Thüringer HC gewinnt aus Sicht der Viertelfinal-Qualifikation bedeutungsloses, kampfbetontes Match gegen HC Leipzig
Kampfgeist und körperbetonte Spielweise überwogen im deutschen Prestige-Duell
zu wenig Spielqualität im Vergleich mit der europäischen Spitze
Werbung für den deutschen Frauen-Handball aber allemal
Mitteldeutscher Rundfunk übertrug live und hoffentlich auch das Viertelfinal-Hinspiel gegen die europäische Topmannschaft aus Larvik am 4. April (Oster-Sonnabend)
Nach ausgeglichener erster Spielhälfte fiel die Vorentscheidung Mitte der zweiten Halbzeit, als der Thüringer HC mit einem Zwischenspurt von 16:16 (39.) auf 22:18 (46.) davon zog. Der HC Leipzig steckte nie auf und zeigte eine vorbildliche Einstellung zum Match. Auch die weitere personelle Schwächung durch die dritte Zeitstrafe für Anne Müller (54.), ihr „Halsfoul“ im Sprungwurf von Nadja Nadgornaja war normalerweise Rot, ließ den deutschen Rekordmeister nicht aufgeben. Der Gastgeber hatte in der zweiten Halbzeit ein wenig mehr spielerische Sicherheit bei einer Vielzahl technischer Fehler (11:13) auf beiden Seiten.
Herausragende Spielerinnen:Katrin Engel (8 Tore) sowie die Torhüterinnen Jana Krause und Dinah Eckerle (zusammen 12 Paraden) auf Thüringer Seite sowie Katja Schülke (13 Paraden) und Michelle Urbicht (5 Tore) angesichts ihrer erkennbaren Regiequalitäten auf Seiten des HC Leipzig.
„Matchplayerin“:Anne Hubinger (8 Tore) vom HC Leipzig, die nicht nur mit ihrer Torgefährlichkeit sondern auch mit einigen guten Anspielen glänzte.
Champions League Hauptrunde: letzter Spieltag
Thüringer HC vs. HC Leipzig 27:23 (11:11) vor 2.250 Zuschauern in Nordhausen
Stimmen nach dem Spiel:
Norman Rentsch (HC Leipzig): „Spannendes Spiel bis zum Schluss. Wir sind mit unserer Champions League Saison zufrieden. Wir haben heute dem Thüringer HC einen großen Kampf geliefert.“
Herbert Müller (Thüringer HC): „Die Stimmung war unglaublich. Kompliment an beide deutsche Mannschaften. Wir haben als einzige Nation zwei Mannschaften unter den besten Zwölf. Ich denke, es war ein fantastisches Kampfspiel. Das war Werbung für den Frauenhandball und wir haben es verdient, öfter live im TV zu sehen zu sein. Es ist unglaublich, was wir in der Champions League auch dieses Jahr geleistet haben.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.