
Handball Champions League News Live: ZRK Buducnost Podgorica vs. HB Ludwigsburg.
Handball Champions League Frauen: Die HB Ludwigsburg hat am fünften Spieltag der EHF Champions League einen deutlichen Auswärtssieg eingefahren.
Beim montenegrinischen Doublesieger ZRK Buducnost Podgorica gewann das Team von Cheftrainer Jakob Vestergaard auch dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit mit 25:36 (14:17) Toren.
Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne
Handball Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC
Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen
13.10.2024 – PM HBLu / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball Champions League News: ZRK Buducnost Podgorica vs. HB Ludwigsburg.
Live Score Spielfilm: Anwurf Buducnost. 1:0 (1.). 1:1 Smits (2.). 2:2 Smits (2. – ÜBZ). 3:2 Despotovic (3. – UNZ). 3:3 Leuchter (4. – ÜBZ). 4:3 Vukcevic (5. – 7m). Döll wurde am linken Bein bandagiert (5.). 5:3 Pavicevic (6. – UNZ). 5:5 Bundsen (7. – ÜBZ – leeres Tor). 6:5 Ivanovic (9.). 6:6 Mala (10. – TGS). 6:7 Carlson (12.). 7:7 Vukcevic (13. – 7m-Heber). 7:8 Smits (14.). 7:9 Thomaier (15. – TGS – UNZ). 8:9 Despotovic (15. – ÜBZ). 8:10 Carlson (16. – UNZ – Zsp). 9:10 Vukcevic (16. – 7m). 9:11 Nestaker (17.). 10:12 Carlson (19. – Zsp). 10:13 Thomaier (20. – 7m). Auszeit Buducnost (20.). Bislang kein Spiel für die Torhüterinnen. Ludwigsburg bekam das Match langsam in den Griff. 11:13 Vukcevic (20.). 11:14 Thomaier (21. – 7m). Vukcevic 7m-Pfosten (22.). Ludwigsburg schneller, beweglicher in den 1:1-Situationen. 12:14 Vukcevic (23.). Bundsen parierte 7m von Vukcevic (26.). 12:15 Smits (26.). 13:16 Thomaier (27. – 7m – ÜBZ). Turnovers 7:2 (29.). 13:17 Behrend (29.). 14:17 Pavicevic (30.). Auszeit Ludwigsburg (30.). Halbzeit 14:17. Buducnost mit zu vielen technischen Fehlern. Ludwigsburg im strukturierten Teamplay qualitativ etwas besser. – 14:18 Smits (31.). 15:18 Ramusovic (32. – 7m). 15:19 Thomaier (34. – 7m). 16:23 Gassama (38.). 18:26 Godec (43.). 19:28 (50.). Auszeit Ludwigsburg (50.). 20:33 (56.). 25:36 Endstand.
Ohne die verletzte Julia Niewiadomska sowie die erkrankte Valentina Klemecic und Karolina Kudlacz-Gloc (Babypause) trat die HB Ludwigsburg die anspruchsvolle Auswärtsaufgabe in Podgorica an. Erfreulicherweise stand Sofia Hvenfelt nach ihrer Bänderverletzung bei Olympia erstmals wieder im Kader. Im altwürdigen Sportski centar Moraca in der Hauptstadt Montenegros begannen beide Teams temporeich, angriffslustig und druckvoll. Die ersten drei Würfe landeten allesamt in den Toren zur 2:1 Führung der Gastgeberinnen. Xenia Smits war es, die in der Anfangsphase mit den ersten beiden Ludwigsburger Treffern immer wieder ausglich. Durch einen verwandelten Siebenmeter vom montenegrinischen Top-Talent Jelena Vukcevic und einem weiteren Treffer von Ivona Pavicevic lag die HBL nach knapp sechs Minuten 5:3 zurück.
Buducnost verteidigte extrem körperlich und handelte sich nach fünf Minuten bereits die zweite Zwei-Minuten-Zeitstrafe ein. In dieser Phase verlor die HBL Antje Döll, welche sich am linken Knöchel verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Die Überzahl gestaltete man routiniert und kam durch ein Torwarttor von Keeperin Johanna Bundsen zum 5:5-Ausgleich nach sieben Minuten.
Im weiteren Verlauf zeigten beide Teams schnörkellose und überzeugend vorgetragene Angriffe, jedoch ohne sich entscheidende Vorteile im Ergebnis zu erspielen. Die Ludwigsburger Abwehr war vor allem auf der rechten Seite immer wieder anfällig, sodass die Gastgeberinnen über den linken Rückraum und Linksaußen immer wieder zu einfachen Toren kamen oder häufig Siebenmeter herausholen konnten, die Jelena Vukcevic in drei von drei Fällen zu verwandeln wusste. In der zwölften Spielminute ging der Champions-League-Finalist vom Vorjahr erstmals durch Jenny Carlson in Führung (6:7), die in Unterzahl – Anne With Johansen hatte eine Zeitstrafe bekommen – durch Mareike Thomaier sogar auf zwei Tore zum 7:9 erhöht wurde. Diese ließ sich Ludwigsburg auch bis zur 20. Minute nicht mehr nehmen und baute diese auf drei Tore, wieder durch Mareike Thomaier aus.
ZRK-Cheftrainerin Johanna Popovic reagierte mit ihrer ersten Auszeit beim Stand von 10:13. Danach begannen die Torhüterinnen, Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Johanna Bundsen nahm gleich zwei Siebenmeter von Jelena Vukcevic weg und auch ihre Kollegin Armelle Attingré, die nun für Sakura Hauge im Tor stand, kam bis zur Halbzeit auf insgesamt sieben Paraden. Doch erneut die starke Mareike Thomaier, die zwei Siebenmeter verwandelte und am Ende beste Ludwigsburger Werferin (7 Tore, davon 6 Siebenmeter) wurde, sowie Xenia Smits besorgten mit ihren Treffern den 14:17-Pausenstand.
Der zweite Durchgang wurde erneut durch einen Treffer von Xenia Smits eröffnet, der ein absolutes Powerplay der Barockstädterinnen einleitete. Die Abwehr war extrem fokussiert, verteidigte clever und war eng an den Gegenspielerinnen dran, was dem Team von Bojana Popovic spürbar den Zahn zog. Immer wieder wurde Kaba Gassama am Kreis in Szene gesetzt und der fünffache Deutsche Meister legte bis zur 39. Minute durch weitere Treffer u.a. von Smits, Leuchter und Carlson einen 7:2-Lauf hin, was gleichbedeutend mit der 18:24 Führung war.
ZRK-Trainerin Popovic nahm direkt die nächste Auszeit, doch auch diese brachte ihr Team nicht mehr zurück ins Spiel, was auch an den erzwungenen zahlreichen technischen Fehlern der Gastgeberinnen lag. Die Ludwigsburgerinnen ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen, auch weil Johanna Bundsen ihre Klasse nicht nur im Tor, sondern auch im Einleiten von Gegenstößen zeigte. Ein ums andere Mal flogen hochpräzise Bälle in die Hälfte von Budućnost, die Jenny Behrend nach 54 Minuten zum zwischenzeitlichen 19:32 verwandelte. Den letzten HBL-Treffer erzielte Mareike Thomaier vom Siebenmeterstrich, die heute eine 100-Prozent-Quote aufweisen konnte. Kurz darauf traf Nina Ramusovic ebenfalls per Siebenmeter mit der Sirene zum 25:36-Endstand. Die HBL holt damit die Big Points in der EHF Champions League und zieht mit nun vier Punkten vorerst an Rapid Bukarest und Vipers Kristiansand vorbei.
HBL-Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir haben gegen einen Gegner, der es zuletzt gegen Odense und Györ richtig gut gemacht hat, unsere bisher beste Saisonleistung gezeigt. Wir hatten einen klaren Plan und die Spielerinnen haben diesen überragend umgesetzt. Daher können wir uns nun hochzufrieden auf dem Heimweg machen und sind sehr glücklich über die Leistung.
Statistik, 5. Spieltag, 13.10.2024, 14:00 Uhr:
ZRK Buducnost Podgorica vs. HB Ludwigsburg 25:36 (14:17)
Tore: Thomaier 7/6, Smits 6, Gassama 4, Leuchter 4, Behrend 3, Carlson 3, Nestaker 2, Faluvegi 2, Mala 2, Hvenfelt 1, Johansen 1, Bundsen 1.
Aktuelle Kommentare
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus