
Handball EHF Finals Männer European League 2025:
Das European League Finale der Männer 2025 1. Halbfinale:
MT Melsungen vs. SG Flensburg-Handewitt.
In einer spannenden, aber nur qualitativ durchschnittlichen (Bundesliga)-Begegnung im Halbfinale der European League gewann Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt nach Verlängerung mit 35:34 Toren glücklich gegen die MT Melsungen. Man / Player of the Match: Kevin Möller (SG Flensburg-Handewitt, 18 Paraden). Der Titelverteidiger trifft im Finale auf den Sieger der Partie zwischen Kiel und Montpellier.
Die EHF European League Finals der Männer 2025 finden am Wochenende des 24. und 25. Mai in der Barclays Arena in Hamburg statt. Titelverteidiger ist die SG Flensburg-Handewitt. Top-Favorit ist der deutsche Rekordmeister THW Kiel.
Handball EHF Finals 2025 Männer European League Spielplan
24.05.2025 – EHF / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball EHF Finals Männer European League 2025: 1. Halbfinale. MT Melsungen vs. SG Flensburg-Handewitt.
1. Halbzeit: Anwurf Melsungen. Morawski und Möller in den Toren. Beide Keeper mit ersten Paraden (1.). Moraes scheiterte ein zweites Mal frei an Möller (2.). 0:1 Jakobsen (3. – Dreher aus schwierigstem Winkel). 1:1 Kristopans (4.). Beide Torhüter und Deckungsreihen bestimmen die Anfangsphase. Möller mit 3. Parade (5.). 2:2 Jonsson und 2:3 Kirkelokke (5.). 3:3 Kristopans (7.). 3:4 Jakobsen (7. – 7m). Barrufet im 7m-Nachwurf zum 4:4 (8.). 5:4 Balenciaga und 5:5 Gottfridsson (9.). 5:6 Möller (10.). 6:6 Jonsson (11.). 6:7 Jörgensen (12.). Deckungsreihen an Kompaktheit verloren – Angriffsreihen dominieren. 7:7 Mandic (12.). Es scheint sich ein typisch deutsches (Bundesliga)-Kampfspiel zu entwickeln. 7:8 Jakobsen (13.). 7:9 Möller (14.). 8:9 Barrufet (15. – 7m – ÜBZ). 8:10 Möller (UNZ) und 9:10 Jonsson (17. – ÜBZ). 9:11 Jakobsen (17.). Flensburg effizienter im Angriff. Moraes für Melsungen mit 3. Fehlversuch (0/3). 9:12 Gottfridsson (20.). 10:13 Mensah (21.). 11:13 Kristopans (22.) und 11:14 Gottfridsson (22.). Flensburg im Teamplay konstanter und spielsicherer. 1. Auszeit Melsungen (23.) – Match entgleitet langsam wegen der Wurfquote und nicht ausreichenden Deckungs-/Torhüterleistung. Melsungen nun mit 7/6-Überzahlangriffen. Kirkelokke mit 2. Zeitstrafe (23.). 12:14 Jonsson (24. – ÜBZ). 12:15 Jakobsen (25. – 7m – UNZ). Torhüter 4:7 Paraden (25.). Einige zweifelhafte Zeitstrafen der Schiedsrichter. 13:15 Kastening (27. – TGS – UNZ). Zwei TRF Flensburgs in Folge und Überzahl. 14:15 Kristopans (28. – UNZ). 1. Auszeit Flensburg (28.) – Vorsprung durch TRF „weggeschenkt“ und nicht mehr so souverän. 14:16 Golla (28. – ÜBZ). Möller parierte zweiten 7m von Barrufet (29.). 15:16 Kastening (30.). Halbzeit 15:16. Flensburg hätte dank der Deckungsüberlegenheit und dem gewonnenen Torhüterduell höher führen können (müssen). Keine hochklassige Begegnung. Wurfeffizienz 58:67 Prozent. Torhüter 4:7 Paraden (16:29 Prozent). TRF 1:2. Zeitstrafen 1:2. Beste Torschützen: Kristopans 5, Jonsson 4 – Jakobsen 5, Gottfridsson 3, Möller 3.
2. Halbzeit: Anwurf Flensburg-Handewitt. Morawski und Möller weiter in den Toren. 16:16 Kastening (32. – 7m). Sipos mit 2. Zeitstrafe (33.). Morawski mit Parade in Unterzahl (33.). 17:16 Jonsson und 17:17 Jörgensen (34. – leeres Tor – ÜBZ). Zwei Paraden von Möller gegen Jonsson in Folge (35.). Möller gegen freien Barrufet der Sieger (36.). 17:18 Kirkelokke (37.). Möller gegen Kristopans Sieger (37.). Melsungen gut in der Deckung und schwach im Angriff bei der Verwertung der Torchancen. 18:18 Kastening (39.). 18:19 Jakobsen (40. – 2.W.). 19:19 Moraes (40. – 1. Treffer). Jörgensen mit zwei Fehlern in Folge. 20:20 Jörgensen (41. – leeres Tor). Melsungen mit 7/6-Überzahlangriffen. 21:20 Sipos (43. – 2.W.). Flensburg schwächer aus der Pause gekommen und Melsungen stärker geworden. 21:21 Jakobsen (44. – 7m). 22:21 Kastening (45. – 7m). Morawski wurde auch besser. 23:21 Kastening (46. – 7m – ÜBZ). 23:22 Mensah (47. – UNZ). Möller parierte Wurf von Moraes (48.). 2. Auszeit Flensburg (48.) – Spielfluss und Dominanz aus erster Hälfte deutlich verloren gegangen. 7/6-Überzahlangriffe jetzt. Möller bester SG-Akteur und hält Rückstand in Grenzen und Team im Match. Spielqualität insgesamt etwas gesunken – Möller (15) mit nächster Parade (50.). 23:23 Blagotinsek (51. – 7/6). Viel Kampf und wenig Spielkultur in der Crunchtime. 23:24 Kirkelokke (53. – Zsp – 7/6). Melsungen 7 Minuten ohne Tor. 24:24 Kastening (54.). 24:25 Golla (55. – 7/6). 25:25 Balenciaga (55.). 25:26 Möller (55. – 7/6). 2. Auszeit Melsungen (55.) – auch wieder Spielfluss und Vorsprung verloren. 26:26 Balenciaga (56. – übers ganze Feld gespurtet). 26:27 Möller (57. – UNZ). Möller parierte gegen Kastening (57.). 27:27 Balenciaga (58. – ÜBZ). TRF Möller und Mandic zum 28:27 (59.). 28:28 Gottfridsson (59. – 7/6). Möller parierte gegen Jonsson (60.) – 18. Parade. 3. Auszeit Flensburg (59:38) – alles möglich für die Matchentscheidung. Morawski parierte Möller-Wurf (60:00 – 7/6). Zwischenstand vor der Verlängerung 28:28. Leistungsabfall und Kampfspiel nach der Pause. Möller jetzt schon der Matchplayer.
Verlängerung 2 mal 5 Minuten: Anwurf Flensburg-Handewitt. Keine Wechsel der Torhüter. 28:29 Kirkelokke und 29:29 Kastening (61.). 29:30 Gottfridsson (62. – 7/6). Möller parierte gegen Kristopans. 29:31 Blagotinsek (64. – 7/6). TRF Sipos. 29:32 Jakobsen (65. – 7m). 30:32 Kristopans (65. – 7/6) – Anwurf Melsungen. 31:32 Mandic (66. – 7/6). 31:33 Golla (67. – 7/6). 32:33 Jonsson (67. – 7/6). 33:33 Kristopans (68. – leeres Tor). 33:34 Jakobsen (68. – 7/6). 34:34 Balenciaga (69.). 34:35 Kirkelokke (70. – 7/6). Blagotinsek mit Block. Parade Morawski. Jonsson mit direktem Freiwurf in den Block. Endstand 34:35. Wurfeffizienz 58:60 Prozent. Torhüter 9:18 Paraden (24:39 Prozent). TRF 4:5. Zeitstrafen 2:4. Beste Torschützen: Kastening 8, Kristopans 7 – Jakobsen 9, Kirkelokke.
STATISTIK, Handball EHF Finals 2025, 24.05.2025, 15:00 Uhr:
MT Melsungen vs. SG Flensburg-Handewitt 34:35 n.V. (15:16, 28:28, 30:32)
Man / Player of the Match: Kevin Möller (SG Flensburg-Handewitt, 18 Paraden)
Schiedsrichter: Kursad Erdogan / Ibrahim Özdeniz (Türkei)
Halbfinale am 24. Mai 2025:
18:00 Uhr: THW Kiel (GER) vs. Montpellier Handball (FRA) – SPORT4FINAL LIVE
Finaltag am 25. Mai 2025:
15:00 Uhr: Spiel um Bronze
18:00 Uhr: Finale – SPORT4FINAL LIVE
Aktuelle Kommentare
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL