
Handball News Bundesliga Männer HBL Füchse Berlin:
Handball News Bundesliga HBL Männer: Der Kroate Manuel Strlek soll die auf Linksaußen entstandene Lücke bis zum Saisonende füllen. Er kommt vom European-League-Teilnehmer RK Nexe.
Handball Bundesliga: Füchse Berlin mit Qualitäts-Kantersieg über THW Kiel
Handball Bundesliga: MT Melsungen bezwang die Füchse Berlin
07.11.2024 – PM Füchse / LIVE / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball News Bundesliga Männer HBL Füchse Berlin. Die Füchse Berlin haben den ehemaligen kroatischen Nationalspieler Manuel Strlek mit sofortiger Wirkung verpflichtet. Der 35 Jahre alte Linksaußen hat einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben und bildet auf seiner Position künftig das Duo mit dem Eigengewächs Tim Freihöfer. Dessen bisheriger Partner, Jerry Tollbring, hatte sich vor zwei Wochen im Champions-League-Spiel gegen Paris das Kreuzband gerissen.
Strlek spielte bis zuletzt für den kroatischen Verein RK Nexe Nasice, unter anderem auch in der EHF European League. Mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes erreichte der Außenspieler 2010 das Finale der Europameisterschaft und war Teil des All-Star-Teams, zwei Jahre später sicherten sich Strlek und Kroatien die Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen von London. Bei der Weltmeisterschaft 2013 war es ein dritter Platz.
Auf Vereinsebene wurde der Kroate vor seiner Station in Nasice mit allen Vereinen mehrfacher nationaler Meister und Pokalsieger. Strlek begann seine Profikarriere 2006 in seiner Heimatstadt bei RK Zagreb, 2012 zog es ihn nach Polen zu KS Kielce, wo er darüber hinaus 2016 in der EHF Champions League triumphierte. Von 2018 bis 2023 streifte er sich das Trikot des ungarischen Rekordmeisters HC Veszprem über. Sein Jersey bei den Füchsen wird künftig die Nummer „7“ zieren. Wenn die komplette Mannschaft nach der Länderspielpause zurück in Berlin ist, steigt der Kroate in das Team-Training ein.
Geschäftsführer Bob Hanning: „Manuel Strlek ist ein ganz erfahrener Spieler, der uns bis zum Saisonende helfen wird. Es war immer sein Traum, einmal in der Bundesliga zu spielen, umso mehr freut es uns, dass es jetzt passt. Wir haben einen erfahrenen Spieler gesucht, der Tim Freihöfer absichern kann – das ist uns mit Manuel Strlek auf jeden Fall gelungen.“
Trainer Jaron Siewert: „Mit Strlek verpflichten wir einen sehr erfahrenen, international bekannten Linksaußen, der uns hoffentlich über die restliche Saison die nötige Stabilität in der Abwehr wie im Angriff geben wird. Außerdem hoffe ich, dass er Tim Freihöfer im Gespann unterstützen und entlasten kann. Ich freue mich, dass wir kurzfristig eine solche Qualität bekommen konnten.“
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Manuel ist der erfahrene Spieler, den wir gesucht haben. Er hat in seinem Leben schon mehrere Stationen hinter sich und ist in meinen Augen ein abgezockter Linksaußen, der uns helfen wird – vor allem auch mit der Doppelbelastung. Ich freue mich sehr, über diese Verpflichtung.“
Manuel Strlek: „Ich freue mich sehr, dass ich für die Füchse Berlin spielen werde. Ich hoffe, ich lebe mich schnell ein, habe aber auch nur Gutes über das Team und den Verein gehört. Ich hoffe, ich kann der Mannschaft in dieser Situation helfen und bin bereit, mit meinen Teamkollegen zu starten.“
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus