
Handball Sportnachrichten Füchse Berlin Handball EHF Champions League 2025/2026:
Vierter Spieltag in der Königsklasse, Gruppe A: Füchse Berlin vs. Dinamo Bukarest.
Füchse Berlin mit „Wiederbelebungs“-Statement in Nantes
Handball Topspiel: SC Magdeburg deklassierte Füchse Berlin
Supercup: Füchse mit Titelverteidigung im 7-Meter-Thriller gegen Kiel
09.10.2025 – Füchse / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Handball Sportnachrichten:
Handball Sportnachrichten News EHF Champions League: Füchse Berlin vs. Dinamo Bukarest.
Füchse Berlin – Startformation: Milosavljev – Gidsel, Grondahl, Andersson – av Teigum, Marsenic, Freihöfer
1. Halbzeit: Anwurf Bukarest. 3:0 Gidsel (4.). 3:2 (5.). 4:2 av Teigum (7.). 4:3 Akimenko (8.). 5:5 Vujovic (9.). 6:5 Andersson (9.). 6:6 Langaro (10.). 7:7 Akimenko (11.). 8:8 Langaro (13.). 9:9 Akimenko (13.). 9:10 Akimenko (14.). 11:10 Andersson (16.). 12:10 Darj (17.). 12:13 Akimenko (19.). Auszeit Berlin(19.). 13:13 Freihöfer (20.). Auszeit Bukarest (23.). 14:14 Rosta (24.). 15:16 Rosta (27.). 16:16 av Teigum (28. – ÜBZ). 16:17 (29. – UNZ). 16:18 Nistor (30. – 7m – UNZ). Halbzeit 16:18. Füchse Probleme in der Deckung und im Torhüterbereich. Wurfeffizienz 62:75 Prozent. Torhüter 4:7 Paraden (18:30 Prozent). Technische Fehler 2:4. Zeitstrafen 0:2. Beste Torschützen: av Teigum 4, Gidsel 2 – Akimenko 5, Vujovic 3.
2. Halbzeit: Anwurf Füchse mit Ludwig im Tor. 18:18 Gidsel (32.). 19:18 Freihöfer (33.). 19:19 Akimenko (34. – 7m). 20:21 (38.). Militaru mit 2. Zeitstrafe (38.). 21:21 Gidsel (39. – ÜBZ). 22:22 Gidsel (41. – SM). 23:22 Gidsel (42. – TGS). Auszeit Bukarest (42.). 23:23 Langaro (43.). 24:23 Gidsel (44.). 24:25 Langaro (46.). Iancu parierte 7m von Grondahl (47.). Iancu 13/27 Paraden (48.). Iancu parierte 7m von Freihöfer (50.). 24:26 Akimenko (51. – 7m). Auszeit Füchse (51.) – 7/6-Überzahlangriffe geplant. 25:27 (52. – leeres Tor). Militaru 3. Zeitstrafe und Rot. 26:27 Grondahl (53. – 7m – ÜBZ). 27:27 Freihöfer (54. – 5/5). 28:28 Gidsel (56.). 28:29 Rosta (56.). Milosavljev für Ludwig (57.). 29:29 Gidsel (57.). 30:29 Andersson (59.). 30:30 Vujovic (59.). Auszeit Füchse (59:06). 31:30 Gidsel (59:26). Auszeit Bukarest (59:30). 31:31 Rosta (59:47). Videobeweis und 7m für die Füchse nach erst Freiwurf-Entscheidung. Grondahl zum 32:31 per Siebenmeter (60:00). Endstand 32:31. Super glücklicher Füchse-Erfolg. Wurfeffizienz 60:69 Prozent. Torhüter 10:14 Paraden (24:30 Prozent). Technische Fehler 3:8. Zeitstrafen 1:4. Beste Torschützen: Gidsel 11, Grondahl 5 – Akimenko 7, Vujovic 5.
Trainer Nicolej Krickau: „Es war sehr intensiv. Unsere Abwehr und unser Rücklauf in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit waren katastrophal. Dadurch waren wir hinten. In der zweiten Halbzeit sind wir besser in der Abwehr, verwerfen vorne aber zu viel. Am Ende sind wir aber mega cool. Das ist klasse, dass wir im Fokus geblieben sind, obwohl nicht alles perfekt war. Am Ende war es ein wichtiger Sieg und hat uns alle gefreut, aber wir analysieren, warum es davor nicht so gut gelaufen ist.“
Matthes Langhoff: „Viel intensiver kann ein Spiel nicht sein. Es war viel Härte drin, es war immer Pari-Pari, weil wir auch viele Bälle verwerfen. Wichtig war aber auch, dass wir Moral gezeigt haben. Jetzt machen wir weiter. Das Ende war vielleicht das schönste Gefühl im Handball, auch wenn man es lieber hat, wenn man das Spiel früher entscheidet. Emotional war es so aber etwas ganz anderes.“
STATISTIK: Handball EHF Champions League Vorrunde, 4. Spieltag, 09.10.2025, 20:45 Uhr:
Füchse Berlin vs. Dinamo Bukarest 32:31 (16:18)
Man / Player of the Match: Ionut Iancu (Dinamo Bukarest, 13 Paraden, 37 Prozent)
Füchse Berlin: Ludwig (5 Paraden), Milosavljev (5); Wiede (2), Darj (1), Andersson (3), Ariño, Grøndahl (5/2), Gidsel (11), Freihöfer (5), Langhoff, av Teigum (4), Günther, Marsenić (1).
Dinamo Bukarest: Iancu (13 Paraden), Bellahcene (1); Vujovic (5), Nistor (1), Buzle, Ladefoged (1), Veitia (2), Negru, Pascual (1), Langaro (5), Stanciuc, Rosta (5), Akimenko (7), Pelayo (1), Lumbroso (3), Militaru.
Schiedsrichter: Mirza Kurtagic / Mattias Wetterwik (Schweden)
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES

Empfehlenswert
Handball Champions League: Füchse Berlin vs. Veszprem HC
Handball Königsklasse: HC Eurofarm Pelister vs. SC Magdeburg
Füchse Berlin mit Arbeitssieg bei den Rhein-Neckar Löwen