
Handball Sportnachrichten LIVE Füchse Berlin Handball EHF Champions League 2025/2026:
SPORT4FINAL LIVE: Neunter Spieltag in der Königsklasse, Gruppe A: Füchse Berlin vs. Veszprem HC.
Die Füchse Berlin bezwangen in einem emotionalen, phasenweise hochklassigen Match den ungarischen Rekordmeister und Vereins-Vizeweltmeister 2025, Veszprem HC, im Fuchsbau.
Die Füchse Berlin stehen mit 18:0 Punkten weiter an der Tabellenspitze. Veszprem HC besitzt wie Sporting 10:8 Zähler. Bei noch fünf ausstehenden Partien haben die Berliner 8 Punkte Vorsprung und könnten nach der Vorrunde als Erster oder Zweiter der Gruppe ins Viertelfinale der Königsklasse einziehen und die Play-offs überspringen.
Füchse Berlin verdienter Sieger über THW Kiel
Füchse Berlin dominierten in Veszprem
Füchse Berlin bezwangen souverän Kolstad Handball
Füchse Berlin mit Super-Glück-Sieg über Dinamo Bukarest
Füchse Berlin mit „Wiederbelebungs“-Statement in Nantes
Handball Topspiel: SC Magdeburg deklassierte Füchse Berlin
Supercup: Füchse mit Titelverteidigung im 7-Meter-Thriller gegen Kiel

27.11.2025 – Füchse / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:
Handball Sportnachrichten Live News EHF Champions League: Füchse Berlin vs. Veszprem HC.
Füchse Berlin – Startformation: Ludwig – Gidsel, Grondahl, Andersson – av Teigum, Marsenic, Freihöfer/Darj
1. Halbzeit mit Kommentaren: Anwurf Füchse. Appelgren im Veszprem-Tor. 1:0 Grondahl (2. – 7m). 1:1 Lenne (2.). 1:2 Remili (3. – TGS). 2:4 Remili (5.). 3:4 Freihöfer (5.). 4:5 Freihöfer (6.). Hohes Spieltempo und schnelle Torfolge. 4:6 Descat (7. – 7m). 5:6 av Teigum (9.). 5:7 Hesham (9. – SM). Veszprem noch konzentrierter und spielstärker in der Anfangsphase. 6:7 Freihöfer (9. – UNZ – Dreher – Marsenic mit Zeitstrafe). 6:8 Lenne (10. – ÜBZ). 7:8 Darj (10. – UNZ). Umschaltspiel bei Veszprem gefährlicher. Gidsel bekommt bei 9 Metern sofort Körperkontakt und wird angenommen. 8:8 Gidsel (13.). 8:9 Hesham (13.). 10:10 Grondahl (14.). 10:12 Descat (16. – 7m – UNZ). 10:13 Remili (17.). Corrales im Veszprem-Tor. Joppich für Ludwig im Füchse-Tor. Auszeit Füchse (18.) – es läuft nicht in Abwehr (Rückzug) wie Angriff. Veszprem diktierte bislang den Rhythmus des Matches. 11:13 Grondahl (18. – ÜBZ). 11:14 Remili (19. – UNZ – Zsp). Auszeit Veszprem (19.) – Reaktion auf offene Berliner Deckung. 12:14 Gidsel (20. – ÜBZ – leeres Tor). 13:14 Andersson (22.). 13:15 Pechmalbec (22.). Veszprem mit 7/6-Überzahlangriffen. 14:15 Darj (23.). Berlin auch in 7/6-Angriffen. 15:15 Grondahl (25. – 7m). 15:16 Martinovic (26. – 7/6). 16:16 Freihöfer (27. – ÜBZ). Ludwig wieder im Füchse-Tor. 17:16 Gidsel (28. – 5/5). 17:17 Martinovic (28. – ÜBZ). Beide Teams im Deckungsverhalten nicht erstklassig. 18:17 Marsenic (29.). 18:18 Lenne (30.). 19:18 Andersson (30.). Halbzeit 19:18. Veszprem das spielerisch leicht bessere Team, aber die Füchse etwas kampfstärker und konzentrierter im Abschluss. Wurfeffizienz 73:82 Prozent. Torhüter 2:5 Paraden (10:21 Prozent). TRF 5:7. Zeitstrafen 2:3. Beste Torschützen: Freihöfer 5, Grondahl 4, Gidsel 3, Andersson 3 – Remili 4, Descat 3, Lenne 3.
2. Halbzeit mit Kommentaren: Anwurf Veszprem. Ludwig und Corrales in den Toren. 19:19 Hesham (31.). 20:19 Marsenic (32.). 20:20 Remili (34.). 20:21 Cindric (36.). Pechmalbec 2. Zeitstrafe (36.). Appelgren parierte 7m von Grondahl (36.). Appelgren parierte wieder 7m von Grondahl, der im Nachwurf zum 21:21 einnetzte (37. – ÜBZ). 21:22 Cindric (37. – UNZ). Veszprem etwas stärker in der Deckung geworden. 22:22 av Teigum (38.). Match hat etwas an Angriffsqualität verloren. 23:22 Gidsel (39.). 23:23 Adel (40.). 24:24 Remili (41.). 24:25 Cindric (42.). 25:25 Freihöfer (43. – 7m – ÜBZ). 25:26 Descat (43. – 7m – 5/5). 25:27 Descat (44. – 5/5). 26:27 Freihöfer (45. – UNZ). Höhere Intensität und kämpferischer Abnutzungskampf der physischen Kräfte. 27:27 Andersson (46.). Veszprem mit vielen Zeitstrafen. Ludwig parierte 7m von Descat (46.). 28:27 Freihöfer (47. – ÜBZ). 29:28 Andersson (48. – ÜBZ – leeres Tor). 30:28 Andersson (49. – Steal + TGS). 31:29 Gidsel (50.). Auszeit Veszprem (51.) – Spielfaden etwas verloren. Füchse legten im Angriff zu. 31:30 Descat (51.). 32:30 Grondahl (52.). 33:30 Grondahl (54.). Auszeit Berlin (55.) – Haben das Match in den letzten Minuten „in den Griff“ bekommen. Veszprem-Team aber auch mit größeren Leistungsschwankungen. 34:30 Andersson (55. – UNZ). 34:32 und 35:32 Gidsel (57. – SM – leeres Tor). Auszeit Veszprem (58.) – Team kann wieder nicht gegen die Füchse gewinnen. 36:32 av Teigum (59.). 37:32 Andersson (59. – leeres Tor). 38:33 Andersson (60.). Endstand 38:34. Hoch verdienter Füchse-Erfolg. Wurfeffizienz 73:74 Prozent. Torhüter 7:11 Paraden (17:22 Prozent). TRF 9:10. Zeitstrafen 4:6. Beste Torschützen: Andersson 10, Freihöfer 8, Grondahl 7, Gidsel 6 – Descat 8, Remili 6.
STATISTIK: Handball Sportnachrichten EHF Champions League Vorrunde, 9. Spieltag, 27.11.2025, 20:45 Uhr:
Füchse Berlin vs. Veszprem HC 38:34 (19:18)
Man / Player of the Match: Lasse Andersson (Füchse Berlin)
Zuschauer: 9.000
Schiedsrichter: Jonas Eliasson / Anton Palsson (Island)
SPORT4FINAL LIVE Blog Handball WM 2025 Frauen
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: SPORT4FINAL LIVE
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball WM 2025 Frauen Weltmeisterschaft: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Männer: Spielplan. Modus
Handball EM 2026 EHF EURO Frauen
Handball EM 2026 EHF EURO Männer
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE LIVE

Empfehlenswert
Füchse Berlin vor „Trend-Match“ gegen Veszprem HC
SC Magdeburg gewann beim HC Eurofarm Pelister souverän
Sergey Hernandez: „Es wird ein richtig hartes Spiel.“