Der SC Magdeburg verlor am fünften Spieltag der Gruppenphase im Handball EHF-Cup auswärts gegen Aalborg Handball (Dänemark) mit 25:26 (11:15) Toren.
SC Magdeburg – Saison 2015/2016 – Foto: DKB-Handball-Bundesliga
Mit einem Sieg in Dänemark wäre der SC Magdeburg bereits im Viertelfinale des EHF-Cups gewesen. Nun beginnt im letzten Spiel in der Getec-Arena am 27. März gegen Dinamo Bukarest das große Zittern. Ein Sieg bringt den deutschen Vertreter definitiv ins Quarterfinal.
Der SCM bleibt aber vor dem letzten Spieltag bei 6 Punkten vor Bukarest (5) und Granollers (4), die noch am Sonntag gegeneinander spielen.
Der dreifache EHF-Cup-Titelträger SC Magdeburg kam schwer in die Begegnung mit 8:5 nach 12 Minuten. Beim 15:10 (24.) nahm Coach Bennet Wiegert seine erste Auszeit. Die Endphase der ersten Hälfte wurde „verschlafen“ und Aalborgs Torhüter Sören Westphal berühmt mit niedrigen Bällen (insgesamt 22 Paraden) geschossen.
Die Magdeburger zeigten im zweiten Spielabschnitt in der Schlussviertelstunde eine deutliche Leistungssteigerung in der Abwehr und im Angriff. Erstmals ging der SCM durch Jens Schöngarth mit 24:23 (54.) sowie durch Robert Weber zum 25:24 (57.) in Führung. Bei 25:25 (59.) scheiterte Weber per Strafwurf an Aalborgs Keeper und 50 Sekunden vor Ultimo erzielte der Norweger Sander Sagosen das 26:25-Siegtor für den Gastgeber. Robert Weber und Morten Slundt waren mit jeweils sieben Treffern erfolgreichste Werfer.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.