August standen sich die Bundesliga-Topclubs bereits im Supercup gegenüber, mit dem besseren Ende für die Füchse Berlin. Im Siebenmeterwerfen gelang die Titelverteidigung. Auf den THW Kiel trifft der deutsche Meister zudem standardmäßig zweimal in der Handball Bundesliga. Außerdem gibt es am 18. Dezember den Viertelfinal-Showdown im DHB-Pokal. An diesem Samstag, 15. November, geht es derweil in der HBL um zwei wichtige Punkte.
Viel Wirbel um ein Handballspiel, und Füchse-Trainer Nicolej Krickau wahrt wie immer den Fokus. Weniger als 48 Stunden vor dem Kiel-Anwurf mussten seine Mannen nämlich im Rahmen der Handball EHF Champions League in Lissabon bei Sporting CP ran – die Berliner gewannen mit 38:37. Doch, sich über den eng getakteten Spielplan beschweren, ist nicht die Art des Dänen. Sie müssten es nehmen, wie es kommt und es sei ein Privileg, so viele Topspiele in solch einer Frequenz zu erleben.
Auf eine Top-Leistung hofft er natürlich von seinen Schützlingen, besonders die Torhüter glänzten zuletzt. Zweimal hintereinander (HBL in Leipzig und gegen Eisenach im Pokal) wies Dejan Milosavljev 19 Paraden auf. Im Bundesliga-Ranking steht er nach dem Saisonrekord wie sein Kollege Lasse Ludwig bei insgesamt 71 Paraden. Gleichwohl ist Kiel mit zwei Stars zwischen den Pfosten ausgestattet: Andreas Wolff hielt am häufigsten im Liga-Vergleich (116-mal), Gonzalo Perez de Vargas lief zuletzt nach einem Kreuzbandriss erstmals für die Zebras auf.
Doch auch offensiv strotzen beide Clubs vor Selbstvertrauen. Mit genau 100 Toren führt Berlins Welthandballer Mathias Gidsel die HBL-Schützenliste an. Direkt hinter ihm auf Rang zwei ist Elias Ellefsen a Skipagotu, der 91-mal netzte. Der Färinger Teamkollege Hakun West av Teigum spielt in dieser Spielzeit groß auf. Aus dem Nachwuchs wird der Berliner Kader derweil mit vier Jungfüchsen aufgefüllt: Lauro Pichiri und William Reichardt sind an Bord, wie auch erstmals gemeinsam die Kofler-Zwillinge Gabriel und Jonas.
Trainer Nicolej Krickau: „Kiel hat sehr viel Ballbesitz im eigenen Spiel, das finden wir gut. Sie haben eine komplett neue Identität aufgebaut mit Elias Ellefsen a Skipagotu als Dynamo. Das bedeutet viel Qualität und auch Risiko. Und dieses Risiko in seinem Spiel müssen wir versuchen, zu nutzen. Kiels Torhüter-Paarung mit Wolff und Vargas ist natürlich auch ein Thema. Unsere Abwehr hat eine passable Voraussetzung gegen die THW-Offensive. Wir wissen aber auch, dass ein Spiel gegen Kiel in dieser Tabellenkonstellation normalerweise crazy wird. Da wird Feuer drin sein und ein Riesenerlebnis für alle, die zuschauen kommen.“
Statistik, Handball Bundesliga HBL: 15.11.2025, 18:00 Uhr:
Füchse Berlin (4.) vs. THW Kiel (3.) 00:00 (00:00)
Schiedsrichter: Robert Schulze / Tobias Tönnies
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: SPORT4FINAL LIVE
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Frauen
Handball EM 2026 EHF EURO Männer
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE LIVE

Empfehlenswert
Aufsteiger Minden schlug desolates Liga-Schlusslicht DHfK Leipzig
Handball Topspiel: SG Flensburg-Handewitt vs. SC Magdeburg
Füchse Berlin mit Crunchtime-Sieg bei Sporting CP