27. Oktober 2025

Handball Champions League: SC Magdeburg dominierte Paris Saint-Germain

SC Magdeburg – Handball Bundesliga HBL und EHF Champions League Saison 2025-2026. Hintere Reihe (v.l.): Dino SPIRANEC (Torwarttrainer), Sebastian BARTHOLD, Felix CLAAR, Philipp WEBER, Tim ZECHEL, Magnus SAUGSTRUP, Manuel ZEHNDER, Steffen MANTAI (Physiotherapeut). Mittlere Reihe (v.l.): Lars DAMMANN (Betreuer), Yves Grafenhorst (Co-Trainer), Omar Ingi MAGNUSSON, Elvar Örn Jónsson, Oscar BERGENDAHL, Gisli KRISTJANSSON, Albin LAGERGREN, Tino MEYER (Physiotherapeut), Matthias FEHSE (Physiotherapeut). Vordere Reihe (v.l.): Bennet Wiegert (Trainer), Daniel Pettersson, Matthias Musche, Nikola PORTNER, Christian O´Sullivan, Sergey HERNÁNDEZ FERRER, Tim HORNKE, Lukas Mertens, Daniel MÜLLER (Athletiktrainer) – Copyright: SC Magdeburg
SC Magdeburg – Handball Bundesliga HBL und EHF Champions League Saison 2025-2026. Hintere Reihe (v.l.): Dino SPIRANEC (Torwarttrainer), Sebastian BARTHOLD, Felix CLAAR, Philipp WEBER, Tim ZECHEL, Magnus SAUGSTRUP, Manuel ZEHNDER, Steffen MANTAI (Physiotherapeut). Mittlere Reihe (v.l.): Lars DAMMANN (Betreuer), Yves Grafenhorst (Co-Trainer), Omar Ingi MAGNUSSON, Elvar Örn Jónsson, Oscar BERGENDAHL, Gisli KRISTJANSSON, Albin LAGERGREN, Tino MEYER (Physiotherapeut), Matthias FEHSE (Physiotherapeut). Vordere Reihe (v.l.): Bennet Wiegert (Trainer), Daniel Pettersson, Matthias Musche, Nikola PORTNER, Christian O´Sullivan, Sergey HERNÁNDEZ FERRER, Tim HORNKE, Lukas Mertens, Daniel MÜLLER (Athletiktrainer) – Copyright: SC Magdeburg

Handball Sportnachrichten SC Magdeburg EHF Champions League 2025/2026

Champions-League-Sieger SC Magdeburg gegen Paris Saint-Germain Handball am ersten Spieltag der Königsklasse in der Saison 2025/2026. 

Der SC Magdeburg übernahm ab Mitte der ersten Halbzeit die Spielkontrolle und gewann souverän gegen Paris Saint-Germain mit 37:31 (21:17) Toren.

Am zweiten Spieltag kommt es zum Top-Duell zwischen Barca und dem SC Magdeburg (18. September um 20:45 Uhr).

Handball Topspiel: SC Magdeburg deklassierte Füchse Berlin

Bennet Wiegert: „Die Ziele werden nicht kleiner.“

IHF Klub-Weltmeisterschaft 2025: Auslosung mit SC Magdeburg

Top-Transfer: SC Magdeburg verpflichtet Torhüter Matej Mandic

10.09.2025SCM / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:

Handball Sportnachrichten News:  SC Magdeburg vs. Paris Saint-Germain.

SC Magdeburg – Startformation:  Hernandez – Magnusson, Kristjansson/Jonsson, Weber/Claar – Pettersson, Saugstrup, Barthold

1. Halbzeit:   Anwurf Magdeburg. Green im PSG-Tor. 1:0 Kristjansson (1.). 1:1 Prandi (3.). 3:3 Claar (4.). 3:4 Syprzak (5. – 7m). Hohes Spieltempo in der Startphase. 4:5 Syprzak (7. – ÜBZ). Paris besser im Match (8.). Magdeburg 0:53 Min zu Viert. 4:6 Syprzak (8. – 2ÜBZ). 5:6 Claar (9.- 2UNZ). 5:7 Maras (10. – ÜBZ). SCM im Angriff noch zu ineffizient. 6:7 Magnusson (10. – Hüftwurf). 7:8 Kristjansson (11.). 8:8 Claar (12. – TGS). SCM-Deckung etwas stärker geworden (13.). 9:9 Weber (14.). 10:9 Pettersson (14. – 2.W.). 10:10 Sole (15.). 11:10 Saugstrup (15.). Soullier für Green im PSG-Kasten (15.). 12:10 Hernandez (16. – ÜBZ). 2. Wurf Hernandez in Überzahl am leeren Tor vorbei (17.). 13:11 Magnusson (18.). 13:12 Sole (18. – 7m). 14:12 Lagergren (21.). Auszeit Paris (21.). Wurfeffizienz 73:71 Prozent. 14:13 Peleka (23.). 15:13 Magnusson (23. – 7m – ÜBZ). 16:13 Hernandez (24. – ÜBZ – leeres Tor). 17:13 Barthold (25. – leeres Tor). Magdeburg mit Matchzugriff (25.). 17:15 Yahia (26.). 18:16 Prandi (28.). 19:16 Weber (28.). Offensivreihen dominierten Abwehrreihen. 20:16 Lagergren (29.). Auszeit Magdeburg (29:43). 21:17 Bergendahl (30. – Zsp). Halbzeit 21:17. Magdeburg mit spielerischem „Steigerungslauf“. Paris phasenweise im SCM-Tempospiel überfordert. Abwehr beidseits nicht kompakt. Wurfeffizienz 81:74 Prozent. Torhüter 5:1 Paraden (23:5 Prozent). Technische Fehler 3:5. Zeitstrafen 2:2. Beste Torschützen: Claar 4, Magnusson 3 – Syprzak 5, Prandi 3. Karabatic bereits mit 2 Zeitstrafen. 

2. Halbzeit:   Anwurf Paris. Hernandez und Green in den Toren. 23:19 Jonsson (34.). 23:20 Syprzak (34. – ÜBZ). 24:20 Kristjansson (35. – UNZ). 24:21 Syprzak (36. – 7m). 25:22 Syprzak (38. – 7m). 26:22 Magnusson (39. – 7m – ÜBZ). 27:22 Claar (40. – ÜBZ). Magdeburg benötigte nach der Pause einige Minuten, um wieder in den Flow zurück zu kommen. 28:22 Barthold (41. – ÜBZ). 28:23 Prandi (42. – UNZ). Hernandez parierte 7m von Karlsson (43.). 29:23 Claar (44.). 29:24 Yahia (44.). Sehr ausgeglichene Hälfte bislang – Paris etwas stärker geworden. 30:24 Magnusson (46. – 7m – ÜBZ). 31:25 Saugstrup (47. – ÜBZ – leeres Tor). 32:25 Magnusson (47. – ÜBZ – leeres Tor). 2. Auszeit Paris (48.) – zu viele Zeitstrafen und zu viele eigene Siebenmeter erhalten. 32:26 Yahia (48.). 33:26 Claar (49.). 33:27 Yahia (50.). 34:27 Magnusson (52. – 7m). PSG mit Wechselfehler (53.). SCM mit Abspielfehler (54.). 34:29 Syprzak (55. – 7m – UNZ). 2. Auszeit Magdeburg (55.) – alles weiterhin im Griff, aber der Vorsprung konnte nicht wesentlich ausgebaut werden. 34:30 (55. – TGS). 36:30 Claar (56.). 36:31 Syprzak (59. – 7m). 37:31 Bergendahl (60.). Endstand 37:31. Souveräner SCM-Erfolg. Wurfeffizienz 79:67 Prozent. Torhüter 11:4 Paraden (26:10 Prozent). Technische Fehler 7:8. Zeitstrafen 5:6. Beste Torschützen: Claar 10, Magnusson 7 – Syprzak 11, Yahia 5. 

Bennet Wiegert: Es gibt immer Dinge, die man besser machen kann. Aber ich denke, dass es auch heute, nach einem holprigen Start mit der Halbzeitführung immer stabiler wird. Wir haben einfach Lösungen gefunden, auch wenn es uns etwas schwer fiel, gegen den teils ungewöhnlichen Stil von Paris. Ich hatte das Gefühl, wir mussten ins Spiel finden – mit der richtigen Distanz gegen Rückraumwürfe und den Kreisläufer – je besser wir das geschafft haben, desto mehr kamen wir in Fahrt. Wir hatten in der ersten Halbzeit ein fantastisches, temporeiches Spiel. Schade, dass wir das nicht durchhalten konnten. Aber unsere Defensive wird immer besser – mit Sergey Hernandez hintendran. Natürlich ist der Sieg das Wichtigste, besonders gegen eine so starke Mannschaft wie Paris.

STATISTIK:  Handball EHF Champions League Vorrunde, 1. Spieltag, 10.09.2025, 20:45 Uhr:

SC Magdeburg vs. Paris Saint-Germain  37:31 (21:17)

Man  /  Player of the Match:  Felix Claar (SC Magdeburg)

Schiedsrichter:  Andreu Marin / Ignacio Garcia (Spanien)

Zuschauer: 6.182

SC Magdeburg: Hernandez (11 Paraden/ 2 Tore), Mandic; Claar 11, Zechel, Kristjansson 3, Pettersson 1, Magnusson 8/4, Hornke, Jonsson 1, Weber 2, Lagergren 3, Mertens, Saugstrup 4, O’Sullivan, Barthold 2, Bergendahl 2

Paris Saint-Germain: Green (4 Paraden), Soullier; Maras 2, Omar 5, Steins, Konan, Karlsson 1, Sole 2/1, Firmesse, Syprzak 13/4, Karabatic, Sayed, Peleka 1, Gaudin 2, Prandi 5, Loredon

Aktuelle Kommentare:

Leichtathletik Weltrekorde Olympische Disziplinen

Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star

Leichtathletik EM 2026 Birmingham Großbritannien – Zeitplan

Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog

Leichtathletik WM 2025 Tokio

Sportnachrichten

Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL