10. November 2025

Handball Bundesliga News: SG BBM Bietigheim deutscher Meister 2023/2024

SG BBM Bietigheim - Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2023-2024 - Copyright: SG BBM Bietigheim
SG BBM Bietigheim – Handball Bundesliga HBF und EHF Champions League Saison 2023-2024 – Copyright: SG BBM Bietigheim

Handball Bundesliga Frauen News: SG BBM Bietigheim vs. VfL Oldenburg.

Handball Bundesliga Frauen News: Am 24. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen setzte sich Tabellenführer SG BBM Bietigheim mit 38:27 (18:15) Toren gegen den VfL Oldenburg durch.

Da Borussia Dortmund nur ein 28:28-Remis bei der SV Union Halle-Neustadt erzielte, kann die SG BBM Bietigheim vorzeitig den Gewinn der fünften deutschen Meisterschaft und den Titel-Hattrick feiern. 

SG BBM Bietigheim erstmals im EHF Final4 von Budapest

Handball Champions League: SG BBM Bietigheim im Viertelfinale

Handball Champions League: SG BBM Bietigheim schlug Ikast Handbold

11.05.2024PM SG BBM / SPORT4FINAL LIVE / Frank Zepp:

Handball Bundesliga Frauen News: Im Spiel gegen den Tabellensiebten mussten die Bietigheimerinnen auf Klara Birtic (Schulter) sowie Isabelle Andersson und Melinda Szikora (beide Kreuzbandriss) verzichten.

Vor 721 Zuschauern ging der VfL ging durch seine Topscorerin Toni-Luisa Reinemann per Siebenmeter in Führung. Die Gäste drückten weiter aufs Tempo und blieben vorne. Die SG BBM hatte etwas Anlaufschwierigkeiten, so dass Jakob Vestergaard nach knapp sechs Minuten beim Stand von 3:5 gegen sein Team seine erste Auszeit nahm. In der 10. Minute verkürzte Jenny Behrend gegen ihr Ex-Team mit einem Dreierpack auf 6:7. Antje Döll egalisierte zuerst für die nun hellwachen und gut verteidigenden SG-Ladies per Siebenmeter zum 7:7 und legte von gleicher Stelle die Führung nach. Mitte der ersten Halbzeit stand es 10:7 für den Tabellenersten. Die Oldenburgerinnen gaben sich nicht auf, verkürzten ihrerseits nach 22 Minuten auf 12:13. Ausgeglichen war der weitere Spielverlauf. Dorottya Faluvégi erzielte mit dem Pausenpfiff das 18:15.

Das erste Tor des zweiten Abschnitts markierte der VfL vom Siebenmeterpunkt. Kelly Dulfer antwortete krachend aus dem Rückraum. Der VfL versuchte sich wieder im 7 gegen 6, was von der SG BBM mehrmals postwendend bestraft wurde – 24:18 nach 35 Minuten, Niels Bötel nahm seine zweite Auszeit. Weitere fünf Minuten später stand es 27:19. Highlight war eine Glanzparade von Bietigheim brasilianischer Nationaltorhüterin Gabriela Moreschi, die in keinem Jahresrückblick fehlen darf. Bietigheim zeigte nun seine spielerische Klasse, ließ den Ball um den Kreis laufen und meist traf Antje Döll von Linksaußen. Mit ihrem bis dato elften Treffer stellte die deutsche Nationalspielerin den ersten zehn Tore-Vorsprung zum 32:22 her. Das Match war entschieden – fünf Minuten vor dem Abpfiff führte die SG BBM 36:25. Am Ende stand ein souveräner 38:27-Erfolg.

SG BBM Cheftrainer Jakob Vestergaard: „In den ersten zehn Minuten waren wir nicht richtig da, nach der Auszeit haben wir besser gespielt und bis zum Ende eine sehr gute Leistung gezeigt.“

Tore Bietigheim: Döll 11/4, Kudlacz-Gloc 6, I. Smits 3, Dulfer 3, Behrend 3, Malá 3, Hafra 2, X. Smits 2, With 2, Hvenfelt 1, Faluvégi 1, Gassama 1

Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD

Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD

Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview

Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview

Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen

Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden

Aktuelle Kommentare

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Weitere Top-Beiträge:

Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE

Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan

Leichtathletik EM 2024 Rom

Performance-Absturz nach WM-Euphorie

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Olympia Paris 2024

Paralympics Paris 2024

Fußball EM 2024 Deutschland

UEFA EURO 2024 Deutschland

Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge