Bayer Leverkusen: Heimspiel-Marathon erfolgreich beendet – Die Bayer-Elfen gewinnen auch gegen Lubin
Mit einem 30:23 (13:8) gegen den polnischen Vertreter Zaglebie Lubin in der dritten Runde des EHF-Cups beendeten dieLeverkusener Werks-Elfen ihren Heimspiel-Marathon. Drei Siege in drei WettbewerbenKoblenz,Leipzig und Lubin geschlagen, darauf lässt sich aufbauen. Im Hinblick auf das Rückspiel am kommenden Sonntag in Lubin warnt Trainerin Renate Wolf allerdings zu Recht: „Sieben Tore sind gut, aber sie sind keine Garantie für das Weiterkommen. In Lubin wird uns eine gewaltige Kulisse erwarten, darauf müssen sich vor allem meine jungen Spielerinnen einstellen.“
TSV Bayer 04 Leverkusen – Foto: Ralf Kardes
Mit 2.500 Zuschauern rechnet Lubins Trainerin Renata Jakubowska im Rückspiel, und wenn man sich vor Augen führt, wieviel Stimmung schon die 35 mitgereisten polnischen Fans in der Smidt-Arena machten, dann wird die angestrebte Qualifikation für das Achtelfinale wirklich kein Selbstläufer. „Wir werden das Spiel gründlich analysieren und besprechen und uns dann möglichst optimal auf Lubin einstellen“, sagte Renate Wolf: „Wir haben eine anstrengende Woche hinter uns und noch ein Spiel bis zur EM-Pause vor uns, in dem wollen wir die nächste Runde klarmachen.“ Den Sieben-Tore-Vorsprung aus dem Hinspiel verteidigen und damit als Achtelfinalist imEHF-Cup den Jahreswechsel erleben, das ist das letzte große Ziel der Elfen im Jahr 2014.
Kulisse hin oder her, mit der im Hinspiel gezeigten Leistung ist das Achtelfinale in jedem Fall ein durchaus realistisches Ziel für die jungen Elfen. In der ersten Halbzeit leistete sich die Profi-Mannschaft aus Lubin enorm viele Fehler, die die Gastgeberinnen eiskalt und entschlossen ausnutzten. „Wir haben Tempo gemacht und uns nicht aus dem Rhythmus bringen lassen“, sagteRenate Wolf, die es außerdem lobend erwähnte, dass „meine Spielerinnen mittlerweile hervorragend in der Lage sind, taktische Vorgaben über einen längeren Zeitraum hinweg gut umzusetzen“.
Aus einer geschlossenen Mannschaft ragten zwei Namen heraus. TorhüterinValentyna Salamakha entschärfte etliche präzise Würfe der Polinnen, die in Rückraumspielerin Joanna Obrusiewicz ihre herausragende Kraft hatten, undAnna Seidel rackerte und ackerte am Kreis und in der Abwehr in bester Manier und belohnte sich dafür selbst mit acht Toren. „Vala und Anna verdienen heute ein Extralob“, sagte die Chefin, die außerdem darauf hinwies, dass „beispielsweise Jennifer Rode mit ihren 19 Jahren, wie auch einige andere, heute ihr erstes Europacupspiel gemacht und sich super geschlagen hat“. Und sieben Tore erzielte.
Das nächste Heimspiel in der Smidt-Arena findet am ersten oder zweiten Januar-Wochenende statt, abhängig von der Auslosung desDHB-Pokal-Viertelfinales am kommenden Mittwoch. Sollte das Los ein Heimspiel ergeben, würde das voraussichtlich am 5. Januar stattfinden, in jedem Fall ist am 11. Januar in der Bundesliga Aufsteiger Spreefüxxe Berlin in Leverkusen zu Gast.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Empfehlenswert
Handball Ergebnisse: TSV Bayer 04 Leverkusen vs. Thüringer HC
Thüringer HC mit Kantersieg gegen TSV Bayer 04 Leverkusen
Handball Bundesliga: Thüringer HC empfängt Bayer 04 Leverkusen