
Handball Champions League Viertelfinale Hinspiel Ergebnisse News Live:
HB Ludwigsburg vs. Györi Audi ETO KC.
Handball Champions League Frauen Viertelfinale Hinspiel: Im Viertelfinale der EHF Champions League vergab der deutsche Meister HB Ludwigsburg bei der knappen 24:25 (14:16)-Niederlage gegen den Titelverteidiger und Königsklassen-Rekordsieger Györi Audi ETO KC eine wesentlich bessere Ausgangsposition in einer über weite Strecken sehr guten Qualitäts-Begegnung (aber 10:15 technische Fehler).
Györi Audi ETO KC dominierte die erste und HB Ludwigsburg die zweite Halbzeit durch eine wesentlich stärkere Deckungsarbeit. Bei Györ riss Mitte der zweiten Hälfte der Spielfaden, Ludwigsburg drehte die Begegnung und führte mit 24:21 in der 53. Minute. Danach erzielte der deutsche Meister keinen Treffer und durch einen Siebenmeter in der Schlusssekunde gewann Györ die Partie.
Für die HB Ludwigsburg war viel mehr als diese unglückliche Niederlage möglich, denn die schwache Wurfeffektivität von 49 Prozent bei vier vergebenen Siebenmetern (Toft parierte drei und Sako einen Strafwurf) sowie die schlechte Crunchtime-Matchführung des Gastgebers führten zur vermeidbaren Niederlage, die die Ausgangsposition sowie das Rückspiel in einer Woche deutlich erschweren.



19.04.2025 – HBLu / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Handball Champions League Viertelfinale Hinspiel Live Score News: HB Ludwigsburg vs. Györi Audi ETO KC.
1. Halbzeit: Anwurf Györ. Bundsen und Toft in den Toren. 0:1 Brattset Dale (1.). 0:2 de Paula (2.). 1:2 Leuchter (4.). Bundsen mit 2. Parade in Folge (5.). 2:2 Thomaier (6. – 7m). 2:3 de Paula (7. – Heber). 3:3 Carlson (7.). 3:4 de Paula (7.). 4:4 Gassama (8.). 4:5 Housheer (9.). TRF 3:2 (10.). 4:6 Jörgensen und 4:7 Housheer (10.). Györ mit schnellerem Umschaltspiel und temposchärferen Pässen im Positionsangriff. 4:8 de Paula (11.). 5:8 Thomaier (12. – 7m). 5:9 van Wetering (13. – TGS). 6:9 Carlson (14.). 7:9 Gassama (14.). 8:9 Faluvegi (15. – 2.W.). 8:10 Brattset Dale (15.). Temposcharfe Begegnung. 9:11 Jörgensen (18.). 1. Auszeit Ludwigsburg (18.) – fast gleichwertig, aber einige Fehler zu viel im Angriff. Tempo noch mehr annehmen wäre wichtig. 10:11 Nestaker (19.). Toft 6 Paraden und Bundsen 6 Paraden (19.). 10:12 Blohm (20.). 11:12 Mala (21.). 12:12 Hvenfelt (22. – ÜBZ). Ludwigsburgs Deckung kompakter und aggressiver. 12:13 Housheer (24. – 7m). 12:14 de Paula (26. – Schlagwurf). 1. Auszeit Györ (27.) – der Angriff (de Paula) und Torhüterin Toft in spielentscheidenen Phasen etwas besser. Wurfeffizienz 52:64 Prozent. 13:14 Döll (28.). 13:15 de Paula (28.). TRF 6:8. Thomaier 7m an Pfosten (30.). 14:16 Housheer (30. – 7m – ÜBZ). Halbzeit 14:16. Fast eine Partie auf Augenhöhe – insgesamt gutklassig bis sehr gut. Györ in der Summe der Individualleistungen und im Angriff (Umschaltspiel) einen Tick besser. Ludwigsburg aber nach kurzer Schwächephase (von 4:4 auf 4:8 – 11.) wieder ins Match zurück gekämpft. Wurfeffizienz 54:67 Prozent. Torhüterinnen 7:9 Paraden (30:39 Prozent). Technische Fehler 6:8. Zeitstrafen 1:1. Beste Torschützinnen: Thomaier, Carlson, Gassama je 2 – de Paula 6, Housheer 4.
2. Halbzeit: Anwurf Ludwigsburg. Bundsen und Toft weiter in den Toren. 15:16 Leuchter (31. – Zsp – UNZ). Zeitstrafe Smits und Roth parierte 7m von Housheer (33.). Györ kam schwach aus der Kabine heraus – zwei Ludwigsburger Zeitstrafen nicht ausgenutzt. De Paula am Tor vorbei (36.). 16:16 Leuchter (36.). TRF 8:10. 17:16 Leuchter (37.) – erste Führung im Spiel. 17:17 Kristianson (37:18). Sako parierte 7m von Döll (39.). 18:17 Kudlac-Gloc (41. – 7m). 18:18 Brattset Dale (42.). 19:18 Kudlac-Gloc (43. – 7m). 2. Auszeit Györ (43.) – Spielfaden etwas gerissen. Ludwigsburg mit sehr körperbetonter, fraubezogener, aggressiver Deckungsarbeit nach der Pause. Housheer 2. Zeitstrafe (44.). Toft 12 Paraden. Smits völlig frei im Gegenstoß in Überzahl an den Pfosten (45.). Györ in der Schwächephase seit Beginn der zweiten Hälfte – Ludwigsburg nutzte dies noch nicht richtig aus. 20:18 Thomaier und 20:19 Lukacs (47.). Bundsen am Tor vorbei aus eigenem Torraum (48.). Bundsen 11 Paraden. Györ mit 7/6-Angriff und Bundsen zum 21:19 ins leere Tor (50.). 22:20 Smits (51.). 22:21 Jörgensen (52. – 7m). 2. Auszeit Ludwigsburg (53.) – Tordifferenz könnte sogar bislang noch größer zu Gunsten Ludwigsburg ausfallen – dominierende zweite Hälfte gegen den Titelverteidiger über die Qualität der Abwehrleistung. 23:21 Leuchter (53.). 24:21 Mala (53. – TGS). 24:23 Blohm (55.). 3. Auszeit Györ (56.) – TRF 10:15 – der Titelvereidiger nicht mehr im Qualitätsflow – Angriffsleistung stark zurück gegangen. Housheer 3. Zeitstrafe und Rot (57.). Toft parierte 7m von Kudlac-Gloc (57.). 24:24 (58. – UNZ – Zsp). Toft mit Parade gegen Faluvegi. Bundsen mit Parade gegen Blohm (59.). 3. Auszeit Ludwigsburg (59.) – sehr gute Hälfte und besser als Györ, aber 3-Tore-Vorsprung wieder verloren. Toft parierte 7m von Thomaier (59.). Zeitstrafe Faluvegi (59:09). Bundsen parierte gegen van Wetering. Toft parierte gegen Gassama. 24:25 Jörgensen (60:00 – 7m – ÜBZ). Endstand 24:25. Wurfeffizienz 49:56 Prozent. Torhüterinnen 14:15 Paraden (36:38 Prozent). Technische Fehler 10:15. Zeitstrafen 3:4 + Rote Karte für Housheer. Beste Torschützinnen: Leuchter 5, Thomaier 3 – de Paula 7, Housheer 4, Jörgensen 4.
Jacob Vestergaard: „Ich bin total zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Dennoch war heute vielleicht etwas mehr drin. Wir haben zu viele Siebenmeter und freie Chancen verworfen. Das müssen wir uns heute vorwerfen. Das können wir besser und müssen es im Rückspiel in Györ unbedingt abrufen. Dort wird es natürlich nicht einfacher, wenn Györ mit 4.975 Fans im Rücken aufläuft. Aber wir haben noch eine Chance aufs Weiterkommen und glauben weiter an uns.“
Statistik, Viertelfinale Hinspiel, 19.04.2025, 16:00 Uhr:
HB Ludwigsburg vs. Györi Audi ETO KC 24:25 (14:16)
Player / Woman of the Match: Sandra Toft (Györi Audi ETO KC)
HB Ludwigsburg: Bundsen (14 Paraden), Roth (1 Parade); Smits (1), Malá (2), Thomaier (3/2), Nestaker (1), Johansen, Leuchter (5), Kudlacz-Gloc (3/2), Behrend (1), Döll (1), Gassama (2), Hvenfelt (1), Faluvégi (1), Klemencic, Carlson (2)
Schiedsrichterinnen: Jelena Vujacic / Andjelina Kazanegra (Montenegro)
HB Ludwigsburg mit Kantersieg über RK Krim
Györi Audi ETO KC mit Kantersieg gegen HB Ludwigsburg
Team Esbjerg mit turnaround-Remis gegen HB Ludwigsburg
HB Ludwigsburg schlug Vipers Kristiansand
Handball Champions League: Vipers Kristiansand schlug HB Ludwigsburg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Team Esbjerg
Handball Champions League: HB Ludwigsburg mit Kantersieg bei Buducnost
Handball Champions League: HB Ludwigsburg chancenlos gegen Brest Bretagne
Champions League: Rapid Bukarest unterlag HB Ludwigsburg deutlich
Handball Champions League: HB Ludwigsburg unterlag Györi Audi ETO KC
Handball Supercup Frauen: HB Ludwigsburg souverän gegen TuS Metzingen
Aktuelle Kommentare
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL