Handball: THW Kiel – Foto: DKB Handball Bundesliga
In der Handball EHF Champions League der Männer gewann der deutsche Meister THW Kiel das Hinspiel im Viertelfinale in der Sparkassen-Arena gegen den Titelverteidiger FC Barcelona mit 29:24 (16:12) Toren.
Der THW Kiel zeigte eine kämpferisch entfesselte und über weite Strecken auch spielerisch gute Partie. Zu den Kielern „Matchwinnern“ gehörten Dominik Klein (9 Tore, davon 7 in Hälfte eins), „Angriffsmotor“ Domagoj Duvnjak (5 Tore) sowie Torhüter Niklas Landin (35 Prozent). Die Quote technischer Fehler auf beiden Seiten (12:16) war für ein Topspiel dieser Kontrahenten viel zu hoch und nicht angemessen.
Die Tür zum EHF Final4 in Köln ist weit aufgestoßen, weil der zu langatmig und mit vielen Einzelaktionen agierende FC Barcelona mit unstrukturiertem Angriffsspiel enttäuschte. Im Palau Blaugrana ist der Titelverteidiger aber eine Macht und nicht chancenlos, das Weiterkommen ins Halbfinale noch zu schaffen. Der THW Kiel tritt in Barcelona mit ausgezeichneter Ausgangsposition an.
Der THW Kiel war nach der „Bundesliga-Remis-Schlappe“ in Balingen nicht wieder zu erkennen. Schon in der Körpersprache waren von Beginn große Unterschiede zu den Katalanen erkennbar. [private]
Diese hielten aber bis zum 11:11 (24.) die Begegnung völlig offen, um dann in der Endphase der ersten Hälfte „einzubrechen“. Durch einen „Hattrick“ von Klein löste sich der Gastgeber mit 14:11 (27.) von den Gästen, die bis zur Pause mit dem Kieler Tempospiel ihre Mühe bekamen. In der 41. Minute musste Kiels Coach Alfred Gislason bei 18:17 seine zweite Auszeit nehmen und die Feinjustierung wieder erneuern. Wiederum war es eine Erhöhung des Spieltempos im Angriffs- und Umkehrspiel, die den Gastgeber auf 24:19 (49.) nach vorn brachten. Der FC Barcelona schien auch langsam kräftemäßig ein wenig abzubauen und fand im Angriff keine richtige Durchschlagskraft. Beim 27:21 (55.) durch Canellas schien sich eine Sensation mit Fast-Kantersieg anzubahnen. Aber der FC Barcelona konnte dank einer Überzahl in den letzten zwei Minuten den Fünf-Tore-Rückstand „ins Ziel retten“. Kiril Lazarov scheiterte mehrfach an Landin und wurde trotzdem bester spanischer Torschütze (6 Treffer). Eine Kieler Vorentscheidung über den Kölner Halbfinalisten ist noch nicht erzielt, aber der deutsche Meister hat eine ausgezeichnete Ausgangsposition. [/private]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.