HC Leipzig in der Handball EHF Champions League. Illusion oder Realität?
Die Spatzen pfiffen es schon beim DHB-Pokal Final4 von den Dächern. Nun hat der deutsche Pokalsieger 2016 den Antrag auf ein Startrecht in der Champions-League-Qualifikation bei der EHF gestellt.
DHB-Pokal Final4: HC Leipzig – Foto: Sebastian Brauner
Möglich wurde dieser sportlich nachvollziehbare und notwendige „Schachzug“, Stichwort Entwicklung der Mannschaft und insbesondere der Leipziger Nationalspielerinnen, weil TuS Metzingen als Liga-Zweiter keine Bewerbung abgeben wird. Am 24. Juni fällt bei der EHF die Entscheidung, so HCL-Manager Kay-Sven Hähner gegenüber SPORT4FINAL.
Glücksmoment in der Antrags-Entscheidung: Sollte die EHF dem Begehren des HC Leipzig nicht stattgeben, würde der deutsche Rekordmeister im qualifizierten EHF-Cup starten. Gleiches gilt für ein Scheitern in der Qualifikation der Königsklasse. Der EHF-Cup ist den Leipzigern in der kommenden Saison definitiv sicher.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.