
Handball Champions League Live Viertelfinale Männer Saison 2024/2025:
Königsklasse Live Männer, Viertelfinale Hinspiel: SC Magdeburg vs. Veszprem HC.
Der SC Magdeburg verbleibt im Rennen um den Einzug ins EHF Final4 von Köln. Mit einem in der Crunchtime durch Mentalität und Willensstärke erkämpften 26:26 (11:14) Thriller-Remis gegen den Top-Favoriten und Vereins-Weltmeister Veszprem HC ist für das Rückspiel am 1. Mai noch alles offen.
Veszprem war das nach der Performance über 50 Minuten deutlich bessere Team und führte schon mit 18:22 Toren nach 45 Minuten. Magdeburg steigerte sichtlich die Deckungsleistung in der Schlussviertelstunde und gepaart mit dem großen SCM-Kampfgeist gelang sogar die einmalige Matchführung (26:25) und am Ende das verdiente Unentschieden. Trotzdem ist Veszprem auch dank der qualitativ breiteren Bank in der Favoritenrolle im Rückspiel. Aber der SCM hat nunmehr nichts zu verlieren und kann aus der „Underdog-Position“ agieren. Beispiel Füchse: Diese gewannen im letzten Gruppenspiel (da ging es für Veszprem um nichts mehr – aber immerhin) auch in der „Höhle (Hölle) des Löwen“. Magdeburger Wermutstropfen: Musches Verletzung bereits in der 4. Minute.
Bennet Wiegert: „Wir wollen Ziele am Leben erhalten.“



23.04.2025 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball Champions League Live News Männer, Viertelfinale Hinspiel: SC Magdeburg vs. Veszprem HC.
SC Magdeburg weiterhin ohne Zehnder, Bergendahl.
SC Magdeburg – Startformation: Hernandez – Lagergren, Weber/Serradilla, Claar – Hornke, Saugstrup, Musche. Innenblock: Serradilla, Saugstrup
Veszprem HC – Startformation: Corrales – Remili, Cindric, Kosorotov – Vailupau, Fabregas, Elisson. Innenblock: Fabregas, Pechmalbec
1. Halbzeit: Anwurf Magdeburg. 0:1 Kosorotov (2.). 1:1 Weber (3.). 1:2 Kosorotov (3. – SM). Musche verletzte sich am rechten Fuß (3:21) – humpelte aus der Halle. 1:3 Cindric (4.). Magdeburgs Positionsangriff verzweifelte an der aggressiven, schnellfüßigen Deckung Veszprems. 1:4 Fabregas (6.). 2:4 Lagergren (6.). 2:5 Kosorotov (6.). 3:5 Mertens (7.). 4:5 Mertens (8.). SCM-Abwehr noch nicht auf CL-Höchstniveau. 4:6 Fabregas (9.). 5:7 Fabregas (10.). Freien Gegenstoß von Fabregas parierte Hernandez (11.). 6:7 Mertens (11.). 7:7 Lagergren (12. – 2.W.). 7:8 Marguc (13. – 7m). Magdeburgs Pass- und Laufgeschwindigkeit im Positionsangriff zunehmend höher. 8:8 Claar (14.). 8:9 Elisson (14.). TRF SCM. Magdeburgs Deckung im Innenblock anfällig – Siebenmeter. Hernandez parierte 7m von Marguc (16.) – 4. Parade. Corrales parierte 7m von Weber (16.). TRF SCM – Abspielfehler in Überzahl nach Steal. 8:10 (18. – UNZ). 9:10 Saugstrup (18. – ÜBZ). SCM-Teamplay im Leistungsniveau zu inkonstant – TRF und Unsicherheiten in der Deckung sowie Chancenverwertung. 1. Auszeit Magdeburg (19.) – bei Abstellung der genannten Ursachen wäre heute etwas drin gegen die wahrscheinlich aktuell beste Mannschaft Europas. Magnusson für Lagergren. Wieder Abspielfehler im Angriff. Hernandez hielt Magdeburg im Match. Corrales wurde auch stärker (4 Paraden). Veszprem mit der qualitativ besseren breiteren Bank – Rotation im Feld. 9:11 Fabregas (22.). Parade Hernandez gegen Elisson (23.). Magdeburg bislang ohne Tempogegenstöße. 10:11 Kristjansson (25.). Palmarsson Casado und Sandell im Rückraum Veszprems. 10:12 Elisson (26. – 7m). Magdeburg fehlen (schon seit Jahren) die Rückraum-Fernwurf-Treffer. 11:12 Magnusson (28. – 7m). Palmarsson zum 11:13 (28.) und Parade Corrales und nochmals Parade Corrales – Chancenverwertung nicht gut beim SCM. 1. Auszeit Veszprem (30.) – deutlich das bessere Team. Für Magdeburg ist das Ergebnis das Beste dank Hernandez. Corrales mit 7 Paraden. 11:14 Casado (30.). Halbzeit 11:14. Magdeburg benötigt eine echte Leistungssteigerung. Ansonsten ist der SCM im Heimspiel ohne Siegchance und würde mit großer Hypothek in das Auswärtsspiel gehen. Veszprem in allen handballerischen Belangen einen Tick besser und abgeklärter mit vielen hochkarätigen personellen Optionen. Chancenverwertung und technische Fehler die großen SCM-Probleme !!! Wurfeffizienz 52:64 Prozent. Torhüter 6:7 Paraden (30:39 Prozent). Technische Fehler 7:3. Zeitstrafen 0:1. Beste Torschützen: Lagergren 3, Mertens 3 – Fabregas 5, Elisson 2.
2. Halbzeit: Anwurf Veszprem. Hernandez und Corrales in den Toren. 11:15 Vailupau (32. – ÜBZ). Veszprem begann mit starker Deckungsarbeit – wie fast in der kompletten ersten Hälfte. 12:15 Kristjansson (33. – 5/5). 13:15 Lagergren (35. – ÜBZ). 13:16 Remili (35.). TRF SCM (37.). Bislang keine Magdeburger Leistungssteigerung erkennbar. 13:17 Fabregas (37.) nach Rückhandanspiel von Remili. SCM im Angriff fast nur mit Einzelaktionen und versuchten Durchbrüchen – ideenlos. 14:17 Lagergren (39. – Zsp). 16:18 Lagergren (42.). 17:19 Magnusson (43. – 7m). 18:20 Claar (44.). 18:22 Vailupau im Gegenstoß nach TRF SCM (45.). 19:22 Claar (45.). Deutlich sichtbar der Magdeburger Kampfgeist um die Resultatsverbesserung – allein die Teamqualität und das Teamplay Veszprems sind noch stärker. 20:22 Mertens (47. – TGS nach TRF Veszprem). 21:22 Hornke (50. – ÜBZ). 22:22 Mertens (51. – ÜBZ) – turnaround in der Crunchtime ? 2. Auszeit Veszprem (51.) – Chancenverwertung gegen Hernandez das Thema. 4:0-Lauf SCM nach Steigerung der Abwehrleistung. 22:23 Schlagwurf Palmarsson und 23:23 Magnusson (52.). Wieder Fabregas zum 23:24 (53.) – Magdeburgs Innenblock ! Wieder Fabregas zum 23:25 (54.). 24:25 Lagergren (54.). 25:25 Lagergren (55. – TGS). Parade Hernandez (56.) gegen Cindric – Chance zur erstmaligen Matchführung für Magdeburg. 26:25 Magnusson (57. – 7m). 26:26 Palmarsson (58.). Corrales-Parade gegen Lagergren (59.). 3. Auszeit Magdeburg (59:51). Leistungssteigerung nach 18:22-Rückstand über die stark verbesserte Deckung und die hohe Willensstärke. Anspiel auf Saugstrup durchkreuzt. Direkter Freiwurf von Weber in den Veszprem-Block. Endstand 26:26. Wurfeffizienz 60:62 Prozent. Torhüter 11:11 Paraden (30:30 Prozent). Technische Fehler 9:6. Zeitstrafen 1:3. Beste Torschützen: Lagergren 8, Mertens 5 – Fabregas 9, Palmarsson 4.
STATISTIK: Handball EHF Champions League, Viertelfinale Hinspiel, 23.04.2025, 18:45 Uhr:
SC Magdeburg vs. Veszprem HC 26:26 (11:14)
Man / Player of the Match: Ludovik Fabregas (Veszprem)
Schiedsrichter: Vaclav Horacek / Jiri Novotny (Tschechien)
Vorbericht:
Magdeburgs Gegner im Viertelfinale ist Vereins-Weltmeister Veszprem HC. Nach einer durchwachsenen Gruppenphase und der Final-Niederlage in der Verlängerung bei der Klub-Weltmeisterschaft werden die beiden Duelle gegen den ungarischen Rekordmeister (gewann noch nie die Champions League) die nächsten Highlights des SCM.
In der Team-Performance muss der deutsche Meister im Verhältnis zum Bundesliga-Erfolg gegen die Rhein-Neckar Löwen eine deutliche Leistungssteigerung vollziehen – in den handballerischen Bereichen von Abwehr, Angriff, Umschaltspiel und Tempoaktionen.
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Wir reden über ein Champions-League-Viertelfinale gegen Veszprem. Da ist alles schwer. Gerade in der Konstellation erst zu Hause und dann auswärts in der wahrscheinlich heißesten Handball Arena in Europa. Uns allen ist bewusst, dass das eine Mammutaufgabe ist. Aber wir freuen uns drauf. Wir wollen Ziele am Leben erhalten.“
SC Magdeburg im Viertelfinale. Sieg gegen Bukarest
SC Magdeburg souverän bei Dinamo Bukarest
SC Magdeburg Gruppenvierter. Sieg über Szeged
SC Magdeburg mit Krimi-Erfolg über Aalborg Handbold
SC Magdeburg „lieferte“ Performance-Sieg in Kielce
HBC Nantes schlug SC Magdeburg glücklich
SC Magdeburg mit sensationellem Performance-Befreiungsschlag gegen Barca
Krise beim SC Magdeburg: Offenbarungseid-Niederlage in Zagreb
Champions League: SC Magdeburg mit Kantersieg über HC Zagreb
Titelverteidiger FC Barcelona dominierte den SC Magdeburg
SC Magdeburg weiter mit Berg-und-Talfahrt. Klare Heim-Niederlage gegen Nantes
SC Magdeburg mit Performance-Quantensprung: Hoch verdienter Sieg in Flensburg
Champions League: SC Magdeburg unterlag Industria Kielce
Klub-WM Finale 2024: SC Magdeburg von Veszprem HC entthront
SC Magdeburg mit erspieltem turnaround-Remis in Aalborg
Machtdemonstration: THW Kiel dominierte klar beim SC Magdeburg
Königsklasse: SC Magdeburg dominierte Kolstad Handbold
Magdeburger Einbruch nach der Pause sorgte für Niederlage in Szeged
Aktuelle Kommentare
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL