
Handball Bundesliga Frauen Play-Off Halbfinale 1: HB Ludwigsburg vs. Thüringer HC.
Handball Frauen HBF Halbfinale: Im Halbfinale der Play-Offs um die deutsche Meisterschaft kommt es für die HB Ludwigsburg zum Aufeinandertreffen mit dem European-League-Sieger Thüringer HC. Spiel eins der Best-of-three-Serie steigt am Samstag, 10. Mai in Ludwigsburg. Anwurf ist um 19 Uhr in der MHP-Arena.
SPORT4FINAL LIVE.



09.05.2025 – HBLu + THC / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball Bundesliga Frauen Halbfinale 1 Play-Off Live: HB Ludwigsburg vs. Thüringer HC.
Mit Spannung blicken alle Handballfans, nicht nur aus der Ludwigsburger Region, auf das Duell der beiden Teams, die den deutschen Frauenhandball in den vergangenen 15 Jahren entscheidend geprägt haben.
Allerdings geht es im Duell des aktuellen Serienmeisters gegen den Ex-Serienmeister noch nicht um die diesjährige Krone der Handball Bundesliga Frauen, sondern zunächst um den Einzug in das Finale der Play-Offs. „Es ist ein bisschen überraschend, dass wir schon im Halbfinale auf den THC treffen, aber sie sind in der Hauptrunde nur Vierter geworden. Trotzdem ist es ein Topspiel zwischen zwei der besten Teams in Deutschland in den letzten Jahren“, sagte HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard.
Nachdem der Thüringer HC zwei der letzten drei Hauptrundenspiele verloren hatte, landete der THC in der Tabelle mit 31:13-Zählern am Ende punktgleich mit dem Dritten HSG Blomberg-Lippe, elf Punkte hinter der HBL. Im Viertelfinale setzte sich das Team aus Erfurt und Bad Langensalza in zwei Spielen knapp gegen die HSG Bensheim/Auerbach durch, gewann nach deutlichen Halbzeitführungen am Ende nur mit zwei und einem Tor Differenz.
Jetzt kommt es am Samstagabend bereits zum vierten Aufeinandertreffen zwischen Ludwigsburg und dem THC in dieser Saison. Während die Barockstädterinnen das DHB-Pokal-Viertelfinale (36:28) und das Heimspiel Ende Januar (40:32) jeweils klar für sich entscheiden konnten, entwickelte sich der 23:22-Auswärtssieg Mitte März in der Salza-Halle zu einem mehr als denkwürdigen Abend. Bereits während des Spiels fielen der THC-Anhang und deren Cheftrainer Herbert Müller durch abfällige Gesten und Äußerungen gegenüber den Unparteiischen und dem Ludwigsburger Team auf. Das Ganze gipfelte in der öffentlichen Pressekonferenz, als Müller komplett aus der Haut fuhr und mehrere unsportliche Aussagen tätigte. Daraufhin wurde das Trainer-Urgestein, das bereits seit 2010 für den THC verantwortlich ist, allerdings lediglich mit einer geringen Geldstrafe und einem Spiel unter Aufsicht belegt.
Trotz der unschönen Erinnerungen möchte sich Vestergaard auf das Sportliche konzentrieren: „Sie haben es zuletzt in den EHF-Finals gegen Ikast richtig gut gemacht. Für manche kam der Sieg überraschend, aber für mich waren beide Teams von Anfang an die Favoriten“, sagte der HBL-Cheftrainer mit Blick auf den Sieg der Thüringerinnen gegen den dänischen Vizemeister am vergangenen Sonntag. Ein besonderes Augenmerk richten die Ludwigsburgerinnen auf die österreichische Nationalspielerin Johanna Reichert. Mit 211 Toren ist Reichert aktuell die beste Werferin der Handball Bundesliga Frauen (HBF). „Unser Ziel ist es, sie nicht groß ins Spiel kommen zu lassen, damit sie nicht so viele Treffer erzielen kann“, sagte Vestergaard. Um die Kreise von Reichert einzugrenzen, gilt es auch Natsuki Aizawa in der Deckung gut zu bearbeiten. Die japanische Nationalspielerin ist mit 108 Assists die beste Vorlagengeberin der Liga. Xenia Smits folgt in dieser Statistik mit 96 Assists auf Rang drei.
Während der Thüringer HC am vergangenen Wochenende im österreichischen Graz in der European League gefordert war, fand die HBL eine etwas ungewohnte Situation vor. Ganze zehn Tage lagen zwischen dem entscheidenden 40:26-Erfolg im Viertelfinale bei Frisch Auf Göppingen und dem ersten Halbfinale. „Wir hatten eineinhalb Wochen zur Vorbereitung. Dementsprechend sind wir bereit, auch wenn der Ausfall von Dorottya Faluvegi bitter ist und uns trifft“, sagte Vestergaard. Die ungarische Rechtsaußen-Spielerin hatte sich im Abschlusstraining vor dem zweiten Viertelfinale einen Kreuzband- und Meniskusriss zugezogen. Dadurch kommt auf Rechtsaußen mehr Verantwortung auf Jenny Behrend zu, die in Göppingen mit einer überragenden Anfangsphase inklusive sechs Treffern bereits als eine der besten Werferinnen glänzte. Neben Faluvegi fällt auch Julia Niewiadomska (Kreuzbandriss) weiterhin aus.
Auch ohne die beiden gilt es für den amtierenden deutschen Meister im Heimspiel auf dem Weg zur Titelverteidigung eine stabile Basis für Spiel zwei vier Tage später in Thüringen zu legen. „Ich hoffe, dass wir eine super Leistung bringen können. Eine gute Abwehr, das Tempo steuern und gute Entscheidungen im Angriff werden die entscheidenden Schlüssel sein“, prognostizierte Vestergaard und baut auf die Unterstützung der Fans. „Ich hoffe, dass viele Zuschauer kommen.“
Anwurf ist um 19 Uhr in der Ludwigsburger MHP-Arena. Die Begegnung steht unter der Leitung der beiden Schiedsrichter Marcus Hurst und Mirko Krag.
1. Halbzeit: Anwurf
2. Halbzeit: Anwurf
Statistik, Handball Bundesliga Frauen Halbfinale, Play-Off 1, 10.05.2025, 19:00 Uhr:
HB Ludwigsburg vs. Thüringer HC 00:00 (00:00)
Beste Torschützinnen:
Schiedsrichter: Marcus Hurst / Mirko Krag
Handball DHB Pokal: Thüringer HC chancenlos gegen HB Ludwigsburg
Borussia Dortmund mit dominantem Start-Ziel-Sieg beim Thüringer HC
HB Ludwigsburg mit Kantersieg über RK Krim
Györi Audi ETO KC mit Kantersieg gegen HB Ludwigsburg
Team Esbjerg mit turnaround-Remis gegen HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg schlug Vipers Kristiansand
Handball Champions League: Vipers Kristiansand schlug HB Ludwigsburg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Team Esbjerg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg mit Kantersieg bei Buducnost
Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne
Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC
Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen
Aktuelle Kommentare
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL